Teaser Bild

Arbeitsamt Paderborn

Das Arbeitsamt Paderborn hilft Bürgerinnen und Bürgern in Paderborn bei der Jobsuche und der Bewältigung von Veränderungen im Berufsleben. Außerdem bietet das Arbeitsamt Paderborn Beratungen und Vermittlungsservices an. Alle Informationen und Neuigkeiten rund ums Arbeitsamt Paderborn erhalten Sie auf dieser Themenseite.

Bis zum 31. März müssen Janin Steffens, Hündin Sunny und die drei Kinder der Mutter aus ihrer Wohnung in Wewer ausgezogen sein - Grund ist eine Kündigung wegen Eigenbedarf. - Jessica Eberle
Juristische Lage

Wegen Eigenbedarfs gekündigt: Paderborner Mutter sucht dringend ein Zuhause

Bis zum 31. März muss Janin Steffens mitsamt ihren drei Kindern und Hündin Sunny ausgezogen sein. Die Suche gestaltet sich schwierig. Wer kann helfen?

Heinz Thiele, Leiter der Agentur für Arbeit und seine Vertreterin Vera Ehrlich-Speckbrock stellen die Jahresbilanz für den Arbeitsmarkt vor. - Anna-Lena Hinder
Jahresbilanz

Trotz Krise: Arbeitsmarkt im Kreis Paderborn bleibt robust

Die Arbeitslosenquote ist gesunken, die Stellenmeldungen sind rückläufig. Der Fachkräftemangel stellt auch in den nächsten Jahren ein gewaltiges Problem dar.

Das Bürgergeld soll zum 1. Januar eingeführt werden. Im Paderborner Jobcenter sind die Vorbereitungen in vollem Gange. - dpa/Karl-Josef Hildenbrand
Sozialreform

Paderborner Jobcenter-Chefin zum Bürgergeld: Sanktionen schaffen Verbindlichkeit

Die Hartz-IV-Reform sei alter Wein in neuen Schläuchen, befand das PadAlz. Beim Paderborner Jobcenter wiederum beurteilt man das Bürgergeld ein wenig anders.

Auf der Connect Ausbildungsmesse zeigt Dachdecker Tobias Püttschneider, wie die traditionelle Handwerkstechnik funktioniert. Aus Schieferplatten können Interessierte verschiedene Motive erstellen. - Janina Pietruschka
Azubis fehlen in Paderborn

Fachkräftemangel: Paderborner Bündnis bringt Maßnahmenpaket auf den Weg

Institutionen schließen sich zusammen und wollen gezielt gegen Personalnot vorgehen. Wie Paderborner Betriebe Unentschlossenen den Beruf schmackhaft machen.

Felix Klingenthal war der letzte Landrat des Altkreises Büren und ein Schütze durch und durch. Hier steht der langjährige Kreisschützenoberst beim Kreisschützenfest in Wewelsburg im Jahr 1978 am Mikrofon. - Johannes Büttner (Archiv)
Salzkotten

Wie zwei große Salzkottener heute noch die Stadt beglücken

Die Felix-und-Hedwig-Klingenthal-Stiftung steht für 15 Jahre soziales Engagement vor Ort. Bedürftige erhalten jährliche Zuwendungen.

Arbeitsvertrag unterzeichnet, beim Jobcenter eingereicht - und dann find für den Paderborner Jürgen F. der Ärger erst richtig an. - Lena Henning
Paderborn

Gesetzeslücke: Jobantritt bringt Paderborner Hartz-IV-Empfänger in Geldnöte

Das Jobcenter zahlt zum Monatsanfang, der Arbeitgeber erst zum -ende. Dazwischen sind ALGII-Bezieher auf sich allein gestellt. Auch die Behörde übt Kritik.

Auch Strom ist zuletzt für viele Verbraucher teurer geworden. - picture alliance / photothek
Paderborn

Steigende Strompreise: Paderborn springt nicht für höhere Kosten ein

Linke-Antrag fällt im Haupt- und Finanzausschuss durch. Hartz-IV-Empfängern würde der Zuschuss bei den Leistungen wieder abgezogen.

Der regelmäßige Blick auf den Stromzähler sei wichtig, um den eigenen Verbrauch zu überprüfen, so die Expertin. - Symbolfoto/Pixabay
Strom- und Heizkosten

Energie-Expertin: "Keine Rücklagen bedeuten ein echtes Problem"

Nach dem kalten Winter kommen hohe Nachzahlungen auf Verbraucher zu, zusätzlich steigen die Preise weiter. Für Einige könnte das gefährlich werden.

Viele Lehrstellen sind noch unbesetzt. Interessierte können sich bei der Agentur für Arbeit telefonisch beraten lassen. - Archivfoto: Björn Leisten
Kreis Paderborn

Noch sind viele Lehrstellen frei: Lücke bei Bewerberzahlen wächst

Die Bewerberzahl fällt niedriger aus als im Vorjahr, obwohl das Lehrstellenangebot gewachsen ist. Ende Juli sind noch 688 Ausbildungsstellen unbesetzt.

