Teaser Bild

Ostwestfalen-Lippe ist gelegentlich von Unwettern und Stürmen betroffen. Diese Naturphänomene können in Form von starkem Regen, Hagel, Gewittern, Windböen und manchmal sogar Tornados auftreten. Sie können zu Überschwemmungen, Stromausfällen und Verkehrsbehinderungen führen. Die Polizei und Feuerwehr stehen für Notfalleinsätze bereit.

"Ölspur" ist auf dem Dach eines Polizeiautos zu lesen. Ein auf die Fahrbahn gewehtes Verkehrsschild hat auf der A30 stundenlange Sperrung ausgelöst. - Robert Michael/dpa
Unfall auf der Autobahn

Sturm weht Verkehrsschild auf A30 bei Bad Oeynhausen – stundenlange Sperrung

Starke Sturmböen haben auf der A30 ein Verkehrsschild auf die Fahrbahn geweht. Nach einem Unfall musste die Autobahn für mehr als sechs Stunden gesperrt werden.

Die Paderborner Polizei musste am Mittwoch zu zahlreichen Unfällen ausrücken. Mit einer Ausnahme gab es in der Nacht zu Donnerstag zudem vor allem leichtere Sturmschäden. - Pixabay
Sturm- und Unfalleinsätze

Geparktes Auto in Paderborn von Baum getroffen

Am Mittwoch ereignet sich eine Vielzahl von Unfällen im Kreis Paderborn. Die starken Sturmböen sorgen mit einer Ausnahme zumeist für kleinere Schäden.

Der Bielefelder Weihnachtsmarkt – hier ein Bild aus dem Jahr 2018 – ist mit Schnee noch etwas stimmungsvoller. - Sarah Jonek
Wetterwarnung

Tief „Quiteria“ bringt Kälte und Schnee – weißer Weihnachtsmarkt in Bielefeld möglich

Während im Süden vor Orkanböen gewarnt wird, bringt Sturmtief „Quiteria“ vor allem Kälte nach Ostwestfalen – und möglicherweise auch Schnee.

Für Dienstag sind in OWL Unwetter vorausgesagt. - Sarah Jonek (Archiv)
Sturmtief

Von Bielefeld bis Paderborn: Deutscher Wetterdienst warnt vor Glätte am Mittwochmorgen

In allen Kreisen in OWL gab es am Dienstag Wetterwarnungen vor Sturmböen von bis zu 85 km/h. Die Warnungen galten bis in den Abend.

Jürgen Jung mit seinem E-Bike vor dem Musikpavillon auf der Plaza del Castillo in Pamplona. - Privat
Fahrradtour durch Europa

Dank Diebstahl? Rentner von Hettich in Kirchlengern entgeht Flutdrama in Spanien

Seit sechs Monaten ist Jürgen Jung auf einer 25.000 Kilometer langen E-Bike-Tour. Ein Dieb in Kopenhagen bewahrt ihn möglicherweise vor Schlimmerem.

Bei einem katastrophalen Starkregen stünde der Innenhof der Feuer- und Rettungswache bis zu einem Meter unter Wasser. Die Rettungswagen wären dann nicht mehr fahrbereit. - Ulf Hanke
Klimaprognose

Hohes Sicherheitsrisiko: Starkregen könnte Feuerwache Bad Oeynhausen fluten

Ein Gutachten stellt erhebliche Unwetter-Risiken für 139 öffentliche Gebäude in der Kurstadt fest. Im Krisenfall soll die Wache ihren Standort verlagern.

Steigt der Pegel zu hoch, wird eine Brücke zur Barriere. - Burkhard Battran
Hochwasserschutz

Überschwemmungen: So will Brakel den Ortsteil Rheder schützen

Stadt zieht Konsequenzen aus der Überschwemmung im August. Das Wasser lässt sich zwar nicht aufhalten, doch Gefahr für Leib und Leben soll abgewendet werden.

