
Steinheim. Ganz nach dem Sessionsmotto "Hakuna Matata" wünschten sich die Steinheimer Karnevalisten einen wahren Löwen als Prinz - und fanden ihn kürzlich in Marc Obermann. "Und was ist das einzige Tier, das der Löwe fürchtet?", fragte Moderatorin Sandra Brökel zum Auftakt des kfd-Karnevals vor 555 bestens gelaunten Närrinnen.
Na klar: „Die Löwin." Trotzdem: Mit Löwenmut wagte sich Obermann hinein in die fröhliche Frauenschar, denn er ist noch auf der Suche.
Der Briefkasten ist bei Prinz Marc Obermann noch immer leer – dabei wartet die Tollität auf zahlreiche Bewerbungen um das Amt der Prinzessin. Beim großen Frauenkarneval legte er sich daher am Freitag so richtig ins Zeug: Ganz offensiv, inspiriert vom Balz- und Paarungsverhalten des Tierreichs, suchte er mit lockeren Sprüchen und rhythmischen Trommelklängen nach einer geeigneten Prinzessin. Gefallen hat es den jecken Frauen definitiv – ob sich nun die richtige Prinzessin findet, bleibt aber bis zum Galaabend abzuwarten.
25 Kump(el)stilzchen vor afrikanischer Kulisse
Denn in der frisch renovierten Stadthalle ging es den Frauen erst einmal nicht darum, Prinzessin zu werden, sondern die gelungene Safari im kfd-Karneval zu genießen. „Hakuna Matata – auf Safari durch die Wiege der Narretei" heißt das Motto der aktuellen Session. Und so zeigten rund 25 Kump(el)stilzchen vor afrikanischer Kulisse ein unterhaltsames Programm, für das es vom Publikum mehrfach Standing Ovations gab.
Monika Nolte begeisterte mit ihrem humorvollen Soloauftritt, Michaela Lödige und Marion Torke eröffneten ihren eigenen Eltern-Channel im Internet, Kirsten Volmer wurde für ihren Gesang umjubelt, und gemeinsam boten die kreativen Frauen einen knapp sechsminütigen Tanz im Afrika-Look dar. Die Ohrwurm-Melodie des Millionensellers „The Lion Sleeps Tonight" und der Refrain von Emiliana Torrinis „Jungle Drum" dürften sich noch Tage später in den Köpfen der feiernden Schar immer und immer wieder abgespielt haben.
"Eine wirklich starke Truppe"
„Ihr seid eine wirklich starke Truppe, eine wichtige Säule des Steinheimer Karnevals", zeigte sich auch Dominik Thiet, Präsident der Steinheimer Karnevalsgesellschaft (StKG), mehr als begeistert vom großen Büttenabend der Kump(el)stilzchen. Der Frauenkarneval war die erste große Karnevalsveranstaltung in der Stadthalle, die nach rund 15-monatiger Sanierung nun in einem neuen Licht erstrahlt. Schon einen Tag später konnten sich übrigens auch die Gäste des Kolping-Karnevals vom neuen Ambiente der Halle überzeugen.
Links zum Thema