Weitere Nachfolge gesucht

Sparkasse Herford hat zwei neue Vorstände

Die Nachfolge für Horst Prüßmeier ist geklärt. Die neuen Manager kommen aus Bayern und aus dem Ruhrgebiet. Gesucht wird nun noch eine weitere Top-Position.

Gruppenbild mit den beiden neuen Vorständen: Horst Prüßmeier (v.l.), Martin Schuster, Peter Hämmerling, Susanne Rutenkröger, Christopher Konsek, Jürgen Müller und Peter Becker. | © Jobst Lüdeking

07.07.2025 | 07.07.2025, 12:00

Herford. Nach 47 Jahren wird Sparkassen-Vorstand Horst Prüßmeier Ende 2025 in den Ruhestand gehen. Prüßmeier, der eigentlich früher ausscheiden wollte, hatte sich zum Bleiben entschieden, da sein designierter Nachfolger die Sparkasse überraschend verlassen hatte. Vorstandschef Peter Becker und Horst Prüßmeier hatten die Sparkasse Herford mehr als zehn Jahre als Duo geleitet.

Mit dem Ruhestand des gebürtigen Bad Oeynhausers kehrt das heimische Kreditinstitut nun wieder zu einem Trio an der Spitze zurück. „Froh bin ich auch über die Entscheidung des Verwaltungsrates, mit Blick auf die großen Herausforderungen und die Wettbewerbssituation am Markt den Vorstand um ein Mitglied auf zukünftig drei zu erweitern. Dadurch werden wir unseren Vertrieb weiter stärken und uns – auch im Interesse unserer Kundinnen und Kunden – zukunftssicher aufstellen. Die beiden neuen Vorstandsmitglieder bringen dafür beste Voraussetzungen mit“, erklärte Peter Becker nach der Sitzung der Zweckverbandsversammlung.

Zum 1. Oktober 2025 wechselt der 46-jährige Peter Hämmerling von der Kreissparkasse Waiblingen zur Sparkasse Herford. Der Bankkaufmann und studierte Betriebswirt hat seine beruflichen Grundlagen von 1999 an bei der Landessparkasse zu Oldenburg gelegt. 2008 erfolgte der Wechsel in das Firmenkundengeschäft der DZ Bank AG nach Frankfurt, Stuttgart und Düsseldorf.

Newsletter
Wirtschaft
Wöchentlich die neuesten Wirtschaftsthemen und Entwicklungen aus OWL.

Lesen Sie auch: Ausgeschiedener Herforder Sparkassen-Manager wechselt an Volksbank-Spitze

Dinslakener bekommt Verantwortung für Herforder Privatkunden

Der neue Sparkassen-Standort am Herforder Augustinerplatz. - © Lüdeking
Der neue Sparkassen-Standort am Herforder Augustinerplatz. | © Lüdeking

Verschiedene Fach- und Führungspositionen im Firmenkunden- sowie Fördermittelgeschäft der DZ Bank führten ihn dann 2023 zur Kreissparkasse Waiblingen. In der Rolle als stellvertretendes Vorstandsmitglied verantwortet der Familienvater derzeit das Unternehmenskundengeschäft der Kreissparkasse Waiblingen.

Der zweite neue Vorstand der Sparkasse Herford heißt Christopher Konsek. Der gebürtige Dinslakener wird ab dem 1. Oktober 2025 bei der Sparkasse Herford, zunächst als Generalbevollmächtigter und ab dem 1. April 2026 als ordentliches Vorstandsmitglied im Einsatz sein und die Verantwortung für das Privatkundengeschäft des heimischen Finanzinstitutes übernehmen.

Der diplomierte Sparkassenbetriebswirt startete seine Karriere bei der Sparkasse Duisburg, von der Ausbildung zum Bankkaufmann im Jahr 2007, über verschiedene Beratungs- und Führungspositionen im Privatkundengeschäft, bis hin zum Abteilungsdirektor für gewerbliche Immobilienfinanzierungen.

Wichtig für Sparkassenkunden: Banken und Sparkassen in OWL erhöhen Gebühren für Filialkunden

Herforder Sparkassen-Vorstandschef geht 2027 in Ruhestand

Aktuell verantwortet Christopher Konsek bei der Sparkasse Duisburg als Direktor das Firmenkundengeschäft mit Großkunden. „Für mich ist der Wechsel zur Sparkasse Herford gewissermaßen ein Heimspiel“, sagt der 36-Jährige. „Meine Frau kommt aus Herford und wir haben auch hier geheiratet.“

Parallel zu den beiden neuen Vorständen sucht die Sparkasse Herford bereits jetzt nach einem Nachfolger für Vorstandschef Peter Becker, der 2027 in den Ruhestand gehen wird. Aufgrund der Vorlaufzeit wurden bereits in der vergangenen Woche die ersten Stellenanzeigen geschaltet.