Am Sonntag stürmt es in OWL. - picture alliance / Geisler-Fotopress
Bielefeld und Umgebung

Amtliche Warnung vor Sturmböen am Sonntag in ganz OWL

Am Sonntag ist es stürmisch in Ostwestfalen-Lippe. Die Warnung gilt bis zum Abend. Der Ausblick auf die Wochenmitte zeigt frühlingshafte Temperaturen.

Dauerregen in OWL. - Oliver Krato
Wetter

Dauerregen-Warnung aufgehoben – Windböen in ganz OWL bis Donnerstagabend

Der Dauerregen zieht ab aus Ostwestfalen-Lippe. Windböen folgen. Die gute Nachricht: Zum Wochenende hin wird es sonniger.

Heftiger Regen überall in der Stadt - wie hier in der Arndtstraße. - Archiv: Sarah Jonek
Wettervorhersage

Dauerregen zieht über Bielefeld – Unwetter möglich

Der Deutsche Wetterdienst sagt bis Donnerstag, 10. Oktober, Wassermengen von bis zu 70 Liter voraus.

Ein Auto fährt durch eine riesige Pfütze. Fährt es zu schnell oder sind die Reifen nicht im besten Zustand, kommt es dann schnell zu Aquaplaning. - Verwendung weltweit
Unwetterwarnung

Sieben Aquaplaning-Unfälle an einem Tag: Polizei Bielefeld gibt Tipps

Während der jüngsten Unwetter ereignen sich mehrfach Unfälle, weil die Fahrzeuge ins Schwimmen geraten sind und ihre Fahrer die Kontrolle verloren haben.

In Langenberg ist wegen starker Windböen der Flügel eines Windrades abgeknickt. - Thorsten Heß
Update

Windradflügel knickt im Kreis Gütersloh wegen starker Windböen ab

Ein abgeknickter Windradflügel sorgt am Freitagnachmittag für einen Einsatz der Feuerwehr in Langenberg. Die Trümmerteile sind bis zu 500 Meter weit geflogen.

Ein kurzes, aber heftiges Gewitter über Höxter trifft auch den feierlichen Appell in der General-Weber-Kaserne. - David Schellenberg
Mit Video und Fotostrecke

Sturmböe erfasst Zelt: 17 Verletzte bei Appell in Höxteraner Kaserne

Ein kurzes, aber heftiges Gewitter lässt die Feier in Höxter platzen. Eine Sturmböe bringt ein Zelt zum Einsturz. Ein Video zeigt die Situation.

Das Anwohnerparken könnte in Bad Oeynhausen demnächst zwölf Mal so viel kosten wie vorher. - Symbolfoto: Pixabay
News am Morgen: 27. September

Teures Parken, Tausende Kinder wohnungslos und amtliche Warnung vor Sturmböen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Der Deutsche Wetterdienst warnt am Freitag vor Sturmböen in Ostwestfalen-Lippe. - dpa
Tornados in NRW möglich

Deutscher Wetterdienst warnt auch heute vor Sturmböen in OWL

Der Deutsche Wetterdienst warnt an diesem Freitag vor Sturmböen in Ostwestfalen-Lippe. In Schauernähe könne es stürmisch werden.

In Ottbergen wurde der Bahnübergang mit Schlamm überspült. Die Feuerwehr war mehr als fünf Stunden im Einsatz. - Heiner Ahrens
Nach Starkregen

Schlammlawinen und Überschwemmungen: Unwetter im Kreis Höxter

Am Mittwochnachmittag zieht ein Regengebiet über die Kreise Höxter und Holzminden. Das sorgt in zwei Ortsteilen für Feuerwehreinsätze.

Bitte nicht betreten: Der Sportplatz des TuS Lütmarsen erinnert eher an einen Acker. - David Schellenberg
Zähe Schadensbewältigung

Tornadoschäden: Höxter ruft nur Bruchteil der Fördersumme für den Wiederaufbau ab

2,6 Millionen Euro hat das Land der Stadt zur Verfügung gestellt, um Folgen des Tornados zu beseitigen. Nicht nur in Lütmarsen blieb das Geld bislang ungenutzt.

