Teaser Bild

Mieten, Bauen und Wohnen

Eine Wohnung mieten, Wohneigentum kaufen oder ein modernes Eigenheim bauen - in Ostwestfalen-Lippe ist die Nachfrage hoch. Alle Informationen für Mieterinnen und Mieter, Käufer und Bauherren zu aktuellen Mietpreisen und Mietverträgen, möglichen Niedringzinsphasen und bezahlbaren Finanzierungsmodellen sowie zu geförderten Projekten finden Sie auf dieser Themenseite.

 - Symbolbild: Pixabay/midascode
Vorsicht beim Teilverkauf

Immobilienrente: Wohneigentum kann sich auszahlen

Wer im Alter an finanzielle Grenzen stößt, kann seine Immobilie zu Geld machen und trotzdem darin wohnen. Allerdings gibt es dabei ein paar Dinge zu beachten.

Geschlossen sind die Türen der früheren Filiale eines Drogeriemarktes. - Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa
Immobilien

HDE: Vermieter sollen Läden bei Mieten entgegenkommen

In vielen Einkaufsstraßen zeigt sich das Ladensterben. HDE-Präsident Alexander von Preen will die Wiederbelebung der Innenstädte - und setzt auf die Kooperation einer Gruppe.

So soll die Bebauung an der Beckhausstraße aussehen. - GSWG
Generationenhaus

Neuer Bielefelder Wohnungsbau auf altem Marktplatz

Die Wohnungsbaugenossenschaft Senne und der Verein „CityHaus“ wollen auf dem Schildescher Marktplatz bauen. Die Stadt verlangt 1,5 Millionen Euro.

Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sind Wohnungen und Häuser im Schnitt um 10,2 Prozent günstiger geworden. - Swen Pförtner/dpa
«Blase ist geplatzt»

Preise für Immobilien sinken - Stärkster Rückgang seit 2000

In den Städten und auf dem Land: Wohnungen und Häuser sind im Schnitt deutlich günstiger geworden. Das hängt vor allem mit den gestiegenen Zinsen zusammen.

Immobilienunternehmer Peter Oesterhelweg (v.l.), Architektin Birgit Melisch, Arcihitektin Michael Lo, Maklerin Anne Jasper. Links die Ansicht Kurfürstenstraße, rechts Bismarckstraße. - Andreas Frücht
Bauherr präsentiert Pläne

Besonderer Neubau in Gütersloher Villen-Viertel

An der Kurfürsten-/Ecke Bismarckstraße wird ein Sechs-Parteien-Haus gebaut. Die Eigentumswohnungen sollen zwischen 70 und 90 Quadratmeter groß sein.

Ein Ausschnitt der Kernstadt Warburg aus der Online-Karte zu den Bodenrichtwerten, die für ganz NRW zur Verfügung stehen – straßengenau. - BORIS-NRW
Expertengespräch

„Lage, Lage, Lage“: So entwickeln sich die Preise von Immobilien in Warburg

Bodenrichtwerte geben den Überblick darüber, wie teuer oder günstig Grundstücke in bestimmten Orten und Bereichen sind. Ein  Stimmungsbild vom Immobilienmarkt.

Vom Esszimmer aus geht der Blick über Bielefeld. - Sylvia Tetmeyer
Penthouse Stockmeier

Hoch über Bielefeld: Exklusive Einblicke in ein Luxus-Penthouse

Der Bielefelder Architekt Günther Klussmann ist im März mit 96 Jahren gestorben. Er hat über 30 Architektur-Wettbewerbe gewonnen. Wir zeigen seine Bauten.

Wo jetzt noch dieses Wohnhaus an der Mälzerstraße 15 steht, soll ein neues Gebäude für Mehrgenerationenwohnen errichtet werden. - Holger Kosbab
Südstadt

Studierende und Senioren: Wohnen für Generationen am Paderborner Bürgerpark

Unter anderem sollen Räumlichkeiten für Senioren entstehen. Das Bauvorhaben ist in mehrfacher Hinsicht besonders – auch Fledermäuse spielen eine Rolle.

