News am Morgen: 27. September

Teures Parken, Tausende Kinder wohnungslos und amtliche Warnung vor Sturmböen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Das Anwohnerparken könnte in Bad Oeynhausen demnächst zwölf Mal so viel kosten wie vorher. | © Symbolfoto: Pixabay

Annika Könntgen
27.09.2024 | 27.09.2024, 09:12

Für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen steht fest, dass Autos in den Städten zu viel Platz auf den Straßen einnehmen. Nicht nur wenn sie fahren, sondern auch wenn sie parken. Weshalb die Bad Oeynhausener Grünen eine Ausweitung der Anwohnerparkzone, einhergehend mit einer Erhöhung der Gebühren für Anwohnerparkausweise, beantragen. Wenn sie mit ihrem Vorschlag in der Politik auf offene Ohren treffen, würden bald statt 30 Euro satte 365 Euro im Jahr fällig.

In ihrer Jugend musste Manuela Koppmann (63) auf die Gesellschaft eines Hundes verzichten. Denn ihre Mutter lehnte Tiere im Haus strikt ab. Dennoch gelang es der heutigen Hundetrainerin, eine tiefe Zuneigung zur Tierwelt aufzubauen. Eine erfahrene Hundetrainerin berichtet von ihren berührenden Momenten im Umgang mit herausfordernden Vierbeinern und rät zu mehr Geduld mit den treuen Begleitern.

Die Woche steht im Kreis Herford im Zeichen der Küche. Zur Küchenmeile kommen tausende nationale und internationale Besucher in die Küchenhochburg von OWL. Täglich stellen wir auch unseren Lesern die Neuheiten vor, die dort präsentiert werden. Heute:

Lesen Sie auch: Alle Informationen zur Küchenmeile 2024

Wichtig in OWL

So viele Menschen wie noch nie haben in OWL kein eigenes zu Hause. Laut dem Statistischen Landesamt in NRW waren in der Region zum Stichtag Ende Januar 2024 13.075 Menschen wohnungslos gemeldet. In einem Kreis haben sich die Zahlen im Vergleich zum Vorjahr gar fast verdoppelt. Unter den Wohnungslosen in OWL befinden sich zudem mehrere Tausend Kinder und Jugendliche.

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

Der Deutsche Wetterdienst gibt für beide Kreise eine amtliche Warnung vor Sturmböen (Stufe 2 von 4) aus. Demnach können Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 und 70 Kilometern pro Stunde auftreten. Am Abend ist Regen angesagt.

Meistgelesene Artikel im Norden von OWL

  1. Öffentlichkeitsfahndung mit Foto: Mutmaßlicher E-Scooter-Dieb in Rahden gefilmt: Im Rahdener Stadtteil Kleinendorf ist es im März zu einem Einbruch gekommen. Zwei Täter haben dabei unter anderem einen E-Scooter entwendet.
  2. Küchenhersteller aus Bünde präsentiert sich als Varianten-Weltmeister: Helle Töne wie beige oder hellgrau haben die dunklen bei den Küchentrends abgelöst. Der Bünder Hersteller punktet mit individuellen Lösungen und zeigt: Es ist einiges in Bewegung.
  3. Stadt Herford wollte Hotel rechtswidrig und gegen juristischen Rat übernehmen: Die Stadt möchte ihr Vorkaufsrecht ausüben und beruft sich dabei auf den Denkmalschutz. Dass das Vorhaben in Minden scheitern würde, war offenbar absehbar.

Schauen Sie hier, was im Kreis Herford sonst noch los ist und hier, was im Kreis Minden-Lübbecke passiert.

INFORMATION


Glosse am Morgen

Guten Morgen wünscht heute der Müller aus der Lokalredaktion Lübbecke. Es gibt Tage, die sind einfach zum Vergessen. Hundemüde wacht Müller vom Weckerklingeln auf. Nach drei Snooze-Einheiten schält er sich aus dem warmen Bett – muss ja! Und schon stolpert er über seine Hausschuhe – war ja klar! Aber immerhin ist Müller vor Schreck nun wach. Blick in den Spiegel erspart er sich lieber – besser so!

Dafür wagt er den Blick nach draußen, es regnet – passt zur Stimmung! Willkommen im Herbst. Gut, dass der Schirm schon bereitliegt. Doch kaum will er ihn aufspannen, hat er nur noch einen Stummel in der Hand. Die Welt hat sich gegen ihn verschworen und es ist erst 8.30 Uhr. Da kann der Resttag ja nur besser werden, hofft der triefendnasse Müller.