Teaser Bild

Landgericht Bielefeld

Das Landgericht Bielefeld ist dem Oberlandesgericht Hamm zugeordnet. Das Gericht ist – zusammen mit der Staatsanwaltschaft, dem Amtsgericht und dem Arbeitsgericht – im Gebäude Niederwall 71 in Bielefeld untergebracht. Alle aktuellen News und Berichte rund um das Landgericht in Bielefeld finden Sie auf dieser Themenseite.

Tatort: In der Dachgeschosswohnung des Mehrfamilienhauses an der Königstraße kommt es zum Tötungsdelikt. - Wolfgang Wotke
Gütersloh

Frau mit 50 Messerstichen getötet - Gütersloher vorzeitig aus Haft entlassen

Mit mehr als 50 Messerstichen wird Elisabeth D. in ihrer Wohnung regelrecht hingerichtet. Winzige Hautpartikel führen die Ermittler schließlich auf die Spur des Täters.

Symbolfoto: - Pixabay
Porta Westfalica

Prozess gegen 43-jährigen Portaner wegen schweren Missbrauchs gestartet

Der Mann steht unter Verdacht, mehrfach eine Tochter seiner damaligen Partnerin teils schwer sexuell missbraucht zu haben. Die Vorfälle sollen stets sich ereignet haben, wenn diese auf der Arbeit war.

Sascha T. muss sich derzeit vor dem Bielefelder Landgericht verantworten. Er ist angeklagt, Bogdana I. im Dezember 2019 in Versmold vergewaltigt zu haben. - dpa
Kreis Gütersloh/Münster

Im Keller gefesselt? Mann bestreitet heftige Vergewaltigungs-Vorwürfe

Sascha T. lernt Bogdana I. im Internet kennen. Sie bietet dort erotische Massagen an. Mehrfach nimmt er ihre sexuellen Dienstleistungen an. Doch an einem Morgen soll die Situation eskaliert sein.

Die beiden Frauen leiden bis heute unter dem Missbrauch. - Katharina Eisele
Kirchlengern/Bielefeld

Haftstrafe und Entzug: Vater missbraucht beide Töchter

43-jähriger Angeklagter aus Kirchlengern zu mehrjähriger Haftstrafe verurteilt.

Die 13-Jährige hatte die Angeklagten am Bielefelder Hauptbahnhof kennengelernt.  - BARBARA FRANKE
Bielefeld

Vergewaltigung erfunden: Ausreißerin verstrickt sich in Widersprüche

Die 13-Jährige hatte zwei Männer beschuldigt, sie bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt und sie missbraucht zu haben. Der Prozess am Bielefelder Landgericht nahm dann allerdings eine überraschende Wende.

Der Mann soll sich an beiden Töchtern vergangen haben. - Pixabay
Kirchlengern/Bielefeld

Vater soll seine beiden Töchter missbraucht haben

Der Angeklagte schweigt vor dem Landgericht zu den Vorwürfen. Was die Staatsanwaltschaft dem Mann zur Last legt.

Die 82-jährige Helga Kuttner und ihre Nichte Simone Pahlkötter (55) haben mit einer schauspielerischen Leistung eine falsche Polizistin überführt. Sie sollten den Umschlag mit Bargeld in ihren Staubsauger verstecken und diesen dann vor ihre Haustüre stellen. Das „Schein-Bargeld" haben sie sich aus der „Herzu" selber zurechtgeschnitten. - Wolfgang Wotke
Gütersloh

Seniorin trickst falsche Polizistin in Gütersloh aus - Prozessauftakt

Weil eine Gütersloher Seniorin (82) und ihre Nichte (55) misstrauisch geworden sind, klickten bei einer Frau aus Dortmund im Oktober die Handschellen. Jetzt steht die falsche Polizistin vor Gericht.

Der Angeklagte räumte seine Taten ein. - Symbolbild: Pixabay
Porta Westfalica/Bielefeld

Töchter der Freundin missbraucht: Mann aus Porta erhält Bewährungsstrafe

Der 36-Jährige hatte seine Taten eingeräumt. Er wurde zu einem Jahr und neun Monaten Haft verurteilt.

