
Sturm in OWL
Informationen zur Wetterlage in OWL:
Wetter im Kreis Paderborn
Wetter im Kreis Herford
Wetter in Bielefeld
Wetter im Kreis Minden-Lübbecke
Wetter im Kreis Höxter
Wetter im Kreis Gütersloh
Ostwestfalen-Lippe ist gelegentlich von Unwettern und Stürmen betroffen. Diese Naturphänomene können in Form von starkem Regen, Hagel, Gewittern, Windböen und manchmal sogar Tornados auftreten. Sie können zu Überschwemmungen, Stromausfällen und Verkehrsbehinderungen führen. Die Polizei und Feuerwehr stehen für Notfalleinsätze bereit.

Wetterdienst warnt vor Gewittern und lokalen Unwettern in NRW
In Ostwestfalen-Lippe wird es am Dienstag heiß, der Deutsche Wetterdienst warnt fast in der ganzen Region vor einer starken Wärmebelastung.

Jedem vierten Herforder Haus droht bei Starkregen Überflutung: Welche Gebäude betroffen sind
Extreme Wassermassen in einem kurzen Zeitraum bringen das Kanalnetz an die Grenze. Eine Karte zeigt, welche Gebäude bei starkem Unwetter betroffen wären.

Nach Unwetter: Keine Lösung gegen Überflutungen in Herford
Am 2022 betroffenen Bünder Fußweg könnte ein Erdwall die Probleme lindern. Am Biemser Weg war jetzt selbst das neue Rückhaltebecken überfordert.

Update: Brand bei Schrotthändler im Kreis Gütersloh - Großeinsatz der Feuerwehr
Eine Schreddermaschine ist in Brand geraten. Weil viel Kunststoff beteiligt ist, hat sich eine Rauchwolke entwickelt. Es besteht keine Gefahr durch Rauchgase.

Nach dem Starkregen: Welches Wetter erwartet OWL jetzt?
Auf nasse Monate folgen schwül-warme Tage mit heftigen Unwettern. Jetzt soll es erstmal trocken bleiben. Aber ist das schon Sommer? Ein Meteorologe erklärt.

Heftiges Unwetter trifft OWL: Hunderte Feuerwehr-Einsätze in der Region
Ein schweres Unwetter ist am Montagabend über NRW gezogen. Besonders hart traf das Gewitter Teile von OWL. Die Stadt Detmold schaltet eine Hotline frei.

Schlamm auf Fahrbahnen nach Gewitter: Kreis Höxter kommt glimpflich davon
Es blieb bei punktuellen Einsätzen für die Feuerwehren.

Grundstück nach Starkregen schon wieder geflutet
Das Unwetter am Montag hat in Porta Westfalica mächtig Spuren hinterlassen. Die Wassermassen haben ein Grundstück - samt Keller, Hof und Garage - geflutet.

Unwetter im Kreis Herford und Minden-Lübbecke: Ein Unfall auf der A30
Die Feuerwehren ziehen Fazit. Ein Lübbecker Meteorologe gibt eine Einschätzung zum Extremwetter. Im Kreis Herford trifft es eine Stadt besonders stark.

Unwetter im Kreis Gütersloh: Starkregen löst Einsätze der Feuerwehr aus
Gewitter mit Starkregen haben in Teilen des Kreises Gütersloh zu Wasser in Kellern sowie auf den Straßen geführt.

Unwetter in Bielefeld: Feuerwehr rückt zu 13 Einsätzen aus
Starke Gewitter mit heftigen Regengüssen und Hagel haben am Montagabend vor allem Keller volllaufen lassen. In Milse schlug ein Blitz ein.

Wetterdienst warnt vor starkem Gewitter im Kreis Paderborn
Jetzt könnte es auch im Kreis Paderborn ungemütlich werden: Vom Sauerland und aus dem Kreis Lippe ziehen Unwetter auf. Bis 18 Uhr gilt eine Unwetterwarnung.

Wetterdienst warnt vor heftigem Gewitter im Kreis Höxter
Unwetter ziehen am Montagnachmittag im Kreis Höxter von Norden und Süden heran.

Paderborn aus der Luft: Das ganze Ausmaß der Tornado-Katastrophe
Der Tornado hat schwere Zerstörungen angerichtet: Exklusive Drohnen-Bilder der NW zeigen, wie sehr das Unwetter die Stadt verwüstet hat.

Paderborns Landrat zum Tornado: „Müssen uns auf solche Ereignisse einstellen“
Christoph Rüther blickt auf den Tornado zurück. Er erklärt, welche Lehren gezogen wurden und wie sich der Kreis auf weitere Wetterereignisse vorbereitet.

"Überall war Chaos": Paderborner erinnern sich an den Tag des Tornados
Die Erinnerung an den verheerenden Sturm ist auch ein Jahr später noch bei den Menschen in Paderborn präsent. Sie berichten darüber in unserer Umfrage.

Betriebe in Paderborn leiden noch immer unter den Tornado-Schäden
Fehlende Handwerker, ausbleibende Hilfe von der Stadt, langwierige Schadensregulierung - Paderborner Betriebe berichten über die Auswirkungen der Zerstörung.

Mammutaufgabe in Paderborn: Wiederaufbau nach dem Tornado
Auch ein Jahr nach dem Sturm ist in der Stadt nicht alles wie zuvor. Der Gesamtschaden beträgt rund 150 Millionen Euro.

Langer Wiederaufbau nach kurzer Zerstörung durch Tornado in Paderborn
Der Tornado hat die Stadt vor einem Jahr unerwartet getroffen. Die Behebung der Schäden läuft weiter. Dabei wird auch auf Optimierung gesetzt.

Die Katastrophe greifbar machen: Schneidebrettchen aus Paderborner Tornado-Holz
Nataly Kirwald und Nadia Wadoud haben aus acht Baumstämmen Holzgegenstände mit Nutzwert gemacht. Der Erlös ist für die Grünflächen der Stadt bestimmt.

Leben nach dem Tornado in Paderborn: Eine Tour der Erinnerung
Vor einem Jahr hat ein Wirbelsturm eine Spur der Zerstörung hinterlassen. Betroffene erzählen, wie sie zurückblicken und teils noch mit Folgen zu kämpfen haben.

Neues Feuerwehrhaus soll in Höxteraner Ortsteil am Friedhof entstehen
Für den Neubau von Feuerwehrgerätehaus, Sportheim und Sportplatz stehen Lütmarsen 2,5 Millionen Euro zur Verfügung. Auch der Generationenpark wird umgesetzt.

Weniger Bäume, kein Wildparken: Paderborner Riemekestraße wird neugestaltet
Die Stadt hat vorgestellt, wie die vom Tornado zerstörten Bäume in der Riemekestraße ersetzt werden sollen. Auch Autofahrer werden sich umgewöhnen müssen.

Tornado bei Beverungen gesichtet
Kurz vorm Jahrestag des folgenreichen Tornados in Höxter ist am Mittwoch erneut ein Wirbelsturm gesichtet worden. Große Schäden blieben diesmal aus.

Warnung vor Gewitter in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke
Laut dem Deutschen Wetterdienst sollen starke Gewitter aufziehen. Zudem müsse mit Windböen und Starkregen gerechnet werden.