
Steinheim. Ihre rotweiße Uniform ist an die „Roten Funken“ aus Köln angelehnt – doch ihre jecke Heimat wissen sie in der Emmerstadt: Die Männergarde ist seit knapp 21 Jahren fester Teil des Steinheimer Karnevalslebens, begeistert mit Hüftschwüngen zu närrischen Rhythmen und unterstützt das lokale Vereinsleben. Bei diesem bunten Programm sind in zwei Jahrzehnten eine Menge farbenfroher Eindrücke entstanden: Einen Querschnitt der Gardeauftritte gibt es nun bei einer extra Ausstellung auf mehr als 200 Fotos zu sehen.
Die Garde sowie das Präsidium der Steinheimer Karnevalsgesellschaft (StKG) laden dazu gleichermaßen ein: Am Sonntag, 25. September, wird die Ausstellung im Möbelmuseum offiziell eröffnet.
Sicherlich auch mit mehrmaligem dreifachen „Man teou!“. Diesen Karnevalsruf haben Steinheims Gardisten wohl schon unzählige Male durch die Emmerstadt schallen lassen – seit dem 11. November 2001 gibt es sie bereits als offizielles Organ der StKG.
Die Gründungsuhrzeit: natürlich 11.11 Uhr. Die damaligen Initiatoren: Lothar Runte und Jochen Behma. Später gesellte sich auch Stephan Lücking dazu. Gefeiert wurde die Gründung abends ausgelassen im Quartier „Hotel am Markt“.
40 Mann starke Garde
„Heute, 20 Jahre später, ist unsere Gruppe 40 Mann stark“, erzählt das Ausstellungsteam um Stephan Lücking, Rainer Breker und Walter Jonk, „sie ist nicht mehr wegzudenken aus dem Steinheimer Karnevalsleben“.

Zahlreiche Auftritte in Steinheim und Umgebung gehören zum Programm. Rosenmontagszugbegleitung, Besuche in Kindergärten und Schulen, Kassendienste, Spenden an örtliche Vereine und vieles mehr gehört zum Aufgabenbereich der Steinheimer Garde: „Zweck der Garde ist die Pflege der geselligen Fröhlichkeit, des Gardetanzes, die Bereicherung des karnevalistischen Geschehens unter Anknüpfung an die Tradition der Garden im rheinischen Karneval“, sagen die jecken Männer selbst.
Ihre Ausstellung ist ab Sonntag, 25. September, um 15.11 Uhr im Steinheimer Museum in der Rolfzener Straße 1 zu sehen. Der Einlass zur Eröffnungsveranstaltung beginnt bereits um 14.11 Uhr.