Teaser Bild

Wetter Herford

Informationen zur Wetterlage und zu Unwettern in OWL: 
Wetter in OWL
Sturm in OWL

Im Kreis Herford ist das Wetter gemäßigt und warm. Im Jahresdurchschnitt liegt die Temperatur nach Wettervorhersage bei 10,0 °C. Herford liegt außerdem in einer Zone mit vergleichsweise vielen Niederschlägen pro Jahr, so dass selbst in den trockeneren Sommermonaten eine Menge Regen fällt. Die meisten Niederschläge gibt es im Kreis Herford jedoch im Januar. Die höchste Anzahl täglicher Sonnenstunden wird im Juli gemessen. Auf dieser Themenseite erhalten Sie Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.

Starkregen im Kreis Herford

Feuerwehr im Dauereinsatz: vollgelaufene Keller und überflutete Straßen

Gewitter und Starkregen haben zum Start ins Wochenende im gesamten Kreis Herford ihre Spuren hinterlassen. Besonders betroffen waren auch Bünde und Enger.

Nichts geht mehr: Der Bahnhofstunnel steht unter Wasser. - Florian Weyand
Bünde

Nach starkem Regen: Auto steckt in Bahnhofstunnel fest

Das Unwetter am Samstagabend hat für zahlreiche Einsätze von Polizei und Feuerwehr gesorgt. Ein Auto steckte sogar im Bahnhofstunnel fest.

Der Alte Markt war in anderen Sommern von der Außengastronomie belebt. Jetzt könnte es bald wieder losgehen, doch das Wetter spielt nicht mit. - (Archivbild): Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Außengastronomie im Regen? Stadt erlaubt keine Zelte auf dem Neuen Markt

Unter Auflagen darf die Außengastronomie ab Freitag wieder öffnen. Die Wirte möchten ihre Gäste vor Wetterkapriolen schützen. Doch die Stadt erfüllt ihre Wünsche nur zum Teil.

Wegen des Sturms bleiben die Testzentren geschlossen. - Thorsten Ulonska
Minden/Herford

Drive-In-Testzentren bleiben geschlossen

Auch am Mittwoch werden die Drive-Ins der Mühlenkreiskliniken sturmbedingt nicht geöffnet.

Die Testzentren der Mühlenkreiskliniken bleiben am Dienstag geschlossen. - THORSTEN ULONSKA
Herford/Minden

Test-Drive-Ins schließen aufgrund des Sturms - Johanniter öffnen

Alle Schnelltest-Zentren der Mühlenkreiskliniken bleiben am Dienstag geschlossen. Vereinbarte Termine können nicht abgesagt werden.

Der Biemser Weg wurde gesperrt, als die Feuerwehr dort einen Baum fällen musste. - Feuerwehr Herford
Kreis Herford

Mehrere Bäume stürzen im Sturm um

Der Biemser Weg in Elverdissen ist zwischenzeitig gesperrt. Dort droht ein Baum auf die Straße zu fallen. Ansonsten verlief die Nacht im Kreis Herford ruhig.

Im Kreis Herford muss mit starkem Wind gerechnet werden. - David Schellenberg
Kreis Herford

Sturmwarnung im Kreis Herford

Der Deutsche Wetterdienst rechnet stellenweise mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 Stundenkilometern.

Dieser Flur verläuft zwischem dem Altbau und dem Nebau. - Dirk Windmöller
Löhne

Nach Sanierung: Grundschule erzeugt 50 Prozent weniger CO2

Die Bauarbeiten in der Grundschule Obernbeck kommen gut voran. Allerdings verzögert sich der Wiedereinzug. Im erneuerten Gebäude wird mit einem besonderem System geheizt

Der Schnee bedeckt die neuen Blumen. - Katharina Eisele
Kreis Herford

Winter kehrt nochmal zurück: Schnee im April

Der neue Monat macht in der Tat, was er will und hüllt die Landschaft nochmal in zartes weiß. Wie es auf den Straßen aussieht.

2013 suchten die Kinder ihre Ostereier im Bünder Land im Schnee. - Pixabay
Bünde/Kirchlengern

Ostern im Schnee? So war das Osterwetter der vergangenen 20 Jahre

Von Regen über Schnee bis zu strahlendem Sonnenschein: Am Ostersonntag ist wettertechnisch alles drin. Die NW blickt zurück und voraus.

Die Bauarbeiten im Bereich der Verkehrsstation des Bahnhofs sind weit fortgeschritten. - Dirk Windmöller
Löhne/Bünde

Bahn baut neue Gleise und Schienen: Wartezeiten für Passagiere

Nach rund 30 Jahren ist ein Austausch fällig. Moderne Technik soll vor Schnee und Eis schützen. Die Arbeiten beginnen bereits am Donnerstag und haben Auswirkungen auf den Nah- und Fernverkehr.

Der aktuelle Bauabschnitt an der Werster Straße ist bald abgeschlossen - etwas verspätet. - Judith Gladow
Löhne

Warum die Arbeiten an der Baustelle auf der Werster Straße länger dauern

Der Wintereinbruch im Februar wirkt noch nach: Der Abschluss des aktuellen Bauabschnitts auf der Landesstraße verschiebt sich. Auch für die folgenden Abschnitte könnte das zu Verzögerungen führen.

Blühende Osterbotschaft: Presbyterin Angela Wehmeyer und Pfarrer Uwe Petz bepflanzen das Osterbeet im Obernbecker Kirchhof. - Sandra C. Siegemund
Löhne

Obernbeck setzt Zeichen der Hoffnung bei Wind und Wetter

Nach langer Pause hat die Kirchengemeinde wieder einen Gottesdienst gefeiert. Unter freiem Himmel ging davon auch ein Signal für die Zukunft aus.

