Teaser Bild

Ordnungsamt Bielefeld

Das Bielefelder Ordnungsamt hat seinen Standort im Osten Bielefelds, Ravensberger Park 5. Die Mitarbeiter der Behörde haben die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass Regeln zur öffentlichen Sicherheit und Ordnung von der Bevölkerung eingehalten werden. Ziel ist, so die allgemeine Gefahrenabwehr aufrecht zu erhalten.   

Sami Domnick (l.) und sein Bruder Benjamin Domnick in ihrem Timeless-Kiosk. Der Aktenordner enthält zahlreiche Klage- und Mahnschreiben des Bielefelder Ordnungsamtes. - Neue Westfälische
Kurz und kompakt

Bielefeld kompakt - Das Wichtigste des Tages

Was heute in Bielefeld passiert ist

Sami Domnick (l.) und sein Bruder Benjamin Domnick in ihrem Timeless-Kiosk. Der Aktenordner enthält zahlreiche Klage- und Mahnschreiben des Bielefelder Ordnungsamtes. - Mike-Dennis Müller
Engmaschige Kontrollen

12.000 Euro Bußgelder: Bielefelder Kioskbetreiber haben Dauer-Ärger mit dem Ordnungsamt

Seit die Brüder Sami und Benjamin Domnick Ende 2024 ihren Kiosk eröffnet haben, gab es zahlreiche Kontrollen und Bußgelder. Ein Anwalt ist eingeschaltet.

Viele Kandidaten um das Amt des Oberbürgermeisters setzen auf eine verstärkte Zusammenarbeit von Polizei und Ordnungsamt. - Barbara Franke
Kommunalwahl in Bielefeld 2025

Wie Bielefeld sicherer werden soll – das planen die Oberbürgermeister-Kandidaten

Wir haben alle Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt gefragt, welche Konzepte sie für mehr Sicherheit in unserer Stadt haben.

Linus Runge (18) und NW-Redakteur Stefan Brams stehen beim Sommergespräch an der Halfpipe auf dem Kesselbrink. - Peter Unger
NW-Sommergespräche (10)

Künftiger Bielefelder Lehramtsstudent gibt seiner Stadt eine Vier minus – sieht aber Potenzial

Linus Runge (18) liegt das Thema Bildung am Herzen. Er wünscht sich in Bielefeld einen dreimal höheren Bildungsetat, mehr Mitsprache für Kinder und Jugendliche.

Anwohnerin Manuela Heinrich steht dort, wo sie kürzlich für ihren Kleinwagen (hinten) ein Verwarngeld bekommen hat. All die Jahre sei das Parken in der Straße "An der Wolfskuhle" kein Problem gewesen, sagt sie. - Ivonne Michel
Knappe Parkplätze

Fast hätte es Unfälle gegeben: Ärger um Knöllchen in Bielefelder Wohngebiet

Jahrzehntelang sei alles gut gewesen, jetzt hagelte es Verwarngelder, so Anwohner in Hoberge-Uerentrup. Das Ordnungsamt erklärt, warum.

Ulrich Wibbeke (r.) und Johannes Zorn mit Hündin Skyla vor dem Parkplatz des Verkehrsinstitus in Bielefeld. - Jörg Dieckmann
Nahe der Promenade

Hundebesitzer in Bielefeld verärgert: Beliebter Parkplatz ist jetzt kostenpflichtig

Besucher ärgern sich darüber, dass sie jetzt bezahlen sollen. Doch der Eigentümer hat einen Grund für die neue Regelung.

Ein Relikt des Anstoßes steht noch an Ort und Stelle, allerdings außer Dienst gestellt, demonstrativ mit dem Rücken zum ruhenden Verkehr. - Stefan Becker
Anwohner-Parken mit Baustelle

Knöllchen und Lärm: Bielefelderin kritisiert Ordnungsamt nach Baustellen-Konfusion

Parkplatzroulette dank Straßenbaustelle im Musiker-Viertel. Einmal abends nicht aufgepasst, schon wird es teuer am Morgen: Mit Pech ist das Auto auch noch weg.

Zu kiffen und 25 Gramm Cannabis dabei zu haben, ist seit dem 1. April 2024 erlaubt. Doch ganz so frei ist der Gebrauch dann doch nicht, weshalb das Ordnungsamt auf Kontrollen setzt – und auf viele Gespräche mit Konsumenten und auch mit den Hinweisgebern. Foto: Wilfried Bahnmüller/epd - picture alliance / dpa
Drogen

Viel Rauch, wenig Verstöße: Bielefelds Cannabis-Bilanz nach rund einem Jahr

Nach etwas mehr als einem Jahr „Konsumcannabisgesetz“ zieht das Ordnungsamt erstmals Bilanz über die bisherigen Kontrollen und die damit verbundenen Probleme.

