Teaser Bild

Lars Bökenkröger

Lars Bökenkröger ist seit 2020 Bürgermeister der Stadt Bad Oeynhausen. Der CDU-Politiker setzte sich in der letzten Wahl per Stichwahl gegen seinen Vorgänger Achim Wilmsmeier von der SPD durch. Alle News über Lars Bökenkröger lesen Sie hier.

Die Stadt Bad Oeynhausen hält es nicht für geboten, ihr Sicherheitskonzept für Großveranstaltungen nach dem Attentat in Solingen zu verschärfen. - Thorsten Gödecker
Nach Attentat in Solingen

Bad Oeynhausen will Sicherheitskonzept für Rehmer Markt nicht verschärfen

Die Tat in Solingen wirft die Frage nach Sicherheit bei Festen auf. Beim Rehmer Markt wird ein privater Sicherheitsdienst im Auftrag des Veranstalters sein.

Landesinnenminister Herbert Reul spricht in der Wandelhalle über die Innere Sicherheit. - Thorsten Gödecker
Nach Tod von Philipos T.

Innenminister in Bad Oeynhausen: Hoffen auf eine „Renaissance des Rechtsstaates“

Anlass für den Besuch des Landesministers war der Tod des 18-jährigen Philipos T., der an den Folgen einer Prügelattacke im Bad Oeynhausener Kurpark starb.

Tausende Besucher bestaunen das Feuerwerk am Nachthimmel. - Thorsten Ulonska
Großveranstaltung

Rund 16.000 Besucher bei den Bad Oeynhausener Parklichtern

Es gibt viel Lob für die Veranstaltung - aber auch viel Kritik. Es sind vor allem die Getränke-Preise, die die Besucher schlucken lassen.

Petra Beckefeld (v.l.), Oliver Krischer und Stefan Schwartze im Gespräch auf der Flutmulden-Brückenbaustelle. - Ulf Hanke
Minister auf der Brücke

Verkehrsminister zeigt in Bad Oeynhausen Verständnis für längere Brückenbauzeit

Oliver Krischer besichtigte am Mittwochnachmittag auf seiner „Thementour Sanierungsoffensive“ die Flutmuldenbrücke in Bad Oeynhausen.

Ein Mitarbeiter eines privaten Sicherheitsdienstes passt an Christi Himmelfahrt im Auftrag der Gaststätte New Orleans auf die Vatertagsfeiernden auf. Auch der Bürgermeister hat jetzt Schwarze Sheriffs angeheuert. - Ulf Hanke
Nach Totschlag im Kurpark

Mehr Sicherheitskräfte: Fraktionschefs in Bad Oeynhausen unterstützen Bürgermeister

Im Stadtrat zeichnet sich eine Mehrheit für mehr Ordnungskräfte ab. Doch es gibt auch Kritik. Ein Fraktionschef spricht von „Aktionismus“.

Rings um den Augustaplatz will die Stadt kurzfristig mit einem privaten Sicherheitsdienst für Ordnung sorgen. - Ulf Hanke
Sicherheit in der Kurstadt

Bürgermeister verpflichtet Schwarze Sheriffs für Bad Oeynhausen

Ein privater Sicherheitsdienst soll im August auf der Herforder Straße für Ordnung sorgen. Was seine Aufgaben sein sollen.

Das Outfit aus Mützen und Sonnenbrilen bleibt: In dieser Woche war Landrat Ali Dogan (Mitte) zu Gast bei Tobias Rosemeier (l.) und Thomas Neumann (r.). - Mads Neumann
Video aus dem Lotto-Kiosk

Landrat plaudert mit Video-Talkern im Bad Oeynhausener Lotto-Laden

Die Fan-Gemeinde von Thomas Neumann und Tobias Rosemeier alias „Tomz + Tubbi“ wird immer größer. Jetzt plaudern sie auch mit Gästen.

In der polnischen Partnerstadt Inowroc?aw stehen auch im Kurpark Überwachungskameras. In Bad Oeynhausen wäre das derzeit wohl nicht möglich, so Bürgermeister Lars Bökenkröger. - Ulf Hanke
Nach dem Totschlag

Bürgermeister schlägt Videoüberwachung im Kurpark Bad Oeynhausen vor

Lars Bökenkröger will das Sicherheitsgefühl der Bürger wiederherstellen und verweist auf die Partnerstadt Inowroc?aw. Dort wird auch der Kurpark überwacht.

