Teaser Bild

Familie und Freizeit Minden-Lübbecke

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Minden-Lübbecke: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Potts Park Minden oder der Tierpark Ströhen bei Rahden sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Dinopark Münchehagen, ein Bade-Tag am Weserstrand in Minden oder der Besuch im Salz- und Zuckerland Bad Oeynhausen. Viele Karussells und bunte Zuckerwatte sorgen während des Blasheimer Marktes für strahlende bei Kinderaugen.

Wer tanzen lernen möchte, muss nicht weit fahren: Es gibt im Lübbecker Land einige Anlaufstellen, ob in der Tanzschule oder im Verein. - Pixabay/Bernard-Verougstraete
Schwerpunktthema Tanzen

Anlaufstellen in Lübbecke und Umgebung: Hier kann man tanzen lernen

Ob klassischer Paartanz, Hip Hop, Zumba oder Ballett: Tanzen lernen kann man in Tanzschulen, aber auch in Vereinen. nw.de hat eine Auswahl zusammengestellt.

Lassen den Ackerboden beim Spatenstich fliegen: Bürgermeister Lars Bökenkröger (v. l.), DRK-Präsident Kai Abruszat, Lars Windheim und Verena Borcherding (bei GS Projekt-Bau GmbH aus Petershagen), DRK-Vizepräsident Henning Schmalz, Beigeordneter Stefan Tödtmann und Karl-Hermann Hottel (Jugendhilfeausschuss). - Nicole Bliesener
Neue Kita in Bad Oeynhausen

Spatenstich für die neue DRK-Kita in Bad Oeynhausens Norden

Unweit des neuen Wohnbaugebiets in Eidinghausen soll bis Dezember 2026 eine neue Kindertagesstätte entstehen.

Im Mega Bounce Minden gibt es 17 Attraktionen, unter anderem einen Ninja-Parcours. - Mindoortainment
Ausflüge mit Kindern

Die 10 schönsten Ausflugsziele mit Kindern im Kreis Minden-Lübbecke am Wochenende

Was können Familien im Kreis Minden-Lübbecke mit Kindern unternehmen? Wir haben zehn Tipps für Ausflüge in der Nähe - kostenfrei oder für wenig Geld.

Im linken Bereich, zwischen Aula und dem Altbauriegel, sollen die sechs Klassenzimmer-Container aufgestellt werden. - Thorsten Ulonska
Notlösung im Schulzentrum Süd

Raumnot seit 16 Jahren bekannt: Bad Oeynhausener Schulzentrum bekommt Container

Das Platzproblem ist in Bad Oeynhausen seit langem bekannt - aufgrund steigender Schülerzahlen fehlen Klassenräume. Für 780.000 Euro gibt es eine Notlösung.

Peggy Lehmann und Sohn Paul interessieren sich für Attila - dem wurde aber der Trubel zu viel und er zog sich zurück. - Kerstin Tirre
Tag der offenen Tür

Immer Notfälle im Tierheim: Hinter den Kulissen mit Lübbecker Tierschützern

Es gibt immer mehr Fälle von „Animal Hording“ und privaten Abgaben von Hunden - auch aufgrund von Verantwortungslosigkeit und falschen Voraussetzungen.

Lissia Hofemeier, die in Bielefeld lebt, mit ihrem Freund Simon Kerker, war extra angereist. - David Scholtissek
Mit vielen Fotos

„O’schaft is!“ – Hüllhorster feiern ausverkauftes Oktoberfest in bester Stimmung

Heimat, Tradition und Feierlaune gehören in Oberbauerschaft zusammen. Bürgermeister Michael Kasche wagt sich erstmals mit Brauer Daniel Wilmsmeier ans Holzfass.

Vor dem Bürgerhaus konnte noch gemütlich ein Abschlussgetränk eingenommen werden. - Kerstin Tirre
Traditionsveranstaltung

Mit vielen Fotos: Cityfest in Espelkamp hat endlich wieder ein richtiges Festzelt

Die Veranstalter sind sehr zufrieden und es gab viele positive Rückmeldungen. Auch das gute Wetter sorgte für beste Stimmung bei den vielen Besuchern.

2024 war das Oktoberfest ein voller Erfolg: Polonaise war Pflicht. - (Archivbild): Elke Niedringhaus-Haasper
Oktoberfest

Band fällt beim Bad Oeynhausener Oktoberfest aus: Welche Musiker jetzt einspringen

Aus gesundheitlichen Gründen wird es am 10. und 11. Oktober einen musikalischen Wechsel geben, wie Bernd Bolte ankündigt. Freitag bereits ausverkauft.

