
Ordnungsamt Bielefeld
Das Bielefelder Ordnungsamt hat seinen Standort im Osten Bielefelds, Ravensberger Park 5. Die Mitarbeiter der Behörde haben die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass Regeln zur öffentlichen Sicherheit und Ordnung von der Bevölkerung eingehalten werden. Ziel ist, so die allgemeine Gefahrenabwehr aufrecht zu erhalten.

Freilaufende Hunde jagen und verletzen Bielefelder Alpakas
Beißende Huskys verletzen Jungstute Ronja an der Sehne. Polizei und Ordnungsamt ermitteln gegen die Halterinnen.

Hitlergruß war nicht von Demo-Teilnehmer
Anmelder weist Vorwurf zurück, Teil der Querdenker-Szene zu sein. Ordnungsamt weist Masken-Verweigerer ab. Mehrfach Verdacht auf gefälschte Atteste.

„Die Erde hat gezittert“: Bielefelder erinnert sich an Zerstörung des Viadukts
Im März 1945 zerstörte eine 10 Tonnen schwere Bombe den Viadukt. Heute gehört der Obersee zu den beliebtesten Ausflugszielen.

Aufregung um Moschee-Besucher ohne Maske
Augenzeugen berichten von Auflauf und Verstößen gegen die Coronaschutzbestimmungen. Die Behörden sehen bisher keine Verstöße.

Corona-Verstöße: Religionsgemeinschaften unter falschem Verdacht
Immer wieder gibt es Beschwerden oder Gerüchte über Freikirchen und Moscheen, was die Beachtung der Pandemie-Einschränkungen betrifft. Die Realität sieht jedoch offensichtlich anders aus.

Raser, Streit und Gottesdienste: Das hatte das Ordnungsamt über Ostern zu tun
Vor allem an Karfreitag gab es für die Bielefelder Polizei viel zu tun - die Raserszene war in der Stadt unterwegs.

Bielefelder City nach Corona-Lockerungen am Wochenende proppenvoll
Nach einer langen Zeit des Ausharrens im Corona-Lockdown, zieht es die Bielefelder offenbar besonders in die City. Das Ordnungsamt will die Situation verstärkt im Blick behalten.

In Bielefeld bleibt freies Shopping erlaubt
Shoppen ohne Termin ist seit dem 11. März in Bielefeld wieder möglich. Doch kann man dies angesichts steigender Inzidenzen in Bielefeld weiter verantworten? Pit Clausen sagt "Ja".

Wolkenbrüche bremsen Ansturm auf die Bielefelder Innenstadt am Shopping-Samstag
Die Läden haben erstmals in diesem Jahr an einem Wochenende ohne Termine geöffnet. Entlang der Bahnhofstraße bilden sich Schlangen. Ein namhaftes Geschäft kehrt freiwillig zu "Click&Meet" zurück.

Stadt Bielefeld überprüft berüchtigten Problemplatz - mit verblüffendem Ergebnis
Vandalismus, Saufgelage, Drogen: Die Zustände auf dem Treppenplatz bereiteten Anwohnern schlaflose Nächte. Jetzt gibt es Zahlen. Wie schlimm ist es wirklich?

"Es wird schlimmer": Prügel gegen Retter, Hass und Gewalt gegen Stadtmitarbeiter
Ein Faustschlag gegen den Retter, Beleidigungen am Telefon, Bedrohungen im Büro. Die Zahl der verbalen und körperlichen Übergriffe steigt. Bielefelds Oberbürgermeister fordert mehr Respekt.

Aufbauen, auftreten, abhauen: Mehrere unangemeldete Konzerte in Bielefeld
Am Wochenende gibt es in Bielefeld mehrere unangekündigte Open-Air-Konzerte, vornehmlich in Gadderbaum. Die NW hat Wind davon bekommen und schaute spontan vorbei.

Täglich landet ein Zentner Hundekot mehr auf Bielefelds Straßen
Durch die Schneeschmelze tauchten schlagartig unzählige Haufen auf den Bürgersteigen auf - was ebenso vielen Bürgern mächtig gestunken hat. Doch hat das Problem tatsächlich zugenommen?