Der Streit um den Lärm einer Tanzschule in Bielefeld eskalierte. - Symbolfoto: Andreas Frücht
Ärger über Lärm an Tanzschule

Tanzlehrerin zu laut: Bielefelder droht ihr mit Softair-Pistole

Der Lärm einer Tanzschule ärgert einen Anwohner so sehr, dass er schließlich für einen Polizeieinsatz sorgt. Nun musste sich der Mann vor Gericht verantworten.

In der Bielefelder Führerscheinstelle läuft es derzeit nicht ganz rund. Das Ordnungsamt verspricht Besserung. - Heike Krüger
Stadt Bielefeld ausgebremst

Lange Wartezeiten: Softwareproblem bremst Bielefelder Führerscheinstelle aus

Auch eine Pflichtumtauschwelle sorgt derzeit für lange Bearbeitungszeiten. Bürger fühlen sich aber auch durch unfreundlich klingende E-Mails brüskiert.

Hauptkommissar Kai Olszewski (v. l.), Henner Zimmat vom Altstadt Team Bielefeld, Bezirkspolizistin Elke Althöfer und Martin Knabenreich von Bielefeld Marketing informierten in der "Knackigen Stunde" im Möbelgeschäft Boconcept über die aktuelle Lage in der Altstadt. - Sarah Jonek
Sauberkeit und Sicherheit

Altstadt-Team Bielefeld: Kaufleute schlagen wegen Zuständen Alarm

In einer Gesprächsrunde tauschen sich die Kaufleute über Probleme aus. Bettler, Obdachlose und Müllaufkommen haben zugenommen. Maßnahmen werden erarbeitet.

Zwischen Ordnungsamt (unten rechts) und Raspi links gibt es schon heute viel Leben, weiter im Osten und auch im Westen aber wird der Park schnell zum dunklen Angstraum. - Mike-Dennis Müller
Angstraum in Bielefeld

Wie der Ravensberger Park in Bielefeld sicherer, schöner und belebter werden soll

Die Stadt Bielefeld und eine aktive Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern entwickeln den Osten der City. Jetzt kommt ein Wettbewerb, 2027 geht es los.

Die Beamten befragten insgesamt 22 Mitarbeiter von Schaustellern. Bei genau welchem Fahrgeschäft oder Karussell die Kontrolleure fündig wurden, ist nicht bekannt. - Andreas Zobe
Schwarzarbeit & Arbeitsschutz

Bielefelder Zoll kontrolliert Schausteller beim Leineweber-Markt

Die Beamten befragen beim Aufbau des Stadtfestes Mitarbeiter in verschiedenen Betrieben - und stoßen auf zwei illegal beschäftigte Ausländer.

Am Montag nach der Tat erinnert nur noch ein Absperrband der Polizei an der Mindener Straße an den Messer-Anschlag. - Jens Reichenbach
Messerangriff in Bielefeld

Erschütterung nach dem Angriff: Sicherheitsrunde berät sich zum Public Viewing

Die Betroffenheit in Bielefeld ist groß, die Gedanken sind bei den Verletzten und ihren Angehörigen. Am Dienstag soll über mögliche Konsequenzen beraten werden.

Anton Großekathöfer (l.) und Tim Vorspel (re.) befragten (v.l.) Christiana Bauer (CDU), Dominic Halla (Grüne), Ingo Nürnberger (SPD), Onur Ocak (Linke) und Jasmin Wahl-Schwentker (FDP) bei der Podiumsdikussion der OB-Bewerber. - Peter Unger
Podiumsdiskussion vor OB-Wahl

Nach Messerangriff in Bielefeld: Jungwähler sorgen sich um Sicherheit

Der mutmaßliche „Cutie“-Anschlag ist auch Thema der ersten OB-Kandidaten-Debatte zur Kommunalwahl. Die Bezirksschülervertretung hatte eingeladen.

So sehen Teile der Bielefelder Bahnhofstraße nach Ladenschluss aus. - Stefan Becker
Armut und Migration

Obdachlose in Bielefelder Fußgängerzone: Matratzenlager in vielen Geschäftseingängen

Die Zahl bettelnder Menschen in der Bielefelder Fußgängerzone nimmt kontinuierlich zu: Und das Campieren vor Geschäften entwickelt sich zum Standard.

