Kreis Höxter. Die Aktionswoche des Landesjugendrings NRW für Kinder- und Jugendliche zur Kommunalwahl findet unter dem Motto „Auch du hast eine Stimme" von Montag, 31. August, bis Freitag, 4. September, statt. In Kooperation mit dem Kreisverband des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und dem Kreissportbund Höxter werden für die Kommunen Brakel, Bad Driburg, Steinheim, Willebadessen und Höxter die U16-Wahllokale geöffnet.
Die U16-Wahl ins Leben gerufen haben die Mitglieder des jugendpolitischen Arbeitskreises des BDKJ Kreisverbands Höxter. Eifrig wurden Materialien vorbereitet und verteilt, die Wahllokale angemeldet, Videobotschaften versendet und die Werbetrommel für die Aktion gerührt. Unter den aktuellen Bestimmungen der Coronaschutzverordnung lag der Fokus dabei auf digitalen Formaten. Ziel der Aktionswoche ist es, Kindern und Jugendlichen Wahlprozesse zugänglich zu machen, Partizipation zu ermöglichen und sie in die Kommunalpolitik hineinschnuppern zu lassen. In den einzelnen Wahllokalen werden verschiedene Formate zur politischen Bildung ausprobiert sowie Videobotschaften von Kommunalpolitikern veröffentlicht. Die Kinder und Jugendlichen haben im Anschluss die Möglichkeit, einen Stimmzettel frei, gleich und geheim, genau wie die über 16-jährigen Wähler bei der richtigen Kommunalwahl am 13. September, in die Wahlurne zu werfen.
U-16-Jährige können das Wählen selbst ausprobieren
Alle Stimmen werden im Anschluss an den Landesjugendring NRW übermittelt. Mund-Nasen-Schutz ist mitzubringen. Weitere Informationen gibt es im Dekanat Höxter bei Teresa Wagener unter Tel. (0 52 72) 39 46 20 15 oder per E-Mail: wagener@dekanat-hx.de sowie hier.
An folgenden Orten und zu folgenden Zeiten sind die Wahllokale geöffnet: Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Nörde am Montag, 31. August, von 16 bis 19 Uhr (Kirchenkeller, Hinter der Kirche, Nörde/Warburg), Katholischer Jugendtreff Bergheim am Freitag, 4. September, von 15 bis 19 Uhr (Pfarrheim Bergheim/Steinheim), Katholischer Jugendtreff Bad Driburg am Donnerstag und Freitag, 3. und 4. September, jeweils von 16 bis 20 Uhr (Südstadttreff, Von Galen Straße 1, Bad Driburg), Kreissportbund Höxter 1 am Montag, 31. August von 15 bis 18 Uhr und am Dienstag, 1. September, von 15 bis 17 Uhr (Moltkestraße 12 in Höxter), Kreissportbund Höxter 2 am Montag, 31. August, von 17.30 bis 19.30 Uhr für die Kommunen Bad Driburg und Willebadessen (Jugendtreff, Stiftstraße 3, Neuenheerse/Bad Driburg), Katholischer Jugendtreff Bökendorf am Montag, 31. August, von 16.30 bis 18.30 Uhr (FreiDenkBühne, ehemalige Volksbank, Dreizehnlindenstraße Bökendorf/Brakel), Dekanat Höxter/Katholische junge Gemeinde (KjG) Brakel am Dienstag, 1. September, von 15 bis 17.30 Uhr (Klosterstraße 9, Brakel).