Espelkamp. Die Mischung macht’s auch 2025: Kirmes mitten in der Innenstadt, ein vielseitiges Musikprogramm im Bürgerhaus, ein großes Ausstellerzelt und zahlreiche Schausteller auf dem Freigelände – all das macht das Espelkamper City-Fest vom 26. bis 28. September erneut zu einem echten Besuchermagneten in der Region. Der Stadtmarketingverein Espelkamp e.V. und die Stadt Espelkamp setzen als Veranstalter wieder starke Akzente – mit einem Programm für alle Generationen.
Mit dem traditionellen Schinkenfrühstück im Bürgerhaus startet das Espelkamper City-Fest am Freitag, 26. September, um 10 Uhr in ein buntes Festwochenende. Eingeladen sind Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Für das Frühstück sorgt erneut Bürgerhaus Gastronom Schneider. Eintrittskarten für das Schinkenfrühstück sind in den Espelkamper Geschäftsstellen der Sparkasse Minden-Lübbecke und der Volksbank Lübbecker Land sowie im Kulturbüro der Stadt Espelkamp erhältlich.
Um 12 Uhr wird das City-Fest feierlich eröffnet: Bürgermeister Henning Vieker begrüßt gemeinsam mit zahlreichen geladenen Gästen die Besucherinnen und Besucher bei einem Rundgang über das Festgelände. Den Abschluss bildet die Eröffnung des Ausstellerzeltes auf dem östlichen Grünanger, in dem sich zahlreiche Institutionen, Unternehmen und Initiativen aus Espelkamp und der Region präsentieren. Mit dabei sind unter anderem: Die Aufbaugemeinschaft, das Volksbildungswerk, die Stadtführer, die Merkur Group, TV-Fleer, Marktkauf, der Ludwig-Steil-Hof, der Wittekindshof, das Projekt Undugu, die Espelkamper Nachrichten, Greenfiber sowie das Deutsche Rote Kreuz, die Initiative MitMenschen, Stadtmarketing und Stadt Espelkamp.
Eindrücke aus 2024: So war die Espelkamper City-Kirmes im vergangenen Jahr
Espelkamper City-Fest lockt mit Familientag
Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher am Freitagabend wieder ein besonderes Highlight: das große Feuerwerk vom Dach des Rathauses. Nach dem Zuspruch im Vorjahr kehrt das Spektakel zurück und sorgt erneut für einen glanzvollen Auftakt ins City-Fest-Wochenende.
Das Bürgerhaus Espelkamp wird während des City-Festes einmal mehr zur Feier-Location: Am Freitag und Samstag herrscht hier ab 19 Uhr Partystimmung. Am Freitag bringen die „Oldie Company“ und DJ Michael Vortmann die Tanzfläche zum Beben. Am Samstag geht die Party mit den „United Four“ und DJ Michael Vortmann ab 19 Uhr im Bürgerhaus weiter. Der Eintritt beträgt jeweils 5 Euro.
Das Espelkamper City-Fest ist überschaubar und dadurch für Familien besonders gut geeignet. Der Samstag ist obendrein Familientag: Von 14 bis 18 Uhr gibt es Bratwurst, Pommes, alkoholfreie Getränke zu ermäßigten Preisen. Auch viele Fahrgeschäfte locken am Familientag mit vergünstigten Angeboten.
Inspiration fürs Wochenende gesucht? Hier gibt’s wöchentlich Wochenendtipps für den Kreis Minden-Lübbecke
Kinderflohmarkt auf der Espelkamper City-Fest
Bereits um 9 Uhr am Samstag, 27. September, beginnt der beliebte Kinderflohmarkt auf dem westlichen Grünanger. Kinder und Jugendliche, die selbstständig verkaufen möchten, dürfen teilnehmen – eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Teilnahme ist kostenlos.
Ab 11 Uhr lockt die beliebte Kirmes mit Klassikern wie Autoscooter, Musik-Express, Disco-Swing, Disco Dance, Trampolinspringen und Kinderkarusselle. Ab 12 Uhr öffnet das Ausstellerzelt wieder seine Türen und lädt bis 19 Uhr zum Entdecken und Mitmachen ein. Der Nachmittag von 14 bis 18 Uhr steht ganz im Zeichen der Familien mit tollen Angeboten und Spar-Aktionen.
Am Sonntag, 28. September beteiligen sich die Espelkamper Einzelhändler mit einem verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr mit attraktiven Angeboten und saisonalen Highlights. Die Gewerbeschau ist von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Besucher können sich also wieder auf ein unvergessliches Wochenende für die ganze Familie auf dem City-Fest freuen.
📱News direkt aufs Smartphone: Kostenloser WhatsApp-Kanal der NW Kreis Minden-Lübbecke