Gastro-News Herford
Der Kreis Herford bietet eine kulinarische Vielfalt an unterschiedlichen Spezialitäten aus der ganzen Welt an. Von deutscher Küche bis Italienisch und Asiatisch ist für jeden Geschmack etwas dabei. Bewertungsportale wie Tripadvisor liefern Tipps, in welcher Gastronomie die Küche besonders gut ist und welche Gerichte auf der Speisekarte am besten sind.
Eickumer Landhaus steht zum Verkauf
Ein Herforder Makler bietet die Immobilie an der Diebrocker Straße in Eickum an. Das Restaurant mit österreichisch-deutscher Küche ist coronabedingt derzeit geschlossen.
Allererste Veranstaltung im neuen Restaurant "Wohnzimmer"
„Purple for Life – A Tribute to Prince“ heißt das Programm, das am 1. Mai aus dem „Wohnzimmer“ übertragen wird. Karten gibt es bis eine Stunde vor Beginn.
Das Konzept für den Löhner Bahnhof steht - nun entscheidet die Politik
Nächste Woche beginnt das Nutzungskonzept für den Bahnhof als "Dritten Ort" seinen Weg durch die politischen Gremien. Die Stadt rechnet mit Umbaukosten von neun Millionen Euro.
Wie der Beckerkrug durch die Krise kommt
Die Betreiber der Traditionsgastronomie müssen zum zweiten Mal das Pfingfest absagen, zu dem in Zeiten ohne Corona viele tausend Besucher kommen. Der NW erzählen sie, warum sie optimistisch bleiben.
Großbau-Projekt könnte Bedeutung von Löhne für die Möbelindustrie stärken
Ein Bildungszentrum könnte auf dem ehemaligen Sportplatz Schützenstraße entstehen. Dort geht es um Aus- und Weiterbildung von Fachkräften. Zum Gebäudekomplex gehört auch ein Appartementhaus.
Warum weitere Hotels in Bünde schließen könnten
In Bünde hat vergangenes Jahr bereits ein Betrieb seine Pforten geschlossen. Weitere könnten laut der Gewerkschaft folgen. Es gibt aber auch positive Nachrichten.
Zwei neue Leerstände in der Markthalle Herford
Die Wildkammer hat den eigenen Stand verlassen, doch viele Produkte sind weiterhin zu finden. Auch bei der Gastronomie gibt es einen Auszug. Seit November ist der Bereich geschlossen.
Bürger und Kultur-Akteure sollen vor Entscheidung über OWL-Forum mitreden
In einem offenen Brief regt Harald Korten die Beteiligung von Bürgern und Kulturmachern in der Debatte um das OWL Forum an, damit die Spielstätte von den Bürgern akzeptiert wird.
Zwei Mieter verlassen die Herforder Markthalle
Die Westfälische Wildkammer und das Café Kleine haben ihre Mietverträge nicht verlängert. Grund sind die rückläufigen Umsätze durch die Corona-Pandemie.
Anstatt Luca: Start-up setzt auf eigene App zur Kontaktverfolgung
Einheitliche Lösung oder doch lieber ein vielfältiges Angebot? Bei der Kontaktverfolgung gehen die Meinungen auseinander. Ein Vlothoer Unternehmen setzt auf seine eigene Variante.
Aloha-Beach-Club: Betreiberfamilie setzt auf Ende des Lockdowns
Schausteller Frank Berghaus hat begonnen, die Hütten am Strand in den Werregärten aufzubauen. Was er im Winter gemacht hat und worauf er jetzt seine Hoffnungen setzt.
Kreis Herford und Rahden sind keine Modellregionen
21 Kreise und 25 Städte haben sich beworben. Aus OWL nimmt nur eine Region an dem Projekt teil.
Auf frischer Tat ertappt: Geräusche verraten Einbrecher in einer Gaststätte
Wegen Lärms rief ein Anwohner rief die Polizei, die einen 26-jährigen Löhner im Fenster der Gaststätte erwischte und als Tatverdächtigen festnahm. Er hatte es anscheinend auf etwas zu trinken abgesehe
Burger-Taxi steht in den Startlöchern
Die McDonalds-Filiale an der Ringstraße in Gohfeld bietet ab Ende April einen Lieferservice an. Franchise-Unternehmerin Julia Koschitzke investiert dafür rund 80.000 Euro in den Standort.
Kreis Herford ist jetzt "Luca-App-Modellregion"
Der Kreis reagiert damit auf den Wunsch von Gastronomie und Handel. Mit der App sollen Daten einfacher an das Gesundheitsamt weitergeleitet werden.
Auflösung: Sogar den Außenminister als „Stoffel“ tituliert
In der Herringhauser Gaststätte „Zur Post“ nahm vor Jahrzehnten die damalige Wirtin kein Blatt vor den Mund. Heute ist das Lokal vor allem für seinen Westfälischen Pickert bekannt.
Polizei muss eingreifen: Schankwirt öffnet trotz Corona-Pandemie
Der 66-Jährige servierte trotz Verbot Getränke. Weder er noch seine Gäste trugen dabei einen Mund-Nase-Schutz oder hatten sich auf einer entsprechenden Liste zur Kontaktverfolgung eingetragen.
Endloser Gastro-Lockdown: "Wir haben aufgehört, zu planen"
Für die Gastronomie kommen aus der Politik derzeit keine erbaulichen Signale. Wie gehen die Betreiber in Hiddenhausen mit der Situation um? Wir haben nachgefragt.
150 Tage lang geschlossen: Für die Gastronomen wird es langsam richtig eng
Alle Kneipen, Restaurants und Bars sind seit November dicht. Die Hoffnung, zu Ostern den Außenbereich zu öffnen, platzt. Gastronomen kritisieren die unterschiedlichen Corona-Regeln einzelner Branchen.
Frage: Ein Briefkasten hängt noch vor dem Haus
Die gesuchte Gaststätte steht in einem geteilten Dorf nicht mehr auf Herforder, sondern schon auf Engeraner Stadtgebiet. Eine Spezialität ist ein Kartoffelgericht.
Hoher Sachschaden bei Brand entstanden
Zeugen hatten die Brandentwicklung im Anbau der Gaststätte bemerkt und sofort Feuerwehr und Polizei alarmiert. Brandstiftung ist nicht ausgeschlossen. Die Polizei ermittelt.
Aussichten für Gastronomen bleiben düster
An eine Öffnung der Außengastronomie ist derzeit nicht zu denken. Die Restaurants und Gaststätten müssen weiter auf eine Öffnungsperspektive warten.
Eiscafé Cerdo macht nach "Hochhaus"-Brand weiter: Es soll wieder losgehen
Die Möbel, Eismaschinen und Kühltruhen sind schon an Sevinc Cebers Café geliefert. Der Brand des Hauses liegt bald über zwei Jahre zurück. Eins fehlt noch zum Glück.
Mit Biergarten an der Werre? Wie es mit der Brandruine in Löhne weiter geht
Im Dezember wurde die Tennishalle im Dall durch ein Feuer komplett zerstört. Jetzt ist der Abriss der Brandruine weit fortgeschritten. Ein Projektentwickler berichtet von einem ehrgeizigen Plan.
Corona-Pandemie: Könnte es im Kreis Herford bald Öffnungen geben?
Das Land will die Öffnungen coronabedingter Einschränkungen mit strengen Schutzmaßnahmen und Testkonzepten in bestimmten Landkreisen und kreisfreien Städten erproben.