Gleich zweimal wurde die Tankstelle in Löhne-Ort im Oktober überfallen. Dafür muss sich jetzt ein 35-jähriger Löhner vor dem Landgericht verantworten. - pixabay
Löhne

Tankstellen-Überfälle mit Messer und Spielzeugpistole

Zweimal binnen weniger Tage wurde eine Tankstelle an der Brunnenstraße Opfer von Raubüberfällen. Ein 35-jähriger Löhner bestreitet vor dem Landgericht, für die Taten verantwortlich zu sein.

Ein Brand aus dem Mai 2020 landet nun vor dem Bielefelder Landgericht. - Pixabay
Kreis Gütersloh

Anklage erhoben: 55-Jähriger aus Kreis Gütersloh soll Feuer gelegt haben

Wegen des Verdachts der versuchten schweren Brandstiftung muss sich Ludwig M. im April vor dem Landgericht verantworten. Ein Brand aus dem Mai vergangenen Jahres hat somit ein Nachspiel.

Die beiden Angeklagten müssen sich vor dem Landgericht Bielefeld verantworten. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Herford

Mutter bietet Mädchen einem Mann aus Löhne zum Missbrauch an

Die Frau und der Mann sitzen in Untersuchungshaft. die Vorwürfe gegen die beiden sind gravierend. Neben dem Mädchen aus Wittmund gibt es noch einen zweiten Fall, der dem Mann zur Last gelegt wird.

Die IV. Große Strafkammer des Landgerichts Bielefeld würdigte das Geständnis des Angeklagten - auch, wenn es spät kam. - Barbara Franke
Bad Oeynhausen

Angeklagter gesteht Vergewaltigung im Parkhaus

Das Landgericht Bielefeld verurteilt einen 23-jährigen Bad Oeynhausener zu einer Bewährungsstrafe. Nachdem der anfangs zu den Vorwürfen geschwiegen hatte, räumte er die Tat letztlich ein.

Das Geld, das die Frau im Löhner Nachtclub verdiente, durfte sie nicht behalten. Ihr Freund behielt es ein. - Patrick Menzel
Löhne

Mann soll Lebensgefährtin zur Prostitution gezwungen haben

Offenbar auf Druck ihres Freundes ging die Frau in Löhne anschaffen. Dafür nutze der Angeklagte Lügen, Gewalt - und die Liebe seiner Partnerin.

Nicolae I. hatte Flory P. über das Internet kennengelernt und war aus Rumänien zu ihr nach Borgholzhausen gezogen. Bei einem Streit rastete eraus und fügte ihr tödliche Verletzungen zu. - privat
Borgholzhausen

Nach brutalem Tod von Flory P. - 36-Jähriger muss dauerhaft in Psychiatrie

Nicolae I., der die Frau in Borgholzhausen erschlagen hatte, muss unbefristet in ein psychiatrisches Krankenhaus. Eine Gefängnisstrafe wegen Totschlags verhinderte das Gericht.

Eine Spezialfirma entsorgt die rund 35.000 Liter Chemikalien, die Ende April 2019 in der Lagerhalle in Börninghausen gefunden wurden. - Joern Spreen-Ledebur
Pr. Oldendorf

Eines der größten Drogenlabore aufgeflogen: Was passierte am Tag des Brandes?

Am zweiten Verhandlungstag vor dem Bielefelder Landgericht schildern Einsatzkräfte, die als Erste vor Ort waren, ihre Eindrücke. Der Mieter der Lagerhalle habe angeblich nur den Namen des Untermieters gekannt.

Der Prozess wird am Bielefelder Landgericht verhandelt. - Wolfgang Rudolf/Symbolbild
Gütersloh

13-Jährige brutal vergewaltigt - Männer aus Gütersloh und Lemgo vor Gericht

Zwei Männer aus Gütersloh und Lemgo sollen ein 13-jähriges Mädchen, das sie am Tattag am Bielefelder Bahnhof erst kennengelernt hatten, in der Wohnung eines Bekannten brutal vergewaltigt haben.