„Wenn sich bald nichts tut, muss ich im kommenden Jahr über Entlassungen nachdenken“, sagt der Chef eines Bielefelder Trockenbauunternehmens. - Ivonne Michel
Mieten, Bauen und Wohnen

Kündigungen drohen: Krise erreicht Bielefelder Baubranche und Handwerk

Projekte verzögern sich oder werden gestoppt. Die Zahl der Aufträge hat sich halbiert. Was kann die Stadt da tun?

Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten haben sich im Kampf gegen den Klimawandel auf strengere Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden geeinigt. - Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa
Immobilien

Was neue EU-Sanierungsvorgaben für Hausbesitzer bedeuten

Durch gute Isolation lässt sich viel Energie sparen. Besonders ineffiziente Gebäude sollen deshalb nun EU-weit saniert werden. Hausbesitzer können trotzdem aufatmen.

Mit diesem Foto weckte Johannes Schlütz (r.) das Interesse von Esther und Ronald Kurze für das verlassene Brotmuseum. - Josef Köhne
Immobilie ist verkauft

Aus dem Brotmuseum in Nieheim wird eine Musikschule

Ein Schmuckstück des ehemaligen Westfalen-Culinariums ist verkauft. Die neuen Besitzer berichten über erste Ideen.

Das Lenné-Karree hat noch immer ein Heizungsproblem. Nun verlässt auch die Arbeitsagentur das Gebäude. - Ulf Hanke
Innenstadtprobleme

Karree-Mieter müssen weiter frieren: Arbeitsagentur schließt ihre Außenstelle in Bad Oeynhausen

Auch nach zwei Monaten ist in der Immobilie keine Besserung in Sicht. Noch immer ist die Gasrechnung fürs Lenné-Karree nicht bezahlt.

Das Logo des Immobilienunternehmens Signa. - Monika Skolimowska/dpa
Immobilien und Handel

Weitere deutsche Signa-Töchter beantragen Insolvenz

Nachdem der angeschlagene Immobilien- und Handelskonzern Insolvenz angemeldet hat, ziehen weitere Tochterfirmen nach. Welche Firmen sind betroffen?

Auf der Wiese südlich der Auferstehungskirche möchte die Emmaus-Gemeinde gern ein neues Gemeindezentrum bauen. Das Grundstück gehört der Stadt. - Jörg Stuke
Gebäudekonzept vorgestellt

Pläne für Gemeindehaus-Neubau am Kurpark in Bad Oeynhausen stoßen auf Ablehnung

Die Emmaus-Gemeinde möchte sich von vielen Immobilien trennen, darunter zwei Kirchen, und ein neues Gemeindezentrum an der Auferstehungskirche bauen.

Mehr Wohnraum ohne Neubauten. Ist das möglich? - Pixabay (Symbolfoto)
Wohnraum ohne Neubauten

Ökonom in Paderborn fordert: „Verbietet das Bauen“

Der Wohnwendeökonom Daniel Fuhrhop erläuterte in einem Vortrag, wie Paderborn ohne weitere Baustellen mehr Wohnraum generieren könnte.

Das Gemeindehaus in Oberbauerschaft könnte die nächste Immobilie von Vincent Hagemeier werden. Der 26-Jährige hat Interesse an dem Gebäude und ist bereits in Vertragsverhandlungen mit der Kirche getreten. - Heike von Schulz
Investition

Ungewöhnliche Immobilie: 26-Jähriger möchte Gemeindehaus in Hüllhorst kaufen

Vincent Hagemeier kaufte sich schon als Schüler sein erstes Haus. Heute besitzt der Hüllhorster fünf Immobilien und hat eine eigene Firma gegründet.  