Die Lange Straße in Lübbecke war am Freitagabend rappelvoll - bis der Regen einsetzte. - David Scholtissek
Publikumsmagnet

Mit vielen Fotos: So war der Abend der Künste in der Lübbecker Innenstadt

Viele Besucherinnen und Besucher zog es in die Lange Straße, wo heimische Künstlerinnen, Musiker, Aussteller, Gastronomen und Geschäfte sich präsentierten.

Das Publikum spendete dem geehrten Altbürgermeister Heinrich Vieker im Stehen minutenlang Applaus. - David Scholtissek
Großveranstaltung

Das City-Fest in Espelkamp ist eröffnet

Bürgermeister Henning Vieker überreichte erstmals eine Ehrenbürgermeisterschafts-Urkunde – an seinen Vater und Amtsvorgänger Heinrich Vieker.

Bei der Azubi Vibes Convention in der Alten Gießerei. - David Scholtissek
Azubi Vibes Convention

Drei bekannte Influencer kommen nach Espelkamp zur Azubi-Messe

Die Azubi Vibes Convention findet zum ersten Mal in Espelkamp statt. Drei bekannte Influencer und Content Creator kommen am Samstag in die Alte Gießerei.

Tiere wie Katy (weiß) und Rocko (braun) suchen noch ihr Zuhause. Interessenten können die Tiere des Tierheims Lübbecke am Tag der offenen Tür kennenlernen. - Amelie Halstenberg
Tierfreunde gesucht

Tag der offenen Tür im Lübbecker Tierheim - diese und mehr Tiere können Besucher kennenlernen

Diese vier Tiere und zahlreiche andere Vierbeiner warten noch auf die richtigen Besitzer. Am Tag der offenen Tür können sich Zwei- und Vierbeiner kennenlernen.

Die Europaschule hatte geladen und Bürgermeister Lars Bökenkröger standen Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort in Sachen Schulbusse und Eltern-Taxis. - Nicole Sielermann
Mobilität zur Schule

Chaos vor Bad Oeynhausener Schulzentrum: 450 Autos in 20 Minuten

Im Vorfeld einer Diskussionsrunde mit dem Bürgermeister hat die Europaschule den Verkehr gezählt. Ihr geht es um den sicheren Schulweg.

Einmaliger Moment: Antonia Breitensträter und Levin Babacan gaben sich auf Schloss Benkhausen das Ja-Wort. Der Zug „Die Letzten“ vom Lübbecker Bürgerschützenbataillon stand Spalier. - Merkur.com AG
Heiraten im Schloss

Beliebter Ort für Hochzeiten in Espelkamp:500. Trauung auf Schloss Benkhausen gefeiert

Antonia Breitensträter und Levin Babacan gaben sich auf Schloss Benkhausen in Espelkamp das Ja-Wort. Wie in dieser historischen Kulisse gefeiert werden kann.

Seit Beginn des neuen Schuljahres wird die neue Mensa in der Grundschule Rahden genutzt. Derzeit nutzen 151 Kinder das Angebot des offenen Ganztags an der Schule. - Joern Spreen-Ledebur
Ganztags-Betreuung

Neue Mensa für die Grundschule Rahden

Bislang gab es an der größten Grundschule in der Stadt Rahden Wartelisten für die Ganztags-Betreuung. Durch Baumaßnahmen wurde Abhilfe geschaffen.

Im Lübbecker Land gibt es viele Möglichkeiten, gemeinsam schöne Momente zu erleben. - Svenja Ludwig
Freizeit in Minden-Lübbecke

Romantik in Minden-Lübbecke: 6 Top-Ideen für unvergessliche Dates

Romantische Inspiration im Überblick: Ob sportlich, geistig anregend oder gemütlich - die Redaktion hat Ideen für mögliche Dates im Lübbecker Land gesammelt.

So leuchtete das Feuerwerk am Freitagabend im vergangenen Jahr beim City-Fest. - Oliver Krato
Traditionelles Stadtfest

Kirmes, Flohmarkt, Familientag: Das sind die Highlights beim Espelkamper City-Fest 2025

Die Espelkamper Innenstadt wird zum Jahrmarkt. Flohmarkt, Familientag und verkaufsoffener Sonntag sind nur einige der Attraktionen.