Auch fünfeinhalb Jahre nach der Eröffnung der Nordumgehung fehlen immer noch Hinweise darauf, dass es in Richtung Osten auch eine Verbinding zur A2 Richtung Dortmund gibt, so bemängelt IHK-Geschäftsführer Karl-Ernst Hunting. - Jörg Stuke
Zum Verkehr

IHK-Umfrage: Das sagen Unternehmer zu den Straßenbaustellen in Bad Oeynhausen

Die IHK stellt ihre Umfrage zum Verkehrsnetz in Bad Oeynhausen vor. Dabei spielen die Flutmuldenbrücke und die Mindener Straße eine besondere Rolle.

Polizeidirektor Mathias Schmidt (v.l.), Landrat Ali Dogan (SPD) und Bürgermeister Lars Bökenkröger (CDU) wollen über die Ordnungspartnerschaft zwischen Ordnungsamt und Polizei in der Kurstadt sprechen. - Ulf Hanke
Totschlag im Kurpark

Diskussion über beschädigtes Sicherheitsgefühl in Bad Oeynhausen

Landrat Ali Dogan und Bürgermeister Lars Bökenkröger stellen sich im Café Ellinghaus den Sorgen der Bürger. Polizeidirektor: „Sie wohnen hier relativ sicher.“

Sie setzen in diesem Jahr auf neuen Schwung beim Rehmer Markt: Christian Barnbeck (v.l), Karin Heimke, Bernd Bolte, Frank Helming, Rolf Althoff und Lars Bökenkröger. - Jörg Stuke
Tradition seit 1682

Frischer Wind für Bad Oeynhausens älteste Veranstaltung

Ein neuer Veranstalter soll dem Rehmer Markt neue Impulse geben. Über 40 Marktstände und Fahrgeschäfte werden erwartet. Und auch die „Goldjungs“ sind dabei.

Das Haushaltsloch der Stadt Bad Oeynhausen droht in diesem Jahr, 16 Millionen Euro groß zu werden. Das dürfte auch zu mehr Schulden führen. - Thorsten Gödecker
Stadtfinanzen

Fast 2.000 Euro pro Einwohner: So steht es um Bad Oeynhausens Schulden

Der Schuldenstand Bad Oeynhausens pro Einwohner ist der dritthöchste im Kreis Minden-Lübbecke - aber niedriger als in allen Städten des Kreises Herford.

Markus Lanz (v. l.), Christian Dürr, Eva Quadbeck und Lars Bökenkröger diskutierten im ZDF über den Totschlag im Kurpark. - Markus Hertrich
Kommentar

Vier Wochen nach Philipos Tod in Bad Oeynhausen: Zurück zur Tagesordnung

Wochen nach dem Totschlag im Kurpark hat sich der Sturm der Entrüstung gelegt. Welche Konsequenzen in der Stadt und im Kreis gezogen werden, ist noch unklar.

Bürgermeister Lars Bökenkröger erklärt bei "Lanz", dass die Kommunen hilflos einer besorgniserregenden Entwicklung zusehen müssten. - Markus Hertrich/ZDF
Getöteter Philipos T.

Bad Oeynhausens Bürgermeister fordert bei „Lanz“ schnelle Konsequenzen für die Täter

Lars Bökenkröger wiederholt auf großer Bühne, dass Land und Bund die Kommunen mit den Problemen der Migrationspolitik alleine ließen.

Bürgermeister Lars Bökenkröger kondoliert der Familie von Philipos, die bei einer Gedenkveranstaltung für Philipos T. auf den Kurhausterrassen Blumen und Bilder niedergelegt hatte. - Thorsten Gödecker
Totschlag im Kurpark

Bad Oeynhausens Bürgermeister spricht bei „Lanz“ über Philipos’ Tod

Lars Bökenkröger (CDU) fährt mit gemischten Gefühlen zur Aufzeichnung der Talkshow nach Hamburg.

Der Landtag befasste sich am Freitag mit der Gewalttat im Bad Oeynhausener Kurpark. - Federico Gambarini/dpa
Totschlag im Kurpark

Hendrik Wüst zur Attacke von Bad Oeynhausen: „Tat verdient harte Strafe“

Auf Antrag der FDP-Fraktion beschäftigt sich die Aktuelle Stunde im Düsseldorfer Landtag mit dem Fall Philipos T. und dessen Folgen. Liveticker zum Nachlesen.