Das historische Besprechungszimmer war der wichtigste Raum im Verwaltungsgebäude. Hier wurden Gäste empfangen und wichtige Verhandlungen geführt. - Frank Jasper
Top Secret

Seltene Einblicke: Das ist der exklusivste Raum dieser Immobilie im Kreis Gütersloh

Was hier verhandelt wurde, war streng geheim: Der Besprechungsraum im Verwaltungsgebäude der Ex-Brennerei in Steinhagen überrascht mit skurrilen Details.

Diese Häuser kommen im Dezember in Lippe unter den Hammer. - Symbolbild: Pixabay
Zwangsversteigerungen

Diese Häuser in Lippe werden im Dezember zwangsversteigert

Fünf Immobilien stehen ab sofort zum Verkauf bereit. Die Redaktion hat alle Informationen zu den Grundstücken zusammengetragen. 

Der wunderschöne Hof Wichlinghausen steht bald unter Denkmalschutz. - Jonas Damme
Anwalt eingeschaltet

Traumhof im Kreis Gütersloh wird Denkmal: Eigentümer ist verärgert und wehrt sich

Dass der Hof in Borgholzhausen zum Denkmal wird, gefällt dem Besitzer überhaupt nicht. Und auch aus Teilen der Politik kommt heftige Kritik.

Die Signa Holding hat Insolvenz angemeldet. - Monika Skolimowska/dpa
Immobilien

Signa-Holding insolvent - Milliarden Euro Verbindlichkeiten

Die Signa-Gruppe ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Spektakuläre Projekte wie der Hamburger Elbtower sorgen für Aufsehen. Nun ist die Holding des Firmennetzwerks zahlungsunfähig.

Das geplante Neubauquartier Querweg des Spar- und Bauvereins Paderborn ist von der Landesregierung als „KlimaQuartier.NRW“ ausgezeichnet worden. - RSK Architekten
Zukunftsorientiertes Bauen

„Klimaquartier NRW“: Land NRW zeichnet Paderborner Neubauprojekt aus

Das geplante Neubauquartier Querweg ist von der Landesregierung ausgezeichnet worden. Bei der Auszeichnung geht es um mehr als möglichst geringe CO2-Emissionen.

Einsatz in Wittenberg (Sachsen-Anhalt). - Heiko Rebsch/dpa
Extremismus

Durchsuchungen in Reichsbürgerszene

Bei Ermittlungen gegen sogenannte Reichsbürger hat die Polizei Immobilien in mehreren Bundesländern durchsucht. Die Beschuldigten sollen illegal eine Krankenkasse sowie Bankgeschäfte betrieben haben.

280 neue Wohnungen sollen entstehen. Auf der gelben Fläche dahinter sind bereits 336 Mini-Apartments in Bau. - Detlef Wittig/Bearbeitung: Jürgen Schultheiß
Neue Wohnungen in Bielefeld

Neues Öko-Quartier mit 280 Wohnungen in Bielefeld geplant

Auf 21.000 Quadratmetern sollen die Wohnungen nach ökologischen Standards entstehen. Vorgesehen ist auch ein Quartiersparkhaus mit 175 Stellplätzen.

Blick auf die Elbtower-Baustelle in Hamburg. Der Wolkenkratzer soll das dritthöchste Hochhaus Deutschlands werden. - Markus Scholz/dpa
Immobilien

Milliardär Kühne erwägt Einstieg bei Elbtower-Projekt

Das Prestigeobjekt in der Hamburger Hafencity war noch unter Olaf Scholz angeschoben worden: Mit 245 Metern soll der Elbtower einer der höchsten Wolkenkratzer Deutschlands werden. Auf der Baustelle passiert aber seit Wochen nichts mehr.

Das Firmengeflecht des österreichischen Immobilien-Unternehmers René Benko ist in Schieflage geraten. - Marcel Kusch/dpa
Immobilien

Weitere Insolvenz in Signa-Gruppe von Milliardär Benko

Nach der Sport-Sparte der Signa-Gruppe hat eine weitere Tochterfirma Insolvenz angemeldet. Ein Sanierer versucht, das Firmengeflecht zu retten. Die Geschäfte beschäftigen mittlerweile auch die Politik.