Zwei Männer müssen sich wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung eines erst 13-jährigen Mädchens verantworten. - Symbolfoto
Bielefeld

Zwei Männer sollen 13-jähriges Mädchen vergewaltigt haben

Die Angeklagten hatten das junge Mädchen und eine Freundin am Hauptbahnhof kennengelernt. In der Wohnung eines Bekannten soll es dann zu schweren Straftaten gekommen sein.

Zeitweise stand sogar eine Mordanklage im Raum. - Symbolfoto
Bielefeld

Paar soll taubstummes Kind misshandelt haben - und wird freigesprochen

Zwischenzeitlich hatte sogar eine Verurteilung des Ehepaars wegen versuchten Mords im Raum gestanden.

Am 13. November vergangenen Jahres kam es in einem Linienbus vor dem Bahnhof Rheda zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung, über die jetzt das Landgericht urteilte. - Andreas Frücht
Rheda-Wiedenbrück

Männer verfolgen Schuldner von den Niederlanden bis nach Rheda-Wiedenbrück

Das Landgericht Bielefeld verurteilt zwei Männer, die einem Schuldner in einen Linienbus am Bahnhof Rheda gefolgt waren und ihn dort verprügelt hatten.

Bei dem Prozess geht um eines der größten Drogenlabore in Deutschland. - (Archivbild): Joern Spreen-Ledebur
Pr. Oldendorf/Rödinghausen

Ermittler im Drogen-Prozess: "So ein Labor habe ich noch nicht gesehen"

Zum Start des Prozesses um ein Drogenlabor in Pr. Oldendorf sind nur drei der Männer anwesend. Ein Mann hat einen nachvollziehbaren Grund, ein anderer fehlte aber unentschuldigt.

Feuerwehr und Ermittler untersuchen im April 2019 die Lagerhalle in Preußisch Oldendorf. - Foto: Oliver Krato/dpa
Kriminalität

Prozess um Drogenlabor - Eine Szenerie wie in «Breaking Bad»

Es fing an mit einem Feuer in einer Lagerhalle. Was die Kriminalpolizei dann entdeckte, hatten die Ermittler in Ostwestfalen noch nie gesehen: ein Drogenlabor mit gigantischen Ausmaßen.

Sascha Haring mit dem verurteilten Doppelmörder Jens S., der Heiligabend 2013 die Geschwister Helgard G. und Hartmut S. in ihrem Haus am Gütersloher Stadtpark umgebracht hat. - Patrick Menzel
Kreis Gütersloh

Anwalt aus dem Kreis Gütersloh: Auch Job, an Seite von Mördern zu stehen

Als Strafverteidiger hat Sascha Haring jeden Tag mit abscheulichen Taten und auch Mördern zu tun. Dass er sich an ihre Seite stellt, hat einen Grund, wie er in einer neuen Folge von Tatort GT erzählt.

Umfangreiches Aktenmaterial dokumentiert das Verfahren. - Wolfgang Rudolf
Bad Oeynhausen

Rentner entschuldigt sich bei Polizeibeamtem für falsche Verdächtigung

Gericht stellt Verfahren gegen Zahlung von 2.500 Euro vorläufig ein. Beteiligte kennen sich aus früheren Verhandlungen- unter anderem wegen Nötigung.

Hochgefährliche Drängelei auf der A2. - Symbolfoto
Bielefeld

Rentner bremst auf der Autobahn Polizisten aus - und zeigt den Beamten an

Ein 64 Jahre alter Mann erstattet Anzeige gegen einen Polizisten wegen vermeintlicher falscher Verdächtigung. Das Blatt wendet sich und der Rentner muss sich nun abermals vor Gericht verantworten.

Beim Prozess vor dem Landgericht in Bielefeld: Albert S. aus Preußisch Oldendorf. - Wolfgang Rudolf
Pr. Oldendorf

Ehefrau in Pr. Oldendorf erschossen: Urteil ist rechtskräftig

Die Tat hatte sich im Januar 2020 am Busbahnhof in Pr. Oldendorf ereignet. Über das Urteil des Bielefelder Landgerichts entschied jetzt der Bundesgerichtshof in Karlsruhe.