
Familie und Freizeit Minden-Lübbecke
Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Minden-Lübbecke: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Potts Park Minden oder der Tierpark Ströhen bei Rahden sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Dinopark Münchehagen, ein Bade-Tag am Weserstrand in Minden oder der Besuch im Salz- und Zuckerland Bad Oeynhausen. Viele Karussells und bunte Zuckerwatte sorgen während des Blasheimer Marktes für strahlende bei Kinderaugen.

Gnadenlos unterschätzt: Junge Hauswirtschafterinnen in Minden-Lübbecke über ihren Traumberuf
Die Auszubildenden finden, dass das Image ihres Lehrberufs mit seinem vielseitigen Arbeitsalltag und den attraktiven Karrierechancen nicht gerecht wird.

Schulbau in Bad Oeynhausen verzögert sich schon wieder - und wird noch teurer
Beigeordneter Georg Busse stellt im Rat vage die Fertigstellung "in diesem Jahr" in Aussicht. Und 20 Millionen Euro werden für die Baukosten nicht ausreichen.

So fahrradfreundlich sind die Kommunen im Lübbecker Land
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club hat in ganz Deutschland Radfahrer ihre Städte und Gemeinden bewerten lassen. Eine Verkehrswende ist nicht in Sicht.

Riesenschnauzer aus Lübbecke ist Weltmeisterin auf vier Pfoten
Bei Heinz und Sonja Blome fühlen sich zwei Riesenschnauzer wohl. 40 Wochen im Jahr ist die Familie für ihr Hobby in Deutschland sowie im Ausland unterwegs.

Verschönerung in Bad Oeynhausen: Neuer Weserradweg wird eröffnet
Bis Freitagmittag sind noch die Bauarbeiter für die letzten Feinarbeiten vor Ort. Danach kann der Verkehr rollen. Doch Bauphase zwei schließt sich an.

Espelkamp baut neue Siedlung für Familien und Geflüchtete
Reihenhäuser für Familen mit Kindern baut die Aufbaugemeinschaft. Das Land zahlt einen Großteil der zweieinhalb Millionen Euro Baukosten.

Aqua Magica: Schlagersänger Ecki kommt zum Bürgerfest der Städte Löhne und Bad Oeynhausen
Bernd Bolte hat ein dreitägiges Unterhaltungsprogramm für die Traditionsveranstaltung vorbereitet. Auch viele Vereine wollen sich wieder präsentieren.

Gymnasium Rahden braucht mehr Platz – aber wo?
Die Rückkehr zum Abitur nach neun Jahren ist mit Bedarf nach mehr Räumen verbunden. Es gibt drei Varianten und deswegen herrscht nun Gesprächsbedarf.

Mit Karte: Wo die Spargel-Verkaufsbuden im Lübbecker Land stehen
Sobald der erste heimische Spargel zu kaufen ist, gibt es für Fans kein Halten mehr. nw.de zeigt in einer Karte, wo die Verkaufsstände zu finden sind.

Espelkamper "Hexenhaus" übernimmt Frauenberatungsstelle in Minden
Mit der Ausweitung kann den Klientinnen ein Zugang vor Ort in der Kreisstadt angeboten werden, nachdem die AWO sich aus finanziellen Gründen zurückgezogen hat.

Das ist der neue stellvertretende Leiter der Bad Oeynhausener Feuerwehr
Ab Juni gibt es einen neuen Vize-Chef bei der Bad Oeynhausener Feuerwehr. Er beerbt damit Nico Czimmernings.

Lübbecker Grundschulverbund erhält Lüftungsanlagen gegen seinen Willen
Bürgermeister Frank Haberbosch, Lehrer und Schulpflegschaft halten einen Einbau nicht für sinnvoll. Doch der Schulausschuss beschließt etwas anderes.

Der Zirkus gastiert bald in Bad Oeynhausen
Ab dem 28. April präsentiert der Zirkus "Belly" sein Geburtstagsprogramm in der Kurstadt.

Konzept-Grundzüge für Lübbecker Waldschule stehen: So geht es weiter
Um Pädagogin Maria Papakosta-Schurkus hat sich eine Initiative zur Gründung einer Waldschule in freier Trägerschaft entwickelt. Etwas Wichtiges fehlt noch.

Warum eine Kita im Kreis Minden-Lübbecke vielleicht in ein Café umzieht
Der Café-Betreiber hat die übergangsweise Unterbringung einer Kita in seinen Räumen selbst vorgeschlagen. Über das Angebot wird jetzt entschieden.

Schulleiter im Lübbecker Land verärgert: Enge Zeitpläne durch Abitur-Panne gestört
Schulleiter von Gymnasien und Gesamtschulen zeigten sich verärgert über die Abitur-Panne in Düsseldorf. Sie forderten umgehende Aufklärung.

Jordansprudel: Die Bad Oeynhausener Fontäne schießt wieder in die Höhe
Nach drei Jahren Pause sprudelt der Jordan seit einigen Tagen wieder - aber mit Werrewasser. Die Reparaturen am eigentlichen Bohrloch aber stehen noch aus.

Den Sommer über bleibt der Weserradweg in Bad Oeynhausen in Teilen gesperrt
Wenn im Mai die Arbeiten zwischen Werre-Weser-Kuss und Fähranleger beendet sind, geht es nahtlos mit dem zweiten Bauabschnitt weiter.

Neuer Schönheitssalon in Bad Oeynhausen eröffnet: Dahinter steckt ein besonderer Traum
Die Eröffnung des Salons "Cleopatra" erzählt gleichzeitig die Geschichte zweier Frauen, die einst ihre Heimat verlassen haben, um in Deutschland frei zu leben.

Espelkamper Filmemacher machen Fernsehserie und helfen krebskranken Kindern
In einem Interview stellt der Espelkamper Schauspieler und Filmemacher Daniel Littau sein Charity-Projekt vor. Geplant ist auch eine Fernsehserie.

Spielzeug und andere Geschenke: Wird Ostern zum Mini-Weihnachten?
Wie sich Osterbräuche über die Jahre verändert haben, berichten Menschen aus dem Lübbecker Land. Was ein Pfarrer zum Geschenkewahn sagt.

So geht es dem Tigernachwuchs im Tierpark Ströhen
Die beiden Samtpfoten sind jetzt acht Monate alt und wachsen rasend schnell. Doch irgendwann steht der Umzug an.

Neustart im Tierpark Ströhen: Escape-Spiel und Entdeckertour für Kinder
Das Spielen und Entdecken soll im Tierpark noch mehr in den Vordergrund rücken. Dazu holte sich der Park die Hilfe von Escape-Room-Planern.

Schlaganfall-Info-Tour in Minden-Lübbecke: Jeder fünfte Untersuchte stark gefährdet
Die 20. Schlaganfall-Info-Tour geht zu Ende. Rund 300 Menschen wurden untersucht. Die Scheu davor, ein Risikoprofil erstellen zu lassen, sei unbegründet.

Das Buch als Therapie für eine Bad Oeynhausener Autorin und ihre Leserschaft
Anna Baron ist durch eine Schmerztherapie ans Schreiben gekommen. Jetzt hat sie ihren ersten Psychothriller veröffentlicht. Erste Termine für Lesungen stehen.