Karneval im Kreis Höxter 🎉
Während des Karnevals im Kreis Höxter verwandeln sich die Straßen in bunte Festmeilen, auf denen sich kostümierte Jecken zum gemeinsamen Feiern versammeln. 🎉 Ausgelassene Umzüge, Partys und ein vielfältiges Programm erwarten die Karnevalisten im Kreis Höxter.
👉 Die besten Veranstaltungen zum Karneval im Kreis Höxter im Überblick
🤡 Hier kann in OWL Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Gütersloh Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Paderborn Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann in Bielefeld Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Herford Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Minden-Lübbecke Karneval gefeiert werden
Jecke Weiber übernehmen das Zepter in den Rathäusern im Kreis Höxter
Die Närrinnen läuten die heiße Phase der Session ein. Es wird viel gelacht, geschunkelt und getanzt. Die NW war in den Weiberkarnevalshochburgen des Kreises Höxter unterwegs.
Rathaussturm: Willebadessener Bürgermeister wehrt sich ein letztes Mal
Die Karnevalisten und jecken Damen erobern das Rathaus in Peckslheim. Doch den Schlüssel bekommt der Nachwuchs.
Das sind die närrischen kleinen Regenten in Peckelsheim
Prinz Jonas (8) und Prinzessin Klara (9) regieren die junge Peckelsheimer Narrenschar. Eine Hofnärrin gibt es auch. Denn so ganz allein führen Klara und Jonas die jecken Geschäfte nicht.
Alkohol im Karneval: Polizei kontrolliert nicht nur Autofahrer
Für viele Jecken auch im Kreis Höxter gehört das Trinken zum ausgelassenen Feiern dazu. Dabei vergessen einige Fahrer, dass bereits eine geringe Menge Alkohol zur Fahruntüchtigkeit führen kann.
In närrischer Mission durchs Iburg-Tal
Sascha Markus ist der neue Hoppeditz der Bad Driburger Karnevalsgesellschaft Rot-Weiße Garde. Im Interview stellt er sich vor.
Ein echter König als Ehrengast beim Steinheimer Karneval
Seine Majestät, Nana Adutwum Barimah, aus Ghana ist am Rosenmontag Ehrengast beim Steinheimer Karneval. Er regiert sein Volk via Telefon.
666 närrische Gäste feiern Kinderkarneval in Ovenhausen
Der Ovenhäuser Elferrat hat zum Kinderkarneval mit Programm ins Festzelt geladen – und freut sich über die tolle Resonanz.
Driburgs kleine Jecken feiern mit Olaf und Elsa
In Bad Driburg steht der Kinderkarneval unter dem Motto „Am Polar, da ist was los“. Prinz Jannis I. und Prinzessin Jule I. bringen dabei die Herzen zum Schmelzen.
Neuer Höhepunkt bei der Kinderprunksitzung in Beverungen
Die Stadthalle ist bunt geschmückt, Luftballons fliegen durch die Luft, Kinderlachen erfüllt den Raum. Die Kinderprunksitzung in Beverungen bot ein abwechslungsreiches Programm.
Stimmungshoch beim kfd-Karneval in Nieheim
Volles Haus in Nieheim. 481 Frauen feiern in der Stadthalle ein rauschendes Fest
mit umfangreichem närrischen Programm.
Jungfrau des Willebadessener Dreigestirns in Kamelle aufgewogen
Die Konstrukteure der Bonbon-Wippe haben die Hebelverhältnisse so gesetzt, dass auch bei zierlichen Personen große Mengen zusammenkommen.
Pickel-Jauh verliert erstmals Saalwette beim Peckelsheimer Büttenabend
Die Herausforderung klang gar nicht so schwierig, 50 Leute in Badesachen auf die Bühne zu bringen. Es wurden schon schwierigere Wetten gemeistert.
Brakel außer Rand und Band
Beim Karneval der Katholischen Frauengemeinschaft Brakel lassen es 250 jecke Frauen so richtig krachen.
Aus dem Steinheimer Cosmo wird „Anna’s Bar & Bistro“
Anna Alexander will ihr eigenes Ding machen. Der Name Cosmo soll schnell aus den Köpfen der Steinheimer verschwinden. Schon zu Karneval ist erstmals geöffnet.
Karneval und Konzerte: Das ist am Wochenende los im Kreis Höxter
Besonders das näherrückende Karnevalsfest prägt die Unterhaltungsangebote des kommenden Wochenendes im Kreis Höxter. Aber auch für nicht-Karnevalisten stehen viele Programme für gelungene Tage bereit.
Driburger Kinderprinzenpaar: „Wollen das Iburg-Tal zum Beben bringen“
Jannis I. und Jule I. regieren bis Aschermittwoch die jüngsten Jecken in Bad Driburg. Im Interview stellt sich das Kinderprinzenpaar der KG Rot-Weiße Garde vor.
Die NW sucht das Karnevals-Prinzenpaar der Session 2020 im Kreis Höxter
Leserinnen und Leser, Familie, Freunde und Nachbarn oder Fans können bis 24. Februar online abstimmen. Für das Gewinnerpaar mit den meisten Klicks gibt’s Veranstaltungskarten von der NW.
„Hex Hex“: Höxter hat seinen ersten Karnevalsverein
Bei der Gründungsfeier der Huxaria-Hexen: „Karneval in Höxter ist kein Hexenwerk, sondern Aufbauarbeit", sagen die Verantwortlichen.
Stürmischer Kinderkarneval in Nieheim
Benjamin Blümchens „Törööö“ und Bibi Blockbergs „hex hex“ bringen die Kinder in Feierlaune.
Ein Prinz in der Höhle der Steinheimer Löwinnen
Ganz nach dem Sessionsmotto "Hakuna Matata" wünschten sich die Steinheimer Karnevalisten einen wahren Löwen als Prinz - und fanden ihn kürzlich in Marc Obermann.
Große Jubiläums-Prunksitzung in Beverungen
Ein Hauch von Karneval in Aachen lag in der Beverunger Stadthalle. „Weserbrücke Helau!“: Gut 60 Minuten überzogen die Protagonisten auf der Bühne das geplante Programm.
Große Karnevalsgala in Pümissen zieht viele Gäste an
In der rappelvollen Bergdorfhalle kamen die Tollitäten auf der großen Karnevalsgala des Pömbser Karnevalsvereins zum närrischen Gipfeltreffen zusammen.
Akustik-Session oder Kolping-Karneval: Das ist los im Kreis Höxter
Nicht nur der immer näher rückende Karneval steht am Wochenende im Kreis Höxter im Fokus der Unterhaltung. Auch bieten viele Verastalter ein Programm von Musik über eine Lesung bis Kabarett.
Das ist das neue Nieheimer Kinderprinzenpaar
Der Nieheimer Kinderprinz Lennard und Kinderprinzessin Jana berichten ihren Alltag und ihre Vorlieben. Nächster Höhepunkt ist der Kinderkarneval am 9. Februar.
NW-Abstimmung zu Karnevalsrufen: Sieger mit großem Vorsprung
Der Steinheimer Karnevalsruf „Man teou" ist mit 38 Prozent der Stimmen mit deutlichem Vorsprung von den Leserinnen und Lesern der NW Höxter zum närrischsten Karnevalsruf im Kreis Höxter gewählt worden.