Baubetriebshofmitarbeiter Dirk Kampeter ist dafür zuständig, das Straßenbegleitgrün zu unterhalten. Ein neues Schild weist darauf hin: Hier ist kein Hundeklo. - Stadt Bünde
Bünde

151 Tonnen Hundekot landen pro Jahr auf Bündes Straßen

Den Mitarbeitern der Kommunalbetriebe fliegen die Hundehaufen beim Arbeiten wortwörtlich um die Ohren. Sie appellieren an die Hundehalter – und haben jetzt zusätzlich 20 Hinweisschilder aufgestellt.

Auf den ersten Sturm des Jahres folgt unmittelbar der nächste Orkan. Am Wochenende zieht Sturmtief "Luis" über NRW hinweg. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Herford/Kreis Minden Lübbecke

Nach "Klaus" soll am Wochenende Sturm "Luis" kommen

Am Wochende soll laut Wetterexperten ein weiteres Tief auf den gerade abgezogenen Orkan folgen. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Sturm, Schauern und Gewitter.

Es war windig, aber der "Sturm" war relativ harmlos. - David Schellenberg
Kreis Herford

Sturmtief "Klaus" im Kreis Herford weniger schlimm als befürchtet

Der erste Sturm des Jahres sorgt für vereinzelte Einsätze. Insgesamt sind die Sturmschäden übersichtlich. So kam der Kreis Herford durch das Unwetter.

Am Donnerstag soll der erste Sturm des Jahres auch den Kreis Herford mit bis zu 110 km/h erreichen. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke

Ein Sturm zieht auf - Im Norden von OWL wird es ungemütlich

Der Deutsche Wetterdienst weist auf ein mögliches Unwetter hin, das über NRW aufzieht. Eine amtliche Wetterwarnung gibt es nicht, doch darauf sollten sich die Einwohner einstellen.

Peter Gieseck (l.) und Peter Wiegers haben die ersten Ballwechsel der Freiluftsaison 2021 gespielt. - Yvonne Gottschlich
Herford

Tennis-Sportler beenden Winterpause beim TC Herford

Freiluft-Tennis Anfang März - beim TC Herford hat man's möglich gemacht. Mit einer Kraftanstrengung und 23 Tonnen Sand. Jetzt kann immerhin zu zweit gespielt werden, das macht Hoffnung für die Saison.

Bitte nicht hier! Während der Hundekot in den vergangenen Tagen in Herford für Unmut sorgte, ist die Situation in Hiddenhausen entspannter. - Annika Falk
Hiddenhausen

Ärger mit den Hundehaufen: Wie Hiddenhausen das Problem angeht

Schwarze Schafe gibt es überall. In der Großgemeinde jedoch hält sich die Aufregung über verantwortungslose Hundehalter in Grenzen. Einer der Gründe dafür findet sich an vielen Straßenecken.

Das Forstamt nahm im September Bäume mit Borkenkäferbefall aus dem Rödinghauser Wald. - Gemeinde Rödinghausen
Rödinghausen

Problemfall Borkenkäfer: Eine Finanzspritze fürs Aufforsten

Der Borkenkäfer hat erhebliche Schäden im Rödinghauser Wald hinterlassen. Die CDU schlägt eine Förderung für die Neuanpflanzungen vor. Die Idee kommt gut an.

Die Feuerwehr im Einsatz auf einem Bauernhof in Kirchlengern. - Florian Weyand
Kreis Herford

Außergewöhnlich viele Großeinsätze beschäftigen die Feuerwehren

Selten wurden die Retter im Kreis Herford in einem Monat so gefordert wie aktuell im Februar. Vor allem die Bandbreite der Notfälle und die Vielzahl macht den Einheiten zu schaffen. Ein Überblick.

Am Fußweg zwischen Johanniskirche und Linnenbauerplatz treten nach der Schneeschmelze unappetitliche Hundehaufen zu Tage. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Wie Herford das Hundehaufen-Problem angehen wollte und scheiterte

Der Bericht über die Tretminen hat zu einer Diskussion im Internet geführt. Dabei gab es bereits in der Vergangenheit einfache Lösungsvorschläge.

In einigen Altgebäuden haben starke Windböen den pulverigen Schnee durch die Ritzen auf den Dachboden getrieben. Wenn der Schnee dann schmilzt, kann es ein Problem mit Nässe geben. - Heike von Schulz
Kreis Herford

Auftragsschwemme durch Schmelzwasser: Dachdecker haben viel zu tun

Die Schneemassen tauen, und das Wasser sucht sich dann seinen Weg. Oft zum Leidwesen der Hausbesitzer oder Mieter, die plötzlich Wasserflecken an ihren Wänden entdecken. Was dann zu tun ist.

Obwohl es Geld kosten könnte, lassen scheinbar viele Hundebesitzer die Hinterlassenschaften ihres Vierbeiners liegen. - Sandra Wamers
Bünde/Kirchlengern/Rödinghausen

Wenn der Schnee weg ist, treten die Tretminen zutage

Bürger mit und ohne Hund beschweren sich über die Gedankenlosigkeit von offensichtlich nicht wenigen Hundebesitzern.

Der Frost vergangener Tage ist für die Straßen eine Belastung. Gefriert Wasser in bereits bestehenden Rissen, können Schlaglöcher die Folge sein. - David Knapp
Hiddenhausen

Der Frost hinterlässt Spuren auf Hiddenhausens Straßen

Mit dem Verschwinden des Schnees wird der Blick auf den Asphalt wieder frei. Das Wetterextrem hinterlässt an manchen Stellen Risse und Schlaglöcher. Kaltasphalt soll vorerst helfen.