Teaser Bild

Kommunalwahl 2025 im Kreis Höxter

👉 Die Kommunalwahlen finden am 14. September 2025 statt! Bei der Kommunalwahl werden Stadt- und Gemeinderäte, Kreistage, Bezirksvertretungen, (Ober-)Bürgermeister, Landräte und die Mitglieder der Verbandsversammlung des Regionalverbands Ruhr gewählt.

Paul Arens (v. l.), Vorsitzender des SPD-Stadtverband, Ratsfraktionsvorsitzender Manfred Feierabend, Kreistagsmitglied Dorit Flore, Kandidatenvorschlag Mario Schmidt, Christian Schumacher, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins in Peckelsheim, und Guido Gell, Vorsitzender des Ortsvereins in Willebadessen. Foto: SPD Willebadessen - SPD Willebadessen
Willebadessen

Willebadessens SPD präsentiert Bürgermeisterkandidat

Mario Schmidt ist der Bewerber um das Bürgermeisteramt und ist bereits jetzt schon politisch aktiv. Über den Vorschlag müssen die Parteimitglieder am 18. April in einer Stadtverbandskonferenz abstimmen.

Die Kandidaten und Kandidatinnen der CDU im Warburger Land. - CDU
Warburg

CDU im Warburger Land stellt Kandidaten für Kommunalwahl auf

Michael Stickeln erreicht einstimmiges Votum von der CDU für die Landrats-Kandidatur. Der Stadtverband nominiert die Bewerber für die Wahlbezirke in Warburg.

Für die politischen Parteien im Kreis Höxter war es wieder schwierig, geeignete Kandidaten für die Wahlbezirke zu finden. - Pixabay
Kreis Höxter

Kandidatensuche für Kommunalwahl: CDU und Grüne haben Schwierigkeiten

Vor der Kommunalwahl im September bereiten sich die politischen Parteien im Kreis und Höxter auf den Wahlkampf vor. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Besetzung der Listen für die Wahlbezirke.

Kreis Höxter

Was ein Gerichtsurteil für die Kommunalwahl im Kreis Höxter bedeutet

NRW-Landesverfassungsgericht in Münster erklärt nicht nur die Abschaffung der Stichwahl für Bürgermeister und Landräte für verfassungswidrig. Auch die Einteilung der Wahlbezirke wurde neu geregelt.

Rathaus-Chef: Bürgermeister Michael Stickeln kann sich eine Kandidatur für das Amt des Landrats vorstellen. - Dieter Scholz
Höxter/Warburg

Warburgs Bürgermeister Stickeln bringt Landratskandidatur ins Gespräch

Welche Namen außer dem des Warburger Bürgermeisters noch als mögliche Nachfolger für Friedhelm Spieker gehandelt werden, der 2020 nicht mehr antreten möchte.

Wilk Spieker: Will fürs Bürgermeisteramt in Bad Driburg kandidieren. - Simone Flörke
Bad Driburg

Wilk Spieker will Bürgermeister in Bad Driburg werden

Der 52-Jährige geht als unabhängiger Bewerber ins Rennen und benötigt dafür 160 Unterstützer-Unterschriften. Die Themen Digitalisierung und Bürgerbeteiligung stehen bei ihm ganz oben auf der Agenda.

Peter Eichenseher: Aus Bad Driburg-Reelsen. - David Schellenberg
Bad Driburg

Ehemaliger Grünen-Politiker aus Bad Driburg wechselt zur AfD

Der 65-jährige Peter Eichenseher plant ein politisches Comeback bei der Kommunalwahl. Von 1995 bis 2005 saß er für die Grünen im Landtag und war davor Mitglied des Kreistages in Höxter.