Die Abiturientinnen und Abiturienten des Immanuel-Kant-Gymnasiums haben am Freitag ihre Abschlusszeugnisse bekommen. - Ulf Hanke
Abiturjahrgang

Bad Oeynhausener Bürgermeister spricht Abiturienten Trost zu: „Philipos hätte gefeiert!“

Der Abiturjahrgang des Gymnasiums bekommt Zeugnisse. Schulleiter und Bürgermeister erinnern an die tödliche Prügelei. Und daran, dass das Leben weitergeht.

Die Bielefelder Mordkommission „Palais“ ermittelt in diesem Fall. - Thorsten Gödecker
Nach Tod von Philipos T.

Aktuelle Stunde im Bundestag: Kommunen fordern Hilfe für bessere Integration

Bürgermeister Lars Bökenkröger (CDU) verfolgte die Debatte von der Tribüne aus – und nutzte Gespräche mit OWL-Abgeordneten, um kommunale Themen zu platzieren.

Zum Flashmob der Musikschule Bad Oeynhausen im Kurpark vor der Wandelhalle kamen etwa 60 Musiker. - Ulf Hanke
Geburtstagsständchen

Musikschule Bad Oeynhausen feiert das Leben mit einem Mitmach-Konzert unter blauem Himmel

Zum Flashmob im Kurpark kommen statt 1.000 bloß 60 Musiker. Das sind deutlich weniger als gehofft. Und fast wäre die Veranstaltung noch abgesagt worden.

Dieser Redner nennt sich Daniel und macht auf seinem T-Shirt klar, wofür er steht. Später hisst er ein Banner mit der Aufschrift "Remigration". - Ulf Hanke
Protest und Gegenprotest

Teilnehmer der rechten Mahnwache in Bad Oeynhausen fordern „Remigration“

Gegen den ausdrücklichen Wunsch der Familie des toten Philipos instrumentalisiert eine Gruppe rechter Demonstranten die Tat für politische Zwecke.

Im Kurpark von Bad Oeynhausen versammelten sich rund 700 Menschen, um dem 20-Jährigen zu gedenken, der am frühen Sonntagmorgen so brutal zusammengetreten worden war, dass er seinen Verletzungen erlag. Foto: Thorsten Gödecker - Thorsten Gödecker
Polizeibekannt

Zeugen sollen die Prügelattacke im Kurpark gefilmt haben – Bad Oeynhausener Verdächtiger schweigt

Der 18-jährige Tatverdächtige soll polizeibekannt gewesen sein. Auch drei Deutsche sollen zur Tätergruppe gehören.

Bürgermeister Lars Bökenkröger applaudiert auf Wunsch der Familie dem Musiker Philipos T.. Während dessen bricht der Vater des 20-Jährigen in Tränen aus. - Thorsten Gödecker
Verdächtiger festgenommen

Gedenkfeier nach Kurpark-Angriff: Hunderte Bad Oeynhausener gedenken Philipos T.

Kurz vor der Gedenkfeier wurde ein Verdächtiger festgenommen. Die Familie des Opfers distanziert sich bei Gedenkminute im Kurpark von jedweder Form von Gewalt.

Die Goldjungs brachten mit ihren Mallorca-Schlagern Stimmung auf die Innenstadtfete. - Thorsten Gödecker
Festmeile

Bad Oeynhausen feiert: Das waren die Highlights des 50. Innenstadtfests

Die 50. Innenstadtfete startete feucht und endete fröhlich. Tausende Besucher strömten in die Innenstadt. Bereits Samstag geht es mit Teil zwei weiter.

26 Schülerinnen und Schüler aus zwei Klassen haben gestern an der Schule am Weserbogen ihre Abschlusszeugnisse bekommen. Foto: Schule am Weserbogen - Elke Niedringhaus-Haasper
Schulabschluss

Mit Rosen und Tränen: Abschluss der Bad Oeynhausener Weserbogen-Schule

26 Schülerinnen und Schüler der Schule am Weserbogen bekommen bei der Entlassfeier ihre Zeugnisse und jede Menge guter Wünsche für die Zukunft.

Auf den Kurhausterrassen haben viele Menschen Blumen niedergelegt, Kerzen angezündet sowie einen Schutzengel aufgestellt und einen Teddybären unter den Baum gesetzt. - Thorsten Gödecker
Gewalttat beim Abiball

Opfer stirbt nach Attacke am Bad Oeynhausener Kurpark – 60.000 Euro Spenden gesammelt

Die Mordkommission „Palais“ wertet erste Zeugenhinweise aus. Noch ist die zehnköpfige Tätergruppe nicht ermittelt. Der Bürgermeister ruft zu einem Gedenken auf.