Erstaunliche Ergebnisse der Zollkontrolle: Kein Kiosk arbeitete regelkonform. - Zollverwaltung
Zoll kontrolliert in Bielefeld

Erstaunliches Ergebnis einer Zollkontrolle: Verstöße bei allen Bielefelder Kiosken

Großeinsatz in Bielefeld: Zoll, Polizei und Ordnungsamt durchsuchten Kioske – was sie dabei entdeckten, zieht weitreichende Konsequenzen nach sich.

Autos des Zolls in der Nähe des Bielefelder Bahnhofs. Dort wurden verschiedene Läden kontrolliert. - Paul Brinkmann
Razzia in der City

Große Zoll- und Polizei-Kontrolle in Bielefelder Kiosken

Die Behörden suchen illegal Beschäftigte, unversteuerte Waren und unzulässige Lebensmittel. Dafür ist am Donnerstag ein Großaufgebot in Bielefeld unterwegs.

Dieses Foto der Kripo zeigt die aufgespürte Drogenküche im Keller eines Bielefelder Wohnhauses. - Polizei
Rauschgiftkriminalität

Polizei nimmt zwei Bielefelder Drogenköche und Waffenhändler hoch

Weil einer von ihnen einen Kampfhund hat, klingelte das Ordnungsamt. Die Polizeibegleitung fand Hinweise auf noch ganz andere Straftaten.

Stadteinwärts, in Höhe der Stichstraße Sandhagen, weist der Pfeil des Verkehrsschilds für die Radfahrer eher auf den alten Radweg, der sich immer noch durch in Rot vom grauen Teil des ehemaligen Fußwegteils abhebt. Der Bikelane-Streifen (links davon) hingegen ist auf diesem Abschitt grau. - Ivonne Michel
Neue Baustelle ab 6. März

Bikelanes in Bielefeld: Nutzen Radfahrer die alten Radwege, drohen Geldstrafen

Einige Radfahrer nutzen auf der Artur-Ladebeck-Straße weiter den alten Radweg. Das könnte aber teuer werden. Wir erklären, warum das so ist.

Die Familie Borto ist Pächter des Bielefelder Kesselbrink-Kiosks vor der Volksbank (Höhe Wilhelmstraße). Nun ist ihnen gekündigt worden. - Sarah Jonek
Sicherheit

Stadt Bielefeld reißt Kesselbrink-Kiosk ab – wie es zu der Entscheidung kam

Der „Rückbau“ ist sehr schnell geplant. Das Sozialamt betont, dass der Wegfall des Kiosks nicht automatisch zu weniger Alkoholkonsum führen werde.

Die Betreiber des Alten Brauhauses haben sich zwei weitere Läden in direkter Nachbarschaft gesichert. Die Bielefelder erwarten neue Gaumenfreuden. - Andreas Zobe
Gastronomie in Bielefeld

Bielefelder Innenstadt-Viertel an der Lutter wird Gastronomie-Hotspot

Ein Bielefelder Quartier blüht weiter auf: Eine zwangsgeschlossene Bar öffnet wieder und es gibt eine neue Eisdiele direkt an der offengelegten Lutter.

Das ehemalige HBZ ist seit Mitte November eine Obdachlosenunterkunft. - Jörg Dieckmann
Unterkunft am HBZ

Unruhe an Bielefelder Obdachlosenunterkunft: Anwohner fühlen sich unsicher

Im Umfeld des HBZ berichten Nachbarn über neue Vorfälle. Die Stadt setzt auf Patrouillen, mehr Licht und Gespräche mit „auffälligen Bewohnern“.

Kerstin Hübner (Fahrerlaubnis und Zulassungsbehörde), Amtsleiter Maik Maschmeier, Björn Palma (Sicherheit, Ordnung, Gewerbe), Phillip Albrecht (Verkehrsordnungswidrigkeiten) und der stellvertretende Amtsleiter Volker Voß mit einem als Fundsache abgegebenen Lastenrad. - Andreas Zobe
Wer vergisst denn ein Lastenrad?

Chance auf Schnäppchen: Online-Versteigerung von Bielefelder Fundstücken

2.400 Gegenstände wurden im vergangenen Jahr gefunden und abgegeben. Für liegengebliebene Schätzchen plant das Ordnungsamt wieder eine Online-Versteigerung.

Das große Feuerwerk zum Abschluss des Casper-Konzerts auf der Bielefelder Alm. - Mike-Dennis Müller
Großveranstaltung in Bielefeld

Warum das Bielefelder Ordnungsamt das Casper-Konzert so toll fand

413 Veranstaltungen hat das Team des städtischen Ordnungsamtes 2024 begleitet. Die Konzerte mit den meisten Zuschauern sorgten für die wenigsten Probleme.