Erst fünf Monate alt und freut sich aufs Hundeschwimmen: Labrador Leeloo, benannt nach der Protagonistin aus dem Film "Das fünfte Element" - Justus Rahn
Ende der Freibadsaison

Hundeschwimmen in Bad Oeynhausen: Das sollten Hundehalter wissen - und das wird geboten

Zum Abschluss der Freibadsaison lockt das Freibad Lohe Hunde mit Badespaß und ihre Herrchen und Frauchen mit einer „Pfotenmesse“. Eintritt: ein Euro pro Bein.

Noch steht der Schriftzug des alten Werre-Park-Mieters über dem Eingang. Bald aber soll dort "Sports Club" zu lesen sein. - Falk Justus Rahn
Schon in wenigen Wochen

Neueröffnung im Bad Oeynhausener Werre-Park: Fitnesscenter mit Wellnessoase zieht ein

Ein Hamburger Unternehmen investiert bis zu drei Millionen Euro in ein Fitness- und Wellnesscenter im Bad Oeynhausener Einkaufszentrum.

Oleksii Khrystolyubov und Liliia Mala zeigen temporeiche Partnerakrobatik auf Rollschuhen. - Nicole Sielermann
Was die Besucher erwartet

Mit dieser neuen Show feiert das Bad Oeynhausener GOP Varieté sein Jubiläum

Erstmals hob sich am 16. September 2000 der Vorhang im GOP Varieté. Millionen Besucher später wird der 25. derzeit zünftig mit der Show „Circus“ gefeiert.

Die Kinder sowie Investor Paul Gauselmann, Bürgermeister Henning Vieker, Kita-Leiter Christian Albrecht und Johanniter-Regionalleiter Christian Rehberg freuen sich über den tollen neuen Kindergarten.?Fotos: Klaus Frensing - Klaus Frensing
Kindertagesstätte

Neue Kita eröffnet in Espelkamp: Bauherr ist Paul Gauselmann

Die neue Kindertagesstätte „Wildbiene“ am Hindenburgring ist eröffnet worden. Das Haus entspricht modernen Ansprüchen. Die Außenanlagen sind noch im Bau.

Freuen sich auf das Erntefest in Oberbauerschaft: Ulrike Lücking (v. l.), Jens Sieker, Carsten Sieker, Jannik Struckmeier, Michel Oevermann, Maxime Persicke, Horst Schäpsmeier, Julia Kleffmann, Daniel Wilmsmeier, Annette Ostermeier, Nicole Dabelstein, Helmut Ostermeier, Olaf Heidenreich, Carsten Vogt und Matthias Dabelstein. - Nicole Dabelstein
Erntebrauch

Besondere Tradition: So wird in Hüllhorst wird Erntefest gefeiert

Wie am 20. und 21. September der Erntebrauch gefeiert wird und was eine besonders schön gewachsene Roggenähre mit der Wahl zum Erntekönigspaar zu tun hat.

Für Silke Müller überwiegen die Vorteile eines Smartphone-Verbots - Klaus Frensing
Gefahren im Internet

Spiegel-Bestsellerautorin fordert in Espelkamp Smartphone-Verbot für Kinder

Wie viel Freiheit kann sich eine Gesellschaft im Netz geben? Expertin Silke Müller plädierte in einer Diskussion mit Jugendlichen für klare Regeln.

Mit voller Überzeugung dabei: Der erste Vorsitzende des Vereins "MakerSpace Lübbecke e.V.", Nils Beinke-Schulte, war selber schon viel in offenen Werkstätten unterwegs. Jetzt will er zum ersten Mal gemeinsam mit dem Verein selber einen aufbauen. - Amelie Halstenberg
DIY-Werkstatt

Erstmalig in Lübbecke: Neuer Kreativort zieht in die Innenstadt

Den Erfindergeist wecken und Interesse am Handwerk fördern: Der neue „MakerSpace Lübbecke e.V.“ öffnet seine Türen zum ersten Mal am 20. September.

Im Festzelt auf dem Inowroclawplatz ist die Stimmung wie auf der Theresienwiese. - Elke Niedringhaus-Haasper
Bayerisches Spektakel

Österreichische Band beim Bad Oeynhausener Oktoberfest

Am 10. und 11. Oktober sorgt die Band „Tiroler Bluat“ für Stimmung im Festzelt auf dem Inowroclaw-Platz. Ab sofort gibt es Karten für die Gaudi.