
Karneval im Kreis Höxter 🎉
Während des Karnevals im Kreis Höxter verwandeln sich die Straßen in bunte Festmeilen, auf denen sich kostümierte Jecken zum gemeinsamen Feiern versammeln. 🎉 Ausgelassene Umzüge, Partys und ein vielfältiges Programm erwarten die Karnevalisten im Kreis Höxter.
👉 Die besten Veranstaltungen zum Karneval im Kreis Höxter im Überblick
🤡 Hier kann in OWL Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Gütersloh Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Paderborn Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann in Bielefeld Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Herford Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Minden-Lübbecke Karneval gefeiert werden

60 Jahre verheiratet: Zum Tanz aufgefordert und seitdem unzertrennlich
Georg und Maria Müller begehen in Sommersell ihre Diamantene Hochzeit.

Für "Oma Resi": 99 Luftballons am Horizont von Marienmünster
Die Kleinenbredenerin Resi Leßmann erhält zu ihrem Geburtstag eine ganz besondere Überraschung. Nahezu das ganze Dorf war auf den Beinen.

Willebadessener Hoheiten präsentieren ihren Hofstaat
Die Sanierung der Stadthalle ist rechtzeitig abgeschlossen. Johannes-Schützen und das Königspaar Jan Brinkmann und Louisa Hagemeier präsentieren den Hofstaat.

Steinheimer Jecken feiern 111 Jahre Rosenmontagszüge - mitten im Sommer
Die Planungen für das große Jubiläumsfest der Karnevalisten gehen voran. Neben einem Musikfestival soll es auch einen Festumzug geben.

So sind die Schützen im Kreis Höxter durch die Pandemie gekommen
Vor zwei Jahren bedeutete der Ausbruch des Corona-Virus einen harten Einschnitt in das Vereinsleben. Auch Schützen und Musiker waren davon betroffen.

Kölsche Nacht: Die Räuber heizen Höxter ein
Coronabedingt zwar nicht voll ausgelastet, begeistert der KuStall die Musiker mit der Stimmung.

Hunger nach Kölscher Mundart und Musik im Kreis Höxter
Die „Räuber“ spielen bei der Kölschen Nacht im KuStall Ottbergen. Frontsänger Sven West sprach vorher mit nw.de über Musik, Krieg und die Landesgartenschau.

Brakeler Hexe lässt in ihrem Debütroman die Puppen tanzen
Was die skurrilen Charaktere im ersten Buch von Martina Murseli erleben, an wen sie angelehnt sind - und was Oliver Pocher damit zu tun hat.

Vorbereitung auf neue Saison: Warburger Schützen wollen ihre Feste feiern
Das Warburger Stadtschützenfest soll im September in Dössel stattfinden. Einen anderen Plan hat niemand in der Tasche.

So feiert Corvey das 1.200-Jährige
Die Kirchengemeinde feiert das besondere Jubiläum des Benediktinerstifts mit hochkarätigen Veranstaltungen und Präsentationen.

Steinheimer Narren starten Jubiläumszug Mitte August
Statt am Rosenmontag ziehen die Karnevalisten im Hochsommer durch die Innenstadt. Es soll ein zweitägiges Fest werden.

Von Aschermittwoch bis Zoch: Das Karnevals-ABC für den Kreis Höxter
Von Dreigestirnen, alternativen Namen für den Eintritt am Straßenrand und einem Rheinländer, der in der Region einen Karnevalsverein gründete.

Karneval: Nieheims „Katzenstream“ weckt viele Erinnerungen
Was die Jecken bald mit Inbrunst feiern wollen, und wo es einen Mini-Rosenmontagszug zu sehen gibt.

Steinheimer Karnevalsgesellschaft sendet närrischen Livestream
Es ging den Jecken nicht nur um Karneval. Sie wollen auch ein Zeichen für Freiheit, Gleichheit und Demokratie setzen.

"Man teou" und "Olle meh": Jecken schauen in die Röhre
Statt miteinander zu feiern, gibt es den Karneval in Steinheim und Nieheim digital. Das fröhliche Programm deckt gleich mal das ganze Wochenende ab.

Beverunger Karnevalisten stehen weiter zur Absage der Session
Der Carnevalsverein Weserbrücke bekräftigt das Nein zu Veranstaltungen rund um Rosenmontag. Dafür sind schon Entscheidungen für die Session 2022/23 gefallen.

Steinheimer Schulkarneval wird zur Streaming-Show
In der Realschule Steinheim feierten die Schüler den ersten digitalen Karneval. Für den Prinzen haben sie sich dieses Jahr ein besonderes Spiel ausgedacht.

Steinheimer Jecken laden zu närrischer Spurensuche
Per neuem Themenweg können alle Jecken ab sofort in die Geschichte des Steinheimer Karnevals eintauchen. Und das auf mehr als vier Kilometer.

Erinnerungen an zwei „Hammerjahre“ im Steinheimer Karneval
Steinheims Goldprinzenpaar Maria Krekeler und Hermann Postert sowie die Silberjubilare
Anette Freitag und Helmut Renger erzählen Anekdoten

SPD-Chef im Interview: „Zusammenarbeit mit der CDU ist herausfordernd“
Frank Oppermann spricht über politische Arbeit mit einem stark verjüngten Team, über die Zusammenarbeit im Kreistag, Lehren aus Lügde und Ziele.

Trafo-Schwertransport nimmt problemlos die letzten Kurven
Erster von zwei neuen Transformatoren ist nach einem aufwendigen Schwertransport am Umspannwerk in Würgassen angekommen.

Steinheims karnevalsverrückte Kump(el)stilzchen
Die Frauengruppe ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Steinheimer Karnevals. Früher hießen sie noch ganz anders und traten beim „Mütterkarneval“ auf.

Tanz und Büttenreden im Schatten der schwarzen Katze
Einen ganz besonderen Tag erlebten die Nieheimer Karnevalisten bei den Dreharbeiten zur virtuellen Karnevals-Veranstaltung.

„Ohne Karneval ist alles doof“: Aber Brauchtumszonen sind „keine Option“
Der Verein Brakel Radau lobt einen Malwettbewerb für einen virtuellen Karnevalsumzug aus.

Peckelsheimer Büttenabend gibt es digital
Das Motivationspaket des Karnevalsvereins Pickel-Jauh enthält in diesem Jahr noch eine Besonderheit.