Karneval im Kreis Höxter 🎉
Während des Karnevals im Kreis Höxter verwandeln sich die Straßen in bunte Festmeilen, auf denen sich kostümierte Jecken zum gemeinsamen Feiern versammeln. 🎉 Ausgelassene Umzüge, Partys und ein vielfältiges Programm erwarten die Karnevalisten im Kreis Höxter.
👉 Die besten Veranstaltungen zum Karneval im Kreis Höxter im Überblick
🤡 Hier kann in OWL Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Gütersloh Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Paderborn Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann in Bielefeld Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Herford Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Minden-Lübbecke Karneval gefeiert werden
Karneval in Steinheim: Die Jecken sind wieder wach
Imposant wurde in Steinheim der Sessionsstart gefeiert. Höhepunkt war die Auslosung des neuen Kinderprinzenpaares. Wer das junge Narrenvolk ab sofort regiert.
"Wie vorher oder noch besser": Beverunger Karnevlisten starten in die Session
Vom Fortgang des laufenden Widerspruchsverfahren hat der Präsident noch nichts gehört - gibt sich aber optimistisch, dass der Rauswurf abgewendet werden kann.
Die LGS-Bimmelbahn fährt von Höxter nach Holzminden
Die Landesgartenschau Höxter verlost 30 Freifahrten mit der neuen Bimmelbahn zum „Herbstglühen“ am Sonntag in Holzminden.
Raussschmiss der Beverunger Karnevalisten: Eine ziemlich ernste Sache
Der Bund Westfälischer Karneval hat mit dem Ausschluss des Vereins aus Beverungen weit über das Ziel hinausgeschossen, meint unser Autor.
„Würden es wieder machen": Beverunger Karnevalisten fliegen aus Dachverband
Weil in Paderborn verspätet ein Rosenmontagsumzug gefeiert wurde, geht der Bund Westfälischer Karneval gegen etliche Vereine vor. Wie reagieren die Beverunger?
Steinheimer Männergarde zeigt Highlights in einer Ausstellung
Die Garde der Steinheimer Karnevalsgesellschaft schaut auf die vergangenen 21 Jahren zurück. Was es ab Sonntag zu sehen gibt.
Im Kreis Höxter wollen die Karnevalsvereine ohne Corona wieder durchstarten
Die närrischen Vereine und Gesellschaften bereiten eine „normale“ Session vor. An eine Absage wollen sie nicht einmal denken - die hätte gravierende Folgen.
Mitten im Hochsommer feiern Steinheims Karnevalisten ihr Narrenjubiläum
Sie haben den Rosenmontagszug gezwungenermaßen in den August verlegt – und so laufen die Karnevalisten aus dem Hochstift richtig heiß.
Bus-Shuttle: So geht's zum närrischen Festival nach Steinheim
Bus statt Auto: Weil die Parkmöglichkeiten in der Stadt begrenzt sind, hat sich die Steinheimer Karnevalsgesellschaft einen speziellen Transfer ausgedacht.
Kostüme im Sommer - beim Steinheimer Karnevalsjubiläum ist alles anders
Einen Karnevalsumzug wie 1969 mit Schnee wird es nicht geben - aber anderen Segen von oben.
So stimmen sich die Steinheimer Narren auf das XXL-Jubiläumsfest ein
Warum sich manche Steinheimer Jecken im lippischen Ruensiek treffen, und was das Recyceln mit den Kostümen des Drücker Spaßteams zu tun hat.
Steinheimer Narren feiern „111 Jahre Rosenmontagszüge“
Das XXL-Jubiläumsfest in Steinheim läuft vom 12. bis 14. August. Am Samstag treten die „Paveier“ auf, am Sonntag steht ein großer Umzug durch die City an.
60 Jahre verheiratet: Zum Tanz aufgefordert und seitdem unzertrennlich
Georg und Maria Müller begehen in Sommersell ihre Diamantene Hochzeit.
Für "Oma Resi": 99 Luftballons am Horizont von Marienmünster
Die Kleinenbredenerin Resi Leßmann erhält zu ihrem Geburtstag eine ganz besondere Überraschung. Nahezu das ganze Dorf war auf den Beinen.
Willebadessener Hoheiten präsentieren ihren Hofstaat
Die Sanierung der Stadthalle ist rechtzeitig abgeschlossen. Johannes-Schützen und das Königspaar Jan Brinkmann und Louisa Hagemeier präsentieren den Hofstaat.
Steinheimer Jecken feiern 111 Jahre Rosenmontagszüge - mitten im Sommer
Die Planungen für das große Jubiläumsfest der Karnevalisten gehen voran. Neben einem Musikfestival soll es auch einen Festumzug geben.
So sind die Schützen im Kreis Höxter durch die Pandemie gekommen
Vor zwei Jahren bedeutete der Ausbruch des Corona-Virus einen harten Einschnitt in das Vereinsleben. Auch Schützen und Musiker waren davon betroffen.
Kölsche Nacht: Die Räuber heizen Höxter ein
Coronabedingt zwar nicht voll ausgelastet, begeistert der KuStall die Musiker mit der Stimmung.
Hunger nach Kölscher Mundart und Musik im Kreis Höxter
Die „Räuber“ spielen bei der Kölschen Nacht im KuStall Ottbergen. Frontsänger Sven West sprach vorher mit nw.de über Musik, Krieg und die Landesgartenschau.
Brakeler Hexe lässt in ihrem Debütroman die Puppen tanzen
Was die skurrilen Charaktere im ersten Buch von Martina Murseli erleben, an wen sie angelehnt sind - und was Oliver Pocher damit zu tun hat.
Vorbereitung auf neue Saison: Warburger Schützen wollen ihre Feste feiern
Das Warburger Stadtschützenfest soll im September in Dössel stattfinden. Einen anderen Plan hat niemand in der Tasche.
So feiert Corvey das 1.200-Jährige
Die Kirchengemeinde feiert das besondere Jubiläum des Benediktinerstifts mit hochkarätigen Veranstaltungen und Präsentationen.
Steinheimer Narren starten Jubiläumszug Mitte August
Statt am Rosenmontag ziehen die Karnevalisten im Hochsommer durch die Innenstadt. Es soll ein zweitägiges Fest werden.
Von Aschermittwoch bis Zoch: Das Karnevals-ABC für den Kreis Höxter
Von Dreigestirnen, alternativen Namen für den Eintritt am Straßenrand und einem Rheinländer, der in der Region einen Karnevalsverein gründete.
Steinheimer Karnevalsgesellschaft sendet närrischen Livestream
Es ging den Jecken nicht nur um Karneval. Sie wollen auch ein Zeichen für Freiheit, Gleichheit und Demokratie setzen.