So wie auf diesem Bild aus dem Jahr 2021 wurden auch in diesem Jahr bei den beiden Starkregenereignissen in Hiddenhausen im Juli und August zahlreiche Keller von schlammigen Wassermassen geflutet. - Benedikt Riemer
Schutz vor Starkregen

Starkregen und Hochwasser in Hiddenhausen: Was Hausbesitzer tun können

Zwei Starkregenereignisse haben allein in diesem Jahr für mehr als 40 Feuerwehreinsätze gesorgt. Experte Michael Bastek von den Kommunalbetrieben gibt Tipps.

Sommer adé – hallo Herbst: Eine Frau geht bei strömenden Regen mit ihrem Hund und einem bunten Regenschirm spazieren. - Peter Kneffel
Wettervorhersage

Ist der Sommer jetzt vorbei? Viel Regen und nur 14 Grad in OWL

Der Sommer scheint vorbei, die Temperaturen sinken, es gibt Regen. Der Herbst steht in OWL vor der Tür. In vier Kreisen gilt eine Warnung vor Windböen.

Fünf neue Rohre mit einem größeren Durchmesser werden am Heideweg verlegt. - Horst Lücking
Schutz vor Überschwemmungen

Immer wieder Hochwasser-Ärger: So konnte einem Hüllhorster geholfen werden

Zuletzt richtete Starkregen 2022 am Heideweg große Schäden an. Hier wird jetzt eine neue Verrohrung installiert.

Duisburg: Ein Auto steckt im Hochwasser in einer Senke fest, während Feuerwehrleute die Gullydeckel öffnen, damit das Wasser ablaufen kann. - Christoph Reichwein

Unwetter in NRW lösen hunderte Feuerwehreinsätze aus

Starke Gewitter und Regenfälle haben in Nordrhein-Westfalen dafür gesorgt, dass die Feuerwehr im Dauereinsatz war. Betroffen war unter anderem Duisburg.

Das Gartendenkmal Westliches Paderquellgebiet wird für mehrere Millionen Euro umgestaltet. - Niklas Tüns
Nach Tornado in Paderborn

Neugestaltung PQ und Geisselscher Garten: „Für Paderborn was Besonderes“

Im Paderquellgebiet und im Geisselschen Garten wird demnächst gebuddelt. Die Grünanlagen sollen aufgewertet werden – auch mithilfe historischer Vorbilder.

Tausende Fans haben beim Holter Meeting 2024 in Schloß Holte-Stukenbrock gefeiert. - Besim Mazhiqi
Holter Meeting 2024

Open-Air-Festival im Kreis Gütersloh: ++ Tausende Fans feiern – Abbruch wegen Unwetter ++

16 Bands, freier Eintritt: Am Wochenende lockte das Holter Meeting tausende Fans nach Schloß Holte-Stukenbrock. Hier gibt es die schönsten Fotos vom Festival.

Zunächst knallte es ohrenbetäubend laut, dann brach Feuer aus. - Paul Brinkmann
Unwetter in Bielefeld

Blitzeinschlag nach Unwetter in Bielefeld: Kompletter Straßenzug plötzlich im Dunklen

Plötzlich knallt es am späten Samstagabend laut, dann brennt ein Dachstuhl: Grund dafür war vermutlich ein Blitzeinschlag.

Guntram Sauermann von der Bioland-Gärnterei Ulenburg kniet in einem Möhrenfeld. - Dirk Windmöller
Starkregen verhagelt die Ernte

Löhner Gemüsebauern leiden unter dem Extremwetter

Die Biogärtnerei Ulenburg hat nicht nur zu kämpfen, wenn es lange trocken ist. Starke Niederschläge machen nicht nur die Ernte schwer.