Teaser Bild

Ostwestfalen-Lippe ist gelegentlich von Unwettern und Stürmen betroffen. Diese Naturphänomene können in Form von starkem Regen, Hagel, Gewittern, Windböen und manchmal sogar Tornados auftreten. Sie können zu Überschwemmungen, Stromausfällen und Verkehrsbehinderungen führen. Die Polizei und Feuerwehr stehen für Notfalleinsätze bereit.

Sturmfrei am Montag beim Immanuel-Kant-Gymnasium. - Jörg Stuke
Bad Oeynhausen

Update: Wegen des Sturms an allen weiterführenden Schulen kein Unterricht

Vielerorts wird wegen des Orkans der Unterricht ausfallen - so auch in Bad Oeynhausen bei den weiterführenden Schulen. Weitere Information gibt es auch zu Grundschulen und OGS.

(Symbolbild) - pixabay / bogitw
Bielefeld

Diese Schulen schließen wegen Orkantief "Sabine"

Die Schulen der Stadt reagieren unterschiedlich auf die Sturmwarnung des Deutschen Wetterdienstes für die Nacht von Sonntag auf Montag. Doch in einer Sache sind sich alle einig.

Wenn die Wetterlage zu gefährlich ist, können Eltern ihre Kinder nach Absprache mit den Schulen zu Hause lassen. Einige Schulen haben schon kompletten Unterrichtsausfall gemeldet. - Unsplash (Symbolfoto)
Kreis Höxter

Diese Schulen bleiben Montag im Kreis Höxter geschlossen

Wegen des Sturmtiefs Sabine und der nicht vorhersehbaren Wetterlage am Montagmorgen haben zahlreiche Schulen schon angekündigt, dass der Unterricht am Montag, 10. Februar, deshalb ausfallen wird.

Patrick Jöhren und Hannes Langer von der Firma Seilkonzept befestigen eine Arbeitsplattform am Mahnener Kirchturm. - Ulf Hanke
Löhne

Mahnen bekommt trotz Sturmwarnung neue Kirchturmspitze

Dachdecker und Industriekletterer haben Freitag eine Arbeitsplattform aufgebaut. Sie soll Windgeschwindigkeiten bis 160 Kilometer pro Stunde aushalten.

Angekündigt sind schwere Sturmböen aus Südwest bis West mit Windstärken zwischen 10 und 11 in der Spitze.  - David Schellenberg
Kreis Paderborn

2.600 Feuerwehrleute sind im Kreis Paderborn für Orkantief gerüstet

Während das Orkantief "Sabine" noch über den Nordatlantik zieht, treffen die Feuerwehren im Kreis Paderborn die letzten Vorbereitungen, um für die erwarteten Folgen des Sturms gerüstet zu sein.

So schlimm wie Kyrill wird der Sturm "Sabine" voraussichtlich nicht wüten. - Raimund Vornbäumen

Wie sich OWL auf den Sturm "Sabine" vorbereitet

Der Orkan soll in der Nacht zu Montag über Ostwestfalen-Lippe hinwegfegen. Kommunen warnen ihre Bürger, bestimmte Plätze zu betreten. Auch die Bahn rechnet mit tagelangen Beeinträchtigungen.

Kreisbrandmeister Rudolf Lüke ist mit den Feuerwehren im Kreis vorbereitet. - David Schellenberg
Kreis Höxter

Sturmtief Sabine: Feuerwehren im Kreis Höxter sind vorgewarnt

Der Landesbetrieb Wald und Holz warnt vor dem Betreten von Wäldern während und nach einem Sturm oder Orkan.

Die Stühle in allen Löhner Schulen bleiben am Montag oben. Der Unterricht fällt wegen der Sturmwarnung aus. - Taken / Pixabay
Löhne

Sturmwarnung: Unterricht an allen Schulen in Löhne fällt aus

Eltern entscheiden, ob sie ihren Kindern den Schulweg zumuten wollen. Die Betreuung an den Schulen ist in jedem Fall gesichert.

