Teaser Bild

Familie und Freizeit Minden-Lübbecke

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Minden-Lübbecke: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Potts Park Minden oder der Tierpark Ströhen bei Rahden sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Dinopark Münchehagen, ein Bade-Tag am Weserstrand in Minden oder der Besuch im Salz- und Zuckerland Bad Oeynhausen. Viele Karussells und bunte Zuckerwatte sorgen während des Blasheimer Marktes für strahlende bei Kinderaugen.

Nicole und Frank Pape bescheren Menschen in den dunkelsten Stunden ihres Lebens eine Zeit voller Halt, Liebe und Wärme. Für ihr herausragendes Engagement wurden sie jetzt mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. - Ilka Gülker
Für Engagement im Hospitorium

Mit Bundesverdienstkreuz geehrt: Preußisch Oldendorfer sind Licht in vielen Leben

Nicole und Frank Pape geben Menschen in den dunkelsten Stunden ihres Lebens Liebe und Halt. Dafür wurden sie jetzt mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Bereits im November eröffnen einige Adventsmärkte im Kreis Minden-Lübbecke und verbreiten Vorfreude auf die Weihnachtszeit. Der Weihnachtsmarkt in Lübbecke eröffnet dann in der ersten Dezemberwoche. - Oliver Krato
Weihnachtsmärkte in der Nähe

Weihnachtsmärkte 2025 im Kreis Minden-Lübbecke: Alle Termine und Highlights

Im Kreis Minden-Lübbecke gibt es in der Adventszeit viele Weihnachtsmärkte zu entdecken. Besondere Attraktionen und kreative Angebote für Kinder im Überblick.

Die EM 2024 fiel mit dem Stadtjubiläumsjahr zusammen. Zu den Höhepunkten im Veranstaltungsreigen gehörte Public Viewing auf dem Wilhelm-Kern-Platz, bei dem mehr als tausend Fußballbegeisterte gemeinsam das Fußballereignis feierten. - Klaus Frensing
Fußball-Weltmeisterschaft 2026

In Espelkamp: Public Viewing auf XXL-Leinwand zur WM 2026

Der Verein Stadtmarketing plant während der Fußball-WM ein buntes Programm auf dem Wilhelm-Kern-Platz im Herzen der Stadt. Aus für Automarkt verkündet.

Kinder entdecken die Natur: Die zukünftigen Schüler der Waldschule OWL erleben bereits jetzt Abenteuer im Wald. - Ilka Gülker
Besondere Schule

„Völlig überrannt worden“: Waldschule OWL im Kreis Minden-Lübbecke auf Zielgeraden

Nach drei Jahren Arbeit konnten die Schulgründerinnen den Genehmigungsantrag bei der Bezirksregierung einreichen. Jetzt stellen sie sich am Schulgebäude vor.

Anstoßen auf den Weihnachtsmarkt: Lisa, Ute und Daniel Lemoine (v. l.) freuen sich mit Marian Zachow, Lars Bökenkröger, Kristina Quest und Beate Krämer auf Bad Oeynhausen im Lichterglanz. - Nicole Sielermann
Weihnachtliches Bad Oeynhausen

Weihnachtsmarkt in Bad Oeynhausen: Worauf sich die Besucher freuen können

46 Betonblöcke schützen den Weihnachtsmarkt in Innenstadt und Kurpark. Startschuss ist am kommenden Montag an der Eisbahn.

Der neu verpflichtete Act für das Parklichter-Konzert 2026 sorgt bereits im Vorfeld für Aufsehen. Jan Delay wird zum nächsten Open Air kommen. - Sebastian Felsen
Kommentar

Star bei Bad Oeynhausener Parklichtern: Veranstalter zeigt Staatsbad, wie es geht

Jene, die nichts taten, um die Ausbootung des langjährigen Konzertveranstalters zu verhindern, feiern nun seine Rückkehr.

Jan Delay kehrt im Sommer 2026 für ein Open-Air-Konzert in den Bad Oeynhausener Kurpark zurück. Er wird Stargast beim Parklichter-Freitag. - Thomas Leidig
Parklichter 2026

Jan Delay kommt 2026 nach Bad Oeynhausen zum Parklichter Open-Air-Konzert

Die ersten 750 Tickets für das Konzert waren innerhalb von 48 Stunden weg. Am Freitag gibt es auch beim Staatsbad die Eintrittskarten für das Konzert.

