Teaser Bild

Weihnachten im Kreis Herford ✨

Im Kreis Herford taucht die Weihnachtszeit die malerischen Altstädte in ein festliches Farbenspiel, während der Duft von süßen Plätzchen und Glühwein durch die kalte, klare Luft zieht und für eine weihnachtliche Atmosphäre sorgt. An den liebevoll dekorierten Ständen der Weihnachtsmärkte herrscht ein stimmungsvolles Treiben. In den heimischen Restaurants und an besonderen Plätzen im Kreis verbringen Familien und Freunde besinnliche Stunden.

Besucher des Bünder Weihnachtsmarktes können sich auch in diesem Jahr auf reichlich Programm freuen. - Privat
Stadt und Polizei

Wie auf dem Bünder Weihnachtsmarkt für Sicherheit gesorgt wird

Ein Sicherheitskonzept erfordere der kleine Markt auf dem Rathausplatz seitens der Stadt nicht. Trotzdem wird es Vorkehrungen geben.

Vor dem Herforder Go-Parc kam es zu einer Schlägerei. Der Täter stand nun vor Gericht. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Kreis Herford kompakt am 21. November 2023

Die Folgen einer Disco-Schlägerei, Ärger über spielende Kinder und Freude auf den Weihnachtsmarkt

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Am Autokran schwebt der Weihnachtsbaum vom Spezial-Lkw auf den Alten Markt. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Mit Fotogalerie

Der große Weihnachtsbaum steht schon auf dem Alten Markt in Herford

Hunderte Schaulustige verfolgten das Spektakel. "Laffontiens Weihnachtsmänner" hatten den Baum in Elverdissen geholt und mit Hilfe eines Autokrans aufgestellt.

Der Schlitten des Weihnachtsmanns kommt aus Richtung Sparkasse über den Rathausplatz geflogen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp (Montage
Weihnachtslicht

Stahlseile für fliegenden Weihnachtsmann befestigt - Alle Infos zur neuen Herforder Attraktion

Das Hochseil zieht mit 2,5 Tonnen an der Halterung. Die wurde jetzt an der Sparkasse befestigt. Eine anspruchsvolle Aufgabe für Maurer.

In diesem Jahr findet der Bünder Weihnachtsmarkt bereits zum 12. Mal statt. - Thomas Klüter
Festliches Event

Preise und erste Einblicke ins Programm vom zwölften Bünder Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt, den der Bünder Verein zur Förderung der Jugendarbeit organisiert, findet vom 30. November bis zum 3. Dezember auf dem Rathausplatz statt.

Ein fliegender Weihnachtsmann über dem Rathausplatz soll die Attraktion des nächsten Weihnachtslichts werden - und 50.000 zusätzliche Besucher in die Stadt locken. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp (Montage)
Attraktion vor Weihnachten

Warum der fliegende Weihnachtsmann auf dem Herforder Sparkassen-Dach startet

Der 70-jährige Johann Traber plant, beim Probeflug des Weihnachtsmanns selbst abzuheben. Beim Weihnachtslicht übernimmt allerdings sein Neffe Ramon Katriner.

Manfred Schröder an der Stelle, an dem in diesem Jahr der "Ahler Lichterglanz" stattfinden soll. Die Paletten sind schon verlegt, viele Buden stehen bereits. - Meiko Haselhorst
Weihnachtsmarkt

Zum ersten Mal nach Corona: Ahler Lichterglanz in Bünde bekommt neuen Standort

Manfred Schröder richtet zum ersten Mal seit 2019 wieder seinen karitativen Weihnachtsmarkt aus.

Der große Weihnachtsbaum und die historischen Gebäude sorgen auf dem Alten Markt für eine schöne Atmosphäre. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp (Archivbild)
Und zusätzlicher Platz

Fliegender Weihnachtsmann, Mittelaltermarkt und mehr: Alles neu beim Herforder Weihnachtslicht

Der Herforder Weihnachtsmarkt beginnt am Montag, 27. November, und setzt sich bis Ende Dezember fort. Die Pro Herford gab jetzt den Stand ihrer Planung bekannt.

Mehrere Hundert Besucher zog es beispielsweise Anfang August zum Feierabendmarkt in die Markthalle. - Claus Frickemeier
Vielfältige Nutzungen

So entwickelt sich die Herforder Markthalle

Das liegt unter anderem an Veranstaltungsformaten mit Zugkraft für Herford, der Möglichkeit, die Halle für private Events zu buchen und wechselnden Angeboten.

Es war voll im Ludwig-Jahn-Stadion am Wochenende. - Yvonne Gottschlich
Kreis Herford kompakt am 30. Oktober 2023

Lieferdienst startet bald, Großveranstaltung in Herford und Infos zum Weihnachtsmarkt

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Es wird wieder ein stattlicher Tannenbaum zum Weihnachtsmarkt auf dem Alten Markt stehen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Weihnachtsmarkt

Herforder Weihnachtslicht: Es gibt wieder eine Tanne auf dem Alten Markt

Laffontiens Team fällt das Prachtexemplar in aller Frühe am Samstag, 4. November. Dann folgen Schwertransport und Aufstellen auf dem Alten Markt.

Der Verkehrsausschuss will in Sachen Geschwindigkeitsbegrenzug beobachten, wie sich die Verkehrsituation auf der Kiebitzsstaße entwickelt, wenn der SWK-Wertstoffhof eröffnet ist. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Verkehrssicherheit

Nach tödlichem Unfall an Heiligabend: Bekommt Herford eine neue 30er-Zone?

Eine 61-jährige Frau ist bei dem Unfall gestorben. Nun geht es um ein Tempolimit.

