Beverungen. Die Stadthalle ist bunt geschmückt, Luftballons fliegen durch die Luft, Kinderlachen erfüllt den Raum. Die Kinderprunksitzung in Beverungen bot ein abwechslungsreiches Programm. Das Kinderprinzenpaar Jana und Jonas regieren in diesem Jahr über das Beverunger Narrentum. Neben einer Rede der Majestäten wurden Gardentänze und Showtänze aufgeführt und brachten das Publikum - egal ob groß oder klein - zum Staunen und Applaudieren.

Die Kinderprunksitzung in Beverungen existiert bereits seit 1987 und bietet in einem dreistündigen Programm Spaß für die ganze Familie. „Die Stimmung ist heute sehr gut. Die Kinder haben tolle, bunte Kostüme an, das Programm bietet Abwechslung und die Stadthalle ist voll. Knapp 600 Leute sind heute zu Gast", analysiert Dieter Funk, der auch Mitplaner des Rosenmontagszuges ist.
Erstmals Prinzessin in Kamelle ausgewogen
„Besonders der Malwettbewerb, der parallel zur Show läuft, kommt sehr gut bei den Kleinen an. Der Gewinner wird am nächsten Samstag beim Umzug bekannt gegeben", so Hofmarschall Lucas Menger. Im Zuge des Wettbewerbes können die Kinder ihr Bild, welches sie mit Karneval verbinden, selbst zu Papier bringen. Der absolute Höhepunkt sei laut Funk jedoch das „Prinzessinnen Aufwiegen". Dabei wird die Prinzessin auf eine Waage gesetzt und mit Süßigkeiten aufgewogen.
Das Gewicht der Hoheit wird dann in Form von Süßigkeiten auf den Umzugswagen geladen, erklärt er weiter. „In diesem Jahr ist die Waage bei 340 Kilogramm stehengeblieben", witzelt er und erklärt weiter, dass das Aufwiegen zum ersten Mal Teil des Programms gewesen sei.
Für die Vorsitzende des Kinderkarnevals, Sophia Kriewet, war der Auftritt des Kinderelferrats ebenfalls ein sehenswerter Programmpunkt. Die Kinder trommelten auf Gymnastikbällen und zogen die Blicke des Publikums auf sich. In närrischer Stimmung klang der Tag mit einem Showtanz der Juniorengarde aus und stimmte das Publikum auf den Karnevalshöhepunkt so richtig ein.