Im vergangenen Jahr konnte Michael Grüttner mehr als 16.000 Euro an Spenden übergeben. - Privat
Spenden für kranke Kinder

Für Dreirad mit Infusionsständer: Bad Oeynhausener sammelt für schwer kranke Kinder

Michael Grüttner ist selbst Intensivpfleger. Seit 2016 stellt er Spendendosen auf.

Ausbilder Nicolai Meyer-Polydoros zusammen mit der stolzen Gewinnerin Annalena Janzen im Schäppchen in Lübbecke. - Lena Kley
Deutsche Jugendmeisterschaft

Vom Schülerjob zur Berufung: Lübbeckerin wird zweitbeste Jung-Gastronomin Deutschlands

Annalena Janzen hat bei den Jugendmeisterschaften der gastgewerblichen Ausbildungsberufe Silber geholt. Wie sie vom Rohdiamanten zum Hochkaräter wurde.

Josef Bögner (80) bekommt von Landrat Ali Dogan das Bundesverdienstkreuz verliehen. - Nicole Sielermann
Aus Schlesien vertrieben

Völkerverständigung als Lebenswerk: Bad Oeynhausener bekommt Bundesverdienstkreuz

Bögner wird für sein Engagement im Bund der Vertriebenen gewürdigt. Landrat Dogan überreicht das Bundesverdienstkreuz stellvertretend für den Bundespräsidenten.

Tausende Gäste zieht es Tag für Tag zum Brockumer Markt. Voll war es schon kurz nach der Eröffnung. Zu dem viertägigen Volksfest werden rund 200.000 Gäste erwartet. - Joern Spreen-Ledebur
Mit Familientag und Tierschau

Brockumer Markt eröffnet: Lübbecker Land feiert beim Rummel unterm Riesenrad mit

Am Nordhang des Stemweder Berges wird Brockumer Markt gefeiert. Es gibt Attraktionen für die ganze Familie. Die Vogelgrippe wirkt sich aber aus.

Der Westfälische Geschenkemarkt ist ein Anziehungspunkt bei den weihnachtlichen Lichtern im Kurpark. - Lino Mirgeler
Mit Eisbahn und Geschenkemarkt

Alle Infos zum Bad Oeynhausener Weihnachtsmarkt - Die Programmhighlights im Überblick

Das Programm für die Advent- und Weihnachtszeit steht, die Flyer liegen aus und die Händler des Geschenkemarktes haben ihre Produkte bereits vorbereitet.

Die Kinder der Espelkamper DRK-Kita „Spielwiese“ an der Ratzenburger Straße werden aufgrund eines beschädigten Wasserleitungssystems vorübergehend auf provisorische Standorte aufgeteilt. - DRK-Kreisverband Altkreis Lübbecke
Bildung

Wasserschaden beeinträchtigt Kita-Betrieb in Espelkamp

Die Kinder aus der Espelkamper DRK-Kita „Spielwiese“ müssen vorübergehend umziehen. Ihre Betreuung ist gesichert. Das DRK nennt die Ausweich-Quartiere.

Die beleuchtete Engelsfigur vor dem Haupteingang des Schlosses war im vergangenen Jahr ein echter Blickfang. - Nicole Sielermann
Weihnachtszauber Bückeburg

Weihnachtszirkus rund um Schloss Bückeburg

Gastgeber Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe und Mahkameh Fürstin zu Schaumburg-Lippe laden vom 27. November bis 7. Dezember zum Cirque de Noël ein.

"Herzlich willkommen zu den Herbstferienspielen" steht an der Tür zum Nachbarschaftszentrum. Susanne Flade-Brune freut sich auf die Kinder. - Kirsten Tirre
Spaß und Gemeinschaft

Ferienspiele in Espelkamp: Wie eine Überraschungstüte

Schon seit den 1990er-Jahren bietet das Nachbarschaftszentrum Ferienspiele an. Im Interview spricht Susanne Flade-Brune als Mitorganisatorin über die Bedeutung.

Jedes Buch müssen Büchereileiterin Silke Epp und ihr Team für die Umstellung in die Hand nehmen und nach einheitlichen Kriterien am PC erfassen. - Sonja Rohlfing
Digitalisierung

Wie eine Stadtbücherei digital wird

In der Bibliothek in Rahden müssen 20.000 Medien in einer Datenbank erfasst werden, dazu 1.200 Leser. Was das für das Büchereiteam bedeutet.

