Teaser Bild

Wetter in OWL

Informationen zum Wetter in OWL:
👉 Wetter in Bielefeld
👉 Wetter in Gütersloh
👉 Wetter in Paderborn
👉 Wetter in Herford
👉 Wetter in Minden-Lübbecke
👉 Wetter in Höxter

Aktuelle News und Informationen zum Wetter in Ostwestfalen-Lippe: Das Klima in OWL zeichnet sich durch relativ gleich verteilte und regelmäßige Regenschauer und relativ milde und eine im Jahresgang verhältnismäßig ausgeglichene Temperatur aus. Im Sommer kann es in Ostwestfalen-Lippe mit Temperaturen um die 30 Grad durchaus wärmer werden, während die Temperaturen im Winter verhältnismäßig mild sind und nur an wenigen Tagen unter den Gefrierpunkt sinken. Auf dieser Themenseite erhalten Sie Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.

Bad Münstereifel im November 2021. Damals waren die Spuren der Flut im Juni 2021 noch deutlich sichtbar. - Marius Becker
Nach der Flut

Eifelverein: Wanderwege in großen Teilen wieder intakt

Es ist kein Zufall, dass der Deutsche Wanderverband am Tag des Wanderns nach Bad Münstereifel kommt. Die Stadt war von der Flut im Juni 2021 extrem betroffen.

Windkraft soll nach den Plänen der Politik massiv ausgebaut werden. - SVEN SIMON
Ziele nach der Landtagswahl

Ziele nach der Landtagswahl: So geht es mit der NRW-Windkraft weiter

Ob Abstandsregel, Anlagen im Wald oder Flächenziele: Die Parteien haben unterschiedliche Pläne, wie es nach der Wahl weitergehen soll. Was das für OWL bedeutet.

Windkraft soll nach den Plänen der Politik massiv ausgebaut werden. - SVEN SIMON
Ziele nach der Landtagswahl

So geht es mit der NRW-Windkraft weiter

Ob Abstandsregel, Anlagen im Wald oder Flächenziele: Die Parteien haben unterschiedliche Pläne, wie es nach der Wahl weitergehen soll. Was das für OWL bedeutet.

Erdrutsch in Blessem am 16. Juli 2021. - picture alliance / ASSOCIATED PRESS
Flutkatastrophe

Minister Pinkwart verweist bei Kiesgruben-Unglück auf Staatsanwaltschaft

Wurde die Kiesgrube in Erftstadt-Blessem trotz Mängeln im Hochwasserschutz genehmigt? Dazu nahm der NRW-Wirtschaftsminister im Untersuchungsausschuss Stellung.

Im Freibad sollen sich alle Badegäste wohlfühlen. - Pixabay (Symbolfoto)
Badeordnung

Oben-ohne-Schwimmen: Hier könnte es in OWL bald möglich sein

In Göttingen dürfen Badegäste aller Geschlechter in dieser Saison am Wochenende oben ohne ihre Bahnen ziehen. Auch hier ist das Thema präsent.

Die Feuerwehr schlug die Scheibe ein und befreite die Kinder aus dem Auto. - Reinhard Rohlf
Zwillinge

Auto in praller Sonne: Hagener Feuerwehr befreit Babys

Der Wagen steht ungeschützt in der prallen Sonne. Die beiden sechs Monate alten Zwillinge bleiben unverletzt. Eltern zeigen wenig Verständnis für den Einsatz.

Ausdiesem Haus in Praia da Luz bei Lagos verschwand Madeleine McCann (Maddie) am 3. Mai 2007. - Steve Parsons
Erinnerung

„Papa, was ist eigentlich mit Maddie?“

Unser Redakteur und sein sechsjähriger Sohn wurden vor 15 Jahren Zeugen der beispiellosen Suchaktion nach der verschwundenen Engländerin an der Algarve.

Der Mai beginnt in NRW mit schönem Wetter, das sogar noch besser werden soll. - Pixabay
Feiertag

Freundliches Wetter am 1. Mai in NRW - danach wird's wärmer

Der Tag der Arbeit präsentiert sich mit einigem Sonnenschein und trocken. Mitte der Woche soll das Thermometer auf über 20 Grad steigen.

Das Osterwochenende wird freundlich und sonnig - die Eier können also im Gras versteckt werden. - Symbolbild: Pixabay
Bis zu 14 Stunden

Sonne satt: So wird das Wetter am Osterwochenende in OWL

Noch versteckt sich die Sonne hinter dicken Wolken. Wer aber noch ein bisschen Geduld hat, kann sich am Wochenende über strahlend blauen Himmel freuen.

 - Marijan Murat/dpa/Symbolbild

Schauer trotz steigenden Temperaturen und vereinzelt Sonne

Auf frühlingshaftes Wetter mit vereinzeltem Sonnenschein können sich die Menschen in Nordrhein-Westfalen freuen. Am Montag schwanken die Temperaturen zwischen 10 Grad im höheren Bergland und 18 Grad am Rhein, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Im Westen ist mit leichtem Wind zu rechnen, es bleibt laut Vorhersage aber niederschlagsfrei...

 - Markus Scholz/dpa/Symbolbild

Neue Woche in NRW frühlingshaft mit Temperaturen bis 23 Grad

Frühlingshaftes Wetter zieht in der kommenden Woche in Nordrhein-Westfalen ein. Nach den nasskalten Tagen mit ergiebigen Niederschlägen und Sturmböen erwartet die Menschen nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zum Wochenstart zumeist sonniges und trockenes Wetter mit Temperaturen von 14 bis 18 Grad Celsius am Tag...

 - Federico Gambarini/dpa/Symbolbild

Regnerisches Wochenende mit kalten Nächten

In Nordrhein-Westfalen wird das Wetter Freitag und Samstag bewölkt und mitunter auch regnerisch. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) kommt es am Freitag vor allem in der Eifel und im Hochsauerland und am Samstag im Bergland zu Schneeregen und Graupelgewitter. Die Temperaturen liegen zwischen fünf und elf Grad...

Ursula Heinen-Esser ist zurückgetreten. - Marius Becker/dpa
Rücktritt kurz vor der Wahl

NRW-Umweltministerin Heinen-Esser fällt über „Mallorca-Gate“

Die CDU-Politikerin gibt ihren Rücktritt bekannt. Eine Feier mit Kabinettskollegen auf der Baleareninsel neun Tage nach der Jahrhundert-Flut gab den Ausschlag.

 - Marius Becker/dpa

«Mallorca-Affäre»: NRW-Umweltministerin tritt zurück

Gut fünf Wochen vor der Landtagswahl ist NRW-Umweltministerin Heinen-Esser (CDU) zurückgetreten. Wenige Tage nach der Flutkatastrophe feierte sie auf Mallorca den Geburtstag ihres Mannes - mit zwei Ministern und einer Staatssekretärin.

 - Roberto Pfeil/dpa

«Mallorca-Gate»: NRW-Umweltministerin zurückgetreten

Gut fünf Wochen vor der Landtagswahl ist NRW-Umweltministerin Heinen-Esser (CDU) zurückgetreten. Wenige Tage nach der Flutkatastrophe feierte sie auf Mallorca den Geburtstag ihres Mannes - mit zwei Ministern und einer Staatssekretärin.

 - Roberto Pfeil/dpa/Archivbild

«Mallorca-Gate»: Minister feierten nach Flut auf Ferieninsel

Vor der Landtagswahl steigt der Druck auf NRW-Umweltministerin Heinen-Esser (CDU) gewaltig. Wenige Tage nach der Flutkatastrophe feierte sie auf Mallorca den Geburtstag ihres Mannