Kreis Herford. Da dürfte der eine oder andere nicht schlecht gestaunt haben, als er heute Morgen aus dem Fenster geguckt hat: Schnee im April. Nachdem erst vor kurzem noch frühlingshafte Temperaturen geherrscht hatten, ist es mittlerweile im Kreis Herford wieder bitterkalt.
Mit Grauen dürften sich viele an den letzten Schneefall erinnern. Bisher haben die weißen Flocken auch noch nicht für Unruhe auf den Straßen gesorgt: "Es ist zwar ein bisschen Schnee liegen geblieben, aber bis jetzt hatten wir keine Verkehrsbeeinträchtigungen", sagt Kreispolizeisprecherin Susanne Lah-Schnier auf Nachfrage von nw.de.
Nicht unweit, bei den Nachbarn am Bielefelder Berg, wurden in der Nacht auf der A2 allerdings beide Fahrstrecken gesperrt – prophylaktisch. Das galt, bis die schneebedeckte Fahrbahn wieder freigeräumt war.
Wetter soll erstmal bleiben
Auf dieses Wetter müssen sich die Menschen wohl die nächsten Tage einstellen: "Es kommt arktische Polarluft auf uns zu", sagte eine Meteorologin des Deutschen Wetterdienstes in Essen am Montag der dpa. "Wir werden in den nächsten Tagen keine zehn Grad mehr erreichen."
Auch in den kommenden Tagen lädt das Wetter nicht zu langen Spaziergängen ein. Es kann zunächst zwischen den Schauern zwar auch mal die Sonne herausschauen, dabei soll es jedoch kühl mit sechs bis acht Grad bleiben. Auch der Mittwoch soll sich stark bewölkt mit Schneeschauern zeigen. Am Nachmittag ziehen im Flachland Regen- oder Graupelschauer bei maximal acht Grad auf.
Das wechselhafte Wetter ist laut der Wetterexpertin nicht ungewöhnlich für den April: "Da treffen die kalten Luftmassen aus dem Norden und die warmen Luftmassen aus dem Süden aufeinander." Das führe zu den sprunghaften Wetterumschwüngen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit
ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen
übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.