Grund für die Sperrung ist die jetzt vom Wetterdienst herausgegebene Sturmwarnung mit orkanartigen Böen. - Mareike Gröneweg
Paderborn

Städtische Friedhöfe in Paderborn am Sonntagnachmittag gesperrt

Das städtische Amt für Umweltschutz und Grünflächen teilt mit, dass am Sonntag alle städtischen Friedhöfe aufgrund der jetzt vom Wetterdienst herausgegebenen Sturmwarnung gesperrt werden.

Stürzt ein Baum bei einem Sturm aufs Haus des Nachbarn, ist der Schaden in der Regel versichert. - imago images/Becker&Bredel
Wetter

Gegen Sturm-Schäden am Haus wappnen

Am Sonntag erwarten Meteorologen Orkanböen. Hausbesitzer und Mieter sollten sich vorbereiten.

Unwetterwarnung

Schwerer Sturm und Orkanböen für NRW vorhergesagt

In der Nacht zum Montag soll er seinen Höhepunkt haben. Ein DWD-Meterologe rechnet mit Windgeschwindigkeiten bis zu 120 Stundenkilometern.

Einen der schwierigsten Einsätze absolvierte der Löschzug Anfang Juli in Herstelle. Hier brannte ein Wohnhaus – eine 65-jährige Frau kam ums Leben. - Manuela Puls
Beverungen

Massive Steigerung der Feuerwehreinsätze in Beverungen

Großbrände, überörtliche Hilfe und Unwetter führen zu einem starken Anstieg der Arbeit der Beverunger Feuerwehrkräfte. In diesem Jahr bekommen sie ein neues Rettungsboot für Einsätze auf der Weser.

Trockenheit und der Borkenkäfer machen den Fichten arg zu schaffen. - picture alliance / Goldmann
Gütersloh

Waldbauern im Kreis Gütersloh: "In zwei Jahren gibt es keine Fichte mehr"

Der Borkenkäfer bereitet den Waldbauern im Kreis Gütersloh schlaflose Nächte. Besonders betroffen von dem Fichtensterben seien die Kommunen am Teutoburger Wald.

Als das Gerüst für das Haus an der Heinkelstraße aufgestellt werden sollte, erfasste vermutlich eine Windböe die Stahlelemente. - Andreas Eickhoff
Gütersloh

JVA-Freigänger stürzt von Baugerüst in Gütersloh und verletzt sich schwer

Eine Windböe reißt ein Gerüst zu Boden und lässt den darauf stehenden Mann zu Boden stürzen. Bei ihm handelt es sich um einen Häftling der JVA Senne, Außenstelle Herzebrock (Pixel).

Sturmböen sind für Bielefeld angekündigt. - Symbolbild: Pixabay
Bielefeld

Sturmwarnung für Bielefeld: Böen bis Windstärke 9 erwartet

Vor Sturmböen und Massen an Regen warnten die Wetterdienste am Dienstag - doch ganz so schlimm wie erwartet wurde es nicht.

Die Warnung des Deutschen Wetterdienstes gilt vorerst bis 18 Uhr. - Symbolfoto/picture alliance
Gütersloh

Warnung vor Sturmböen bis zu 100 km/h in Gütersloh

In Gütersloh wird's am Dienstag so richtig ungemütlich - nass und vor allem stürmisch. Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung vor Sturmböen herausgegeben. Sie gilt vorerst bis 18 Uhr.

Seinen Lebensabend verbringt Walter Abrecht in einem Wohnmobil. Derzeit ist er in Südostspanien. Mit seiner Ente bleibt er vor Ort mobil. - Walter Abrecht
Schloß Holte-Stukenbrock

Europatourer überwintert in Spanien

Das verheerende Unwetter hat Walter Abrecht aus Schloß Holte-Stukenbrock ohne Schaden überstanden. Dafür gibt es ein anderes Problem. Im Sommer kommt er für ein paar Tage zurück nach Deutschland.