Das Jobcenter mit allen Standorten im Stadtgebiet zieht in das Quartier im Westen. - Marc Schröder
Paderborn

Paderborner Jobcenter zieht ins Westend-Carrée

Neben dem Finanzamt zieht nun auch das Jobcenter ins Quartier im Paderborner Westen. Die Mietverhältnisse der Standorte im Paderborner Stadtgebiet werden aufgegeben - das hat einen bestimmten Grund.

Monique Gulba (v. l.), Service-Mitarbeiterin Team Radstation, Claudia Warnecke, Technische Beigeordnete, Ursula von Donop, Niederlassungsleitung SBH West Paderborn, sowie Horst-Hermann Müller, Geschäftsführer Jobcenter Kreis Paderborn, freuen sich über den neuen Standort der Radstation. - Stadt Paderborn
Paderborn

Neuer Standort für die Radstation in Paderborn

Die Paderborner Radstation hat einen neuen Standort an der Bahnhofstraße 39. Dort gibt es Abstellmöglichkeiten und Hilfe bei Pannen.

Das Foto zeigt Frank Wolters, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Paderborn, bei einem Online-Auftritt während des ersten Lockdowns. - Screenshot: Tobias Vorwerk / WFG
Paderborn

Bei Paderborns Wirtschaft sitzt der Corona-Frust diesmal tiefer

Der zweite Corona-Lockdown innerhalb weniger Monate ist anders als der erste. Der Frust hat eine andere Form.

Rüdiger Matisz, seit April 2009 Leiter der Arbeitsagentur Paderborn, geht zum 1. September in den Ruhestand. Die derzeitige Krise am Arbeitsmarkt sei mit keiner der vorherigen zu vergleichen, meint er. - Hans-Hermann Igges
Paderborn

Arbeitsmarkt im Kreis Paderborn stabilisiert sich im Corona-Tief

Krisen am Arbeitsmarkt hat Rüdiger Matisz einige erlebt. Nun, zum Finale seines am 31. August zu Ende gehenden fast 35 Jahre umfassenden Berufslebens, sind die Zeiten besonders turbulent.

Paderborns Bürgermeister Michael Dreier in seinem Amtszimmer in der Stadtverwaltung am Abdinghof. - Jens Reddeker
Paderborn

Paderborns Bürgermeister spricht über Herausforderungen in der Krise

Über Chancen und Hürden spricht Bürgermeister Michael Dreier wöchentlich in Telefonkonferenzen mit Verantwortlichen aus den Bereichen Sport, Soziales, Kultur und Gesundheit.

Alle bereits vereinbarten persönlichen Gesprächstermine bei der Paderborner Agentur für Arbeit wurden gestrichen. - Björn Leisten
Paderborn

Jobcenter Paderborn reagiert auf Corona-Krise

Auch das Jobcenter Paderborn reagiert auf die aktuelle Lage rund um die Ausbreitung des Coronavirus und schließt ab sofort seine Pforten.

Die metallverarbeitende Branche ist im Kreis Paderborn strukturbestimmend, sagt der Leiter der Arbeitsagentur, Rüdiger Matisz. Doch auch der Dienstleistungssektor und das Gesundheitswesen seien groß. - (Symbolbild) Pixabay
Paderborn

Kreis Paderborn erlebt Rekordbeschäftigung

Die Arbeitslosigkeit ist 2019 abermals leicht gesunken - trotz Widrigkeiten. Die Betriebe müssen heute anders handeln als vor fünf Jahren.

Die neuen Präsidenten Andreas Bruck (Paderborn), Martin Lürwer (Paderborn Kaiserpfalz), Friedel Biermann (Paderborn Bürener Land) und Dietmar Ahle (Paderborn Stadt und Land). - Rotary Club Paderborn
Paderborn

Das sind die neuen Projekte der Paderborner Rotary Clubs

Zu ihrem ersten Treffen kamen die neuen Präsidenten der Rotary Clubs aus Paderborn und Umgebung zusammen. Dort sind 200 Rotarier aus unterschiedlichen Berufssparten vereint. Und planen neue Projekte.

Idylle: Diese Kleingärten sollen der neuen Trasse im Verlauf der Bahnhofstraße weichen. - Hans-Hermann Igges
Paderborn

Vom Aus bedrohte Paderborner Kleingärtner hoffen weiter

Der neue Volkshochschul-Garten an der Wollmarktstraße in Paderborn vereint Nationen. Eine Kleingartenanlage nebenan steht wegen des geplanten Neubaus der Brücke über die Bahntrasse vor dem Aus.

Paderborn

Freies WLAN im Jobcenter Paderborn

Vor dem Vermittlungsgespräch noch kurz die E-Mails durchsehen oder sich über einen Arbeitgeber informieren? Das ist im Jobcenter Kreis Paderborn ab sofort über das freie WLAN-Netz von Freifunk Hochstift möglich, teilt das Jobcenter mit.