Kreis Höxter. Eigentlich ist Rosenmontag der Höhepunkt der närrischen Session. Eigentlich, wenn Corona nicht zum zweiten Mal alle Pläne zunichtegemacht hätte. Und nun der Krieg in der Ukraine. Stattdessen: erinnern und vorfreuen auf 2023. Auch anhand des närrischen ABC im Kreis Höxter: A wie Aschermittwoch Dann ist alles vorbei – aber noch ist es nicht so weit. An diesem Tag beginnt die 40-tägige Fastenzeit als Vorbereitung auf Ostern. Die Bezeichnung Aschermittwoch kommt von dem Brauch...
Kreis Höxter
Von Aschermittwoch bis Zoch: Das Karnevals-ABC für den Kreis Höxter
Von Dreigestirnen, alternativen Namen für den Eintritt am Straßenrand und einem Rheinländer, der in der Region einen Karnevalsverein gründete.

27.02.2022 | Stand 27.02.2022, 17:25 Uhr
Bereits Abonnent?
Jetzt weiterlesen
-
alle Artikel frei
-
flexibel monatlich kündbar
-
alle Artikel frei
-
alle Artikel frei
-
einmalig für 24 Monate