Am Flughafen Paderborn/Lippstadt

100-Millionen-Euro-Projekt von Chefs Culinar wird in Büren vorgestellt

Alle Interessierten sind zum Bürgerdialog in der Ahdener Dorfhalle eingeladen. Die Stadt Büren, Planer und das Unternehmen sollen vertreten sein.

Partner für das Zukunftsprojekt am Airport sind Chefs-Culinar-Geschäftsführer Christian Moll (r.) und Bürens Bürgermeister Burkhard Schwuchow. | © Jens Reddeker

23.08.2024 | 23.08.2024, 16:00

Büren-Ahden. Es ist wohl die aktuell größte geplante Industrieansiedlung in Büren. Schon seit 2018 hat das Unternehmen Chefs Culinar vor, einen großen Standort nahe des Flughafens Paderborn/Lippstadt in Ahden zu bauen. Jetzt kommt das Vorhaben öffentlich voran. Nachdem Vorentwürfe der Planunterlagen erstellt wurden, lädt die Stadt Büren am Mittwoch, 11. September, um 18 Uhr zu einem ein Bürgerdialog in die Ahdener Dorfhalle ein.

Wie berichtet, will Chefs Culinar südlich des Alten Hellwegs (K37) nicht nur eine Handelsniederlassung errichten, sondern plant auch den Bau einer Lebensmittelproduktion für Catering-Aufgaben. Nach „NW“-Informationen werden die Gesamtinvestition in Büren wohl die 100-Millionen-Euro-Marke durchbrechen. Von Büren aus würden dann Großkunden wie Krankenhäuser und Gastronomiebetriebe mit vorgekochten Produkten und Mahlzeiten beliefert. Im Bürener Bauausschuss hatte Geschäftsführer Christian Moll das Großprojekt Anfang Dezember 2023 vorgestellt. Die Aufstellung eines Bebauungsplanes wurde einstimmig angenommen.

„Durch die Umsetzung des Bauvorhabens von Chefs Culinar können wir den Standort Büren um einen bedeutenden Gewerbebetrieb bereichern, der nicht nur neue Arbeitsplätze schafft, sondern auch den Flughafen-Campus erweitern und stärken wird“, heißt es von Bürgermeister Burkhard Schwuchow (CDU) in einer Mitteilung aus dem Rathaus. Im Rahmen des planungsrechtlichen Verfahrens soll der Stand der Planung am 11. September den Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt und gemeinsam erörtert werden.

Newsletter
Wirtschaft
Wöchentlich die neuesten Wirtschaftsthemen und Entwicklungen aus OWL.

Chefs Culinar benötigt zweite Baugenehmigung

Im Anschluss bestehe bis zum 25. September Gelegenheit, eine Stellungnahme zur Planung abzugeben. Beim Bürgerdialog sollen neben Vertretern der Stadt Büren und des Unternehmens Chefs Culinar auch beteiligte Planungs- und Gutachterbüros vor Ort sein. Schwuchows Ziel: „Die Ansiedlung soll für alle einen Vorteil bringen.“

Schon 2022 hatte Chefs Culinar als Eigentümer der etwa 120.000 Quadratmeter großen Fläche eine Baugenehmigung für die Errichtung des Großhandelsbetriebs erwirkt. Nun ergibt sich ein weitergehender Bedarf für rund 70.000 Quadratmeter. Das ursprüngliche Bauvorhaben hat das in Weeze am Niederrhein ansässige Unternehmen aufgrund der Auswirkungen der Pandemie und der Ukraine-Krise noch nicht realisiert.

An die frühzeitige Beteiligung wird sich laut Stadt nach Überarbeitung der Entwürfe die öffentliche Auslegung der Planunterlagen anschließen, bei der die Öffentlichkeit erneut die Gelegenheit hat, sich zur Planung zu äußern, bevor der Stadtrat über den abschließenden Satzungsbeschluss des Bebauungsplanes entscheidet.