Bielefeld. Das Bauchgefühl hat nicht getrogen: Die Sommerstraße ist nicht nur stark befahren, sondern dort wird auch extrem gerast. Das ist das Ergebnis von Verkehrszählungen, die die Bezirksvertretung Brackwede im Dezember 2019 beschlossen hatte. Bei einer Messung im Juli fuhren im gemittelten Schnitt 85 Prozent fast doppelt so schnell wie in der Tempo-30-Zone erlaubt. Die Sommerstraße ist eine beliebte Abkürzung zwischen Gütersloher und Brockhagener Straße, die auch von Lastwagen und Bussen genutzt wird...
Bielefeld
In dieser Bielefelder Straße hält sich kaum einer an die Tempobegrenzung
Im Juli sind 85 Prozent aller gemessenen Fahrer doppelt so schnell wie erlaubt. Jetzt wird regelmäßig geblitzt, was zu einer kuriosen Situation geführt hat.

22.02.2021 | Stand 22.02.2021, 07:32 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.