Der Deutscher Wetterdienst warnt für Dienstag vor Sturmböen. - Sarah Jonek
Wetter

Warnung vor Sturmböen in OWL

Der DWD warnt vor Stürmböen in der Region am Dienstag. Nicht alle Orte sind gleichermaßen betroffen.

Die Holzstämme, an denen Förster Timur Beck vorbeigeht, sind noch nicht abgeholt, weil die Verarbeiter nicht nachkommen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford/Petershagen

Warum sich im Herforder Wald auf einmal das Holz stapelt

Im Staatsforst geht man unter dem Druck von Sturmschäden, Trockenheit und Borkenkäferbefall neue Wege. Der neue Förster vermisst Kälte und Schnee.

Die Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln steht immer mehr in der Kritik, weil viele Insekten darunter leiden. Landwirte hingegen fürchen durch Schädlinge um ihre Ernte und die Lebensmittelversorgung. - Erich Westendarp/Pixabay
Kreis Höxter

Mit diesen Problemen kämpfen Bauern im Kreis Höxter

Die Landwirte kämpfen gegen Schädlinge, Trockenheit, Unwetter und eine sie für alles verantwortlich machende Politik. Bei einer Tagung in Brakel steht auch der Pflanzenschutz im Fokus.

Närrisch unterwegs sind der Fürstenberger Vorsitzende Heinrich Henneke (v. l.), Kassierer Nico Henneke, Prinz Jörn I., Präsident Uwe Feddermann, Schriftführer Heinz Josef Hefer und vorne das Kinderprinzenpaar Paul I. Günther und Julia Byalkovskiy. - Johannes Büttner
Bad Wünnenberg

So bunt plant Fürstenberg die Karnevalstage

Mit großer Vorfreude, einem abwechslungsreichen Programm und jeder Menge Hoffnung gehen Fürstenbergs Karnevalisten das Finale der laufenden Session an.

Unter dem Kommando von Ludwig Spieker standen die Männer der 1. Bad Driburger Stadtgarde Spalier, als Prinzessin Stephie II. und Prinz Jürgen II. im Saal empfangen wurden. - Silke Riethmüller
Bad Driburg

Bad Driburg krönt seine Tollitäten

Bis Aschermittwoch wirbelt Prinz Jürgen II. gemeinsam mit seiner Prinzessin Stephie II. Rohde durch die Säle der Region. Seit dem Wochenende sind die Tollitäten der Badestadt offiziell proklamiert.

Pietro Lombardis Auftritt beim Annentag sorgte für einigen Wirbel. - burkhard battran
Höxter

Diese Artikel sind 2019 im Kreis Höxter am meisten geklickt worden

Welche Artikel aus dem Kreis Höxter liefen im vergangenen Jahr auf nw.de besonders gut und wurden häufig angeklickt? Ein Ranking der Top 10.

Der Deutsche Wetterdienst hat aktuell eine Wetterwarnung für Bielefeld herausgegeben. - Archivfoto Sarah Jonek
Bielefeld

Amtliche Wetterwarnung für Bielefeld

Der Deutsche Wetterdienst hat aktuell eine Wetterwarnung für Bielefeld herausgegeben.

Erkeln ist umgeben von Bergen, liegt quasi wie in einem Trichter. Bei der historischen Schlammflut am 15. Oktober schoss das Wasser von allen Seiten ins Dorf. - Thomas Behler
Brakel

Die Bilanz der Schlammlawine bei Brakel

Die Stadt Brakel und die Erkelner wollen Konsequenzen ziehen aus dem Unwetter vom 15. Oktober. Zwei Monate danach kann das Ausmaß der Schäden bilanziert werden. Eine Helferparty ist in Planung.