Verzweifelte Suche nach Auto des gestorbenen Sohnes beendet
Ende Dezember verliert Marion Jaspers ihren erst 38 Jahre alten Sohn. Neben der Trauer ist viel Bürokratie zu erledigen. Und sein Wagen ist einfach nicht zu finden. Wer kann helfen?

"Nicht durchsetzbar": Rechtsexperte zerpflückt Bielefelds Pläne für Corona-Kontrollen per Drohne
Rolle rückwärts: Oberbürgermeister Pit Clausen negiert nun doch ein Interesse an einer Luftüberwachung. Die Düsseldorfer und Dortmunder Polizei hat ihre Infektionsschutz-Flüge nahezu eingestellt.

"Wir haben Angst": Bielefelder quetschen sich in Mini-Fahrstuhl - und niemand trägt Maske
Bielefeld. „Wir wohnen eigentlich sehr gerne hier", sagt Luise Marie Kaminski. Vor 20 Jahren hat die 80-Jährige mit Ehemann Hubert (88) die Eigentumswohnung im siebten Stock eines Hochhauses gekauft. Von ihrem Laubengang haben die Rentner einen schönen Blick auf Sennestadt. Seit einigen Monaten machen sie sich jedoch Sorgen um ihre Gesundheit...

"Das ist so entsetzlich": Bielefelder erkennen ihre Stadt nicht wieder
Das Ordnungsamt kommandiert Eisläufer an Land und setzt teilweise rigide den Infektionsschutz durch. Viele Bielefelder sind fassungslos: "Hoffentlich sagen die Bürger stopp, wenn es zu weit geht."

Stadt Bielefeld erwägt, Bürger mit Drohnen zu überwachen
Das Ordnungsamt verteilt zahllose Bußgelder an Corona-Sünder. Beim Aufspüren von Maskenverweigerern, unerlaubten Treffen oder bei anderen Alltagskontrollen gibt es demnächst womöglich noch Hilfe aus der Luft. Das wirkt futuristisch - und beängstigend.

Bielefelder am Rande der Belastbarkeit: 500 Verstöße gegen Corona-Regeln
Der Lockdown bringt die Bielefelder an ihre Grenzen. Das Bielefelder Ordnungsamt vermeldet jetzt zahlreiche Vergehen gegen die Schutzverordnung - besonders für einen Partyveranstalter kann es teuer werden.

In Bielefeld geschehen Dinge, die man nie für möglich gehalten hätte!
Verbietet uns der Staat in Zukunft alles, was uns gefährden könnte? Wir dürfen uns an die Einschränkung der Grundrechte nicht gewöhnen.

In dieser Bielefelder Straße hält sich kaum einer an die Tempobegrenzung
Im Juli sind 85 Prozent aller gemessenen Fahrer doppelt so schnell wie erlaubt. Jetzt wird regelmäßig geblitzt, was zu einer kuriosen Situation geführt hat.

Die Corona-Alltagsfrage: Darf man eigentlich beim Autofahren eine Maske tragen?
Viele sind verunsichert: Wer muss beim Weg von A nach B im Pkw einen Mund-Nasen-Schutz tragen? Was gilt im Privaten für Fahrer und Beifahrer? Christiane Krumbholz und Norman Rosenland vom Ordnungsamt klären auf.

Stadt Bielefeld stellt klar: Diese Straßen müssen die Bürger selbst räumen
Das Ordnungsamt mahnt per Brief zum Schneeräumen und Streuen – obwohl der städtische Winterdienst zuständig ist. "Wir schaffen es nicht", erklärt die Sprecherin des Umweltbetriebes.

Kritik an Parkknöllchen mitten im Bielefelder Schnee-Notstand
Weil kaum Parkplätze frei sind, stehen viele Autofahrer nicht vorschriftsmäßig - das wird geahndet, und das wiederum ärgert viele. Supermärkte schleppen sogar ab.

Auto vom Ordnungsamt mit vier platten Reifen
Ein Team vom Ordnungsamt holt am Samstag mehrere Eisläufer vom Obersee. Als die Crew zum Dienstschluss wieder auf den Parkplatz kommt, macht ihr VW Caddy einen luftlosen Eindruck.