Es wird: Eike Sieker stampft das erste Mal, nach Startschwierigkeit schäumt es ordentlich. - Justus Rahn
Heimatverein

Stampfen, bis es schäumt: Sauerkrautseminar in Bad Oeynhausen

Kommen dürfen alle, wer Mitglied wird, kriegt Kohl-Rabatt: Beim Sauerkrautseminar in Bad Oeynhausen konnte man sich einen Jahresvorrat erstampfen.

Den letzten Aktionstag dieses Jahres nutzten viele Gäste, um unter freiem Himmel Kaffee und Kuchen zu verkosten - zumindest bis zu dem Zeitpunkt, bevor der Regen einsetzte. - Joern Spreen-Ledebur
Beliebte Veranstaltung

Wurstetag beendet die Saison: Das steht für den Museumshof Rahden jetzt an

Im Freilichtmuseum an der Rahdener Burgruine endete die Saison. Das Museumshof-Team sagt, wie die Saison lief und welche wichtigen Vorhaben nun anstehen.

Einen nicht geringen Teil des Abends verbringen die „Feierbiester“ auf Tischen und Bänken. Derweil sorgt sich Organisator Bernd Bolte um die Widerstandsfähigkeit des Mobiliars. - Thorsten Gödecker
Oktoberfeste in OWL

Viele Fotos: Bad Oeynhausen feiert zünftig - so wild war das Oktoberfest am Kurparkrand

An zwei Abenden feierten jeweils 500 Gäste Oktoberfest auf dem Inowroclawplatz. Trotz anderslautender Liedzeile ging es dabei eher ausgelassen als gemütlich zu.

Zwischen Reggae und Kuschelrock: Das Parklichter-Konzert bediente viele musikalische Vorlieben. - Thorsten Ulonska
Veranstaltungen 2026

Parklichter in Bad Oeynhausen: Konzertfreitag kehrt mit Profi zurück

Die Gesellschafterversammlung des Staatsbades stimmt deutlich für eine Wiederbelebung des Freitags-Konzertes. Bielefelder Agentur soll ab 2026 übernehmen.

Am Feiertag war der rote Uerdinger Schienenbus zwischen Rahden und Lavelsloh unterwegs. - Joern Spreen-Ledebur
Mobilität und Tourismus

Für Eisenbahn-Freunde: Eine Rahdener Attraktion ist zurück

Die Rahdener Museumseisenbahn hat ihre erste Saison nach fast fünf Jahren Zwangspause. Die Gruppe zieht Bilanz und nennt die nächsten Herausforderungen.

Die Bücherstube in der Langen Straße, hier beim Abend der Künste, lockt seit Jahren auch Top-Autoren nach Lübbecke. - David Scholtissek
Zum Stadtjubiläum

Bücherstube holt erneut bekannte Autoren nach Lübbecke

Im November beteiligt Buchhändler Andreas Oelschläger sich an der Woche der unabhängigen Buchhandlungen und lädt zu Lesungen erfolgreicher Schriftsteller ein.

Karussells wie der Breakdancer sind bei Volksfesten wie dem Blasheimer Markt (Foto) gefragt. Auch auf dem Hunteburger Ponymarkt locken Schausteller zum Fahrspaß - auch im Breakdancer. - Joern Spreen-Ledebur
Großveranstaltung

Norddeutscher Ponymarkt mit Viehmarkt und buntem Rummel in Stemwedes Nachbarort

In Hunteburg stellen am Wochenende viele Betriebe in einer Gewerbeschau aus und abends wird gefeiert. Eröffnung mit Böllerschüssen und Bierprobe.

Die Konzertfreitage lockten viele unterschiedliche Menschen in den Kurpark. - Daniel Holtmeier
Parklichter 2026

Wie geht es mit den Bad Oeynhausener Parklichtern weiter?

Am Donnerstag soll die Gesellschafterversammlung des Staatsbades über eine Neugestaltung des Parklichter-Wochenendes abstimmen.

Wer tanzen lernen möchte, muss nicht weit fahren: Es gibt im Lübbecker Land einige Anlaufstellen, ob in der Tanzschule oder im Verein. - Pixabay/Bernard-Verougstraete
Schwerpunktthema Tanzen

Anlaufstellen in Lübbecke und Umgebung: Hier kann man tanzen lernen

Ob klassischer Paartanz, Hip Hop, Zumba oder Ballett: Tanzen lernen kann man in Tanzschulen, aber auch in Vereinen. nw.de hat eine Auswahl zusammengestellt.