Drei Jungen haben ein Portemonnaie mit wertvollem Inhalt gefunden und es zur Polizei gebracht. - Pixabay (Symbolbild)
Kreis Herford kompakt am 3. Juli 2023

Elfjährige finden viel Geld, Rettungshubschrauber im Einsatz und seltene Rennwagen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Ein fliegender Weihnachtsmann über dem Rathausplatz der Artistenfamilie Traber soll die Attraktion des nächsten Weihnachtslichts werden. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp (Montage)
Starterlaubnis

Der Weihnachtsmann darf über den Herforder Rathausplatz fliegen

Das Presbyterium der Gemeinde hat zugestimmt, dass ein Artist der Familie Traber zum Weihnachtsmarkt aus einem Turmfenster der Münsterkirche abheben darf.

Fliegender Weihnachtsmann: Artist Johann Traber. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Traber

Zukünftiger fliegender Weihnachtsmann: Artist schaut sich Herforder Rathausplatz an

Er gehört zur "Original Traber Show" und hat die Gegebenheiten für seinen Flug über den Rathausplatz geprüft. Im Kostüm wird ein Schweizer Artist stecken.

Die Verbindung Marta-Innenstadt soll über den Münsterkirchplatz und Am Gange verlängert werden. Der Müllstellplatz am Linnenbauerplatz muss bleiben, sollte aber irgendwie „versteckt“ werden. - Ralf Bittner
City im Wandel

Das sind die Brennpunkte der Herforder Innenstadt

Der Wandel der Innenstädte erfordert neue Ideen, um die Citys lebendig zu halten. Für den Innenstadtverein führt Mathias Polster zu einigen heiklen Orten.

Ein fliegender Weihnachtsmann über dem Rathausplatz soll die Attraktion des nächsten Weihnachtslichts werden - und ein Umsatzplus von einer Million Euro herbeiführen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp (Montage)
Weihnachtslicht

Kritik an fliegendem Weihnachtsmann in Herford: Gebäude sollen unbeschädigt bleiben

Michèle Saskia Pohle (CDU) hatte kritisiert, dass das Stahlseil für den fliegenden Weihnachtsmann an den Mauern der Gebäude befestigt werde. Das stimmt nicht.

Ein fliegender Weihnachtsmann über dem Rathausplatz soll die Attraktion des nächsten Weihnachtslichts werden - und Mehrumsätze von einer Million Euro herbeiführen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp (Montage)
Weihnachtslicht

Zu unchristlich - Zwei CDU-Mitglieder gegen fliegenden Weihnachtsmann

Im Herforder Rat machen Michèle Saskia Pohle und Thomas Beck die Debatte über die geplante Ausgabe in Höhe von 500.000 Euro zur Rathausplatz-Belebung neu auf.

Der Rathausplatz gilt als schönster Platz der Innenstadt. Auch auf ihm soll künftig der Herforder Weihnachtsmarkt stattfinden. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Weihnachtslicht

Der fliegende Weihnachtsmann kommt nach Herford

Herford nimmt bis zu 500.000 Euro für das Weihnachtslicht in die Hand. Das Konzept sieht eine Neuausrichtung vor, die auch zu einem Umsatzplus führen soll.

Der festlich beleuchtete Gänsemarkt ist bei vielen Gästen beliebt, weil es hier meist ruhiger zugeht als auf anderen Plätzen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Neue Standortverteilung

Was die Schausteller zum neuen Konzept für das Herforder Weihnachtslicht sagen

Das Weihnachtslicht soll den Schwerpunkt in der Achse Rathausplatz/Alter Markt haben. Der Beschicker vom Neuen Markt sieht dennoch eine Chance für ganz Herford.

Ein „fliegender“ Weihnachtsmann über dem Rathausplatz soll die Attraktion des nächsten Weihnachtslichts werden. Hier ist es eine Montage mit einem Schlitten aus Hamburg. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Pläne für 2023

Herforder Weihnachtsmarkt: Santa soll über den Herforder Rathausplatz fliegen

Pro Herford stellt Konzept für das nächste Weihnachtslicht mit den Schwerpunkten Alter Markt und Rathausplatz vor. Der Busverkehr wird erst später ausgelagert.

Nicht alle Herforder Bäckereien haben über die Feiertage geöffnet. - Cartoon: Eike J. Horstmann
Frühstücken

Hier gibt es an Ostern frische Brötchen in Herford

Wer an den Feiertagen knusprige Brötchen haben möchte, sollte auf die Öffnungszeiten achten. Nur an einem Tag müssen die Bäckereien geschlossen bleiben.

Für viele gehören auch zu Ostern frische Brötchen auf den Tisch. - Pixabay
Übersicht

Hier gibt es frische Brötchen zu Ostern im Bünder Land

Brötchen, Croissants und Co. gehören für viele zum Frühstück an Ostern auf den Tisch. Wie die Bäckereien in Bünde, Kirchlengern und Rödinghausen geöffnet haben.

Die Feuerwehr hat den relevanten Bereich, an dem im Dezember 2022 der tödliche Unfall passierte, gewässert, um die Wetterbedingungen nachzustellen. - Claus Frickemeier
Nachermittlungen

Nach tödlichem Unfall: Herforder Kiebitzstraße wieder von der Polizei gesperrt

An Heiligabend 2022 wurde eine 61-jährige Frau beim Überqueren der Kiebitzstraße von einem Auto erfasst. Der Unfallort wurde wieder begutachtet.

Der Lkw erlitt Totalschaden. - Paul Brinkmann
Kreis Herford kompakt, 17. März 2023

Ungewöhnlicher Unfall, Traditionscafé schließt und wichtiger Gerichtsprozess

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick am Morgen.