Steinheim

Bus-Shuttle: So geht's zum närrischen Festival nach Steinheim

Bus statt Auto: Weil die Parkmöglichkeiten in der Stadt begrenzt sind, hat sich die Steinheimer Karnevalsgesellschaft einen speziellen Transfer ausgedacht.

Per Bus-Shuttle können sich die Gäste beim Jubiläumsfest durch die Stadt bringen lassen. | © StKG

Madita Schellenberg
10.08.2022 | 10.08.2022, 02:43

Steinheim. Das Finden von freien Parkplätzen ist in der Emmerstadt nicht immer ganz leicht – besonders an Tagen mit Großveranstaltungen braucht es da ein spezielles Konzept. So auch fürs Jubiläumsfest der Steinheimer Karnevalsgesellschaft (StKG) am kommenden Wochenende: Allein für das Musikfestival am Samstagabend, 13. August, sind mehr als 2.222 Eintrittskarten im Umlauf – es werden also wohl tausende Gäste kommen. „Die sensationelle Resonanz bedeutet gleichzeitig auch eine große organisatorische Aufgabe“, sagt die StKG. Aber man hat sich vorbereitet: mit einem Bus-Shuttle-Service.

„Wir bieten allen Gästen unseres närrischen Musikfestivals einen kostenfreien Bus-Shuttle-Service zum Festgelände am Piepenbrink an“, sagt Präsidiumssprecher Marc Schriegel. Da in fußläufiger Umgebung nur wenige Parkplätze vorhanden sind, wurde dieser Service in den vergangenen Wochen extra organisiert: Festivalbesucher, die mit einem Pkw nach Steinheim anreisen, können den Transfer von vier ausgewiesenen Parkplätzen aus nutzen.

Frederik Bräkling hat die Koordination der Parkplätze übernommen, an denen Gardisten und Elferräte die Pkw-Fahrer einweisen und anschließend den Weg zur nächstgelegenen Haltestelle beschreiben werden. Die auswärtigen Gäste werden gebeten, die Parkmöglichkeiten an der Gymnasiumssporthalle (Ostpreußenstraße) anzufahren. Von dort aus sind es nur wenige Meter zur Bushaltestelle „Schulzentrum“. Ab 16.45 Uhr steht da der erste Transfer-Bus des Reisedienstes Kirsch zur Abfahrt bereit. Denn: Schon ab 17.11 Uhr beginnt der Einlass zu der Open-Air-Veranstaltung, bei der unter anderem die Kölsche Kultband Paveier den Gästen einheizen wird.

In der weiteren Reihenfolge werden die Shuttle-Busse die Parkplätze am Gesundheitszentrum (Bahnhofsallee) Haltestelle „Bahnhof“, am Stabilo Markt (Sedanstraße) Haltestelle „Minipreis“ (Center am Speicherturm) und zuletzt die Parkplätze am Schützenplatz, Haltestelle „Krankenhaus“ (Nieheimer Straße) anfahren, schreibt die StKG.

Rund um das Jubiläumsfest der StKG werden in Steinheim einige Straßen gesperrt sein. - © StKG
Rund um das Jubiläumsfest der StKG werden in Steinheim einige Straßen gesperrt sein. | © StKG

Der Shuttle-Service zur Anfahrt wird bis etwa 19.33 Uhr erfolgen. Der Ausstieg erfolgt für alle Fahrgäste an der Haltestelle „Rolfzener Straße“. Die Organisatoren um Markus Gessinger sagen: „Die letzten 111 Meter zum Haupteingang über die Lother Straße werden gut sichtbar ausgewiesen sein.“ Zur Sicherheit aller Fußgänger wird die Lother Straße am Jubiläumsfestwochenende in Teilen gesperrt sein (siehe Infokasten).

Und: „In der Kernstadt können zudem die begrenzten Parkmöglichkeiten im Ort und am Friedrich-Wilhelm-Weber-Forum genutzt werden. Da es von dort aus nur rund 555 Meter bis zum Festgelände sind, werden die beiden Parkplätze nicht gesondert angefahren“, so die StKG.

Von 0.30 bis 2 Uhr haben alle Nutzer der vier Parkplätze übrigens natürlich die Möglichkeit, zu ihrer jeweiligen Haltstelle erneut mittels des Bus-Shuttle-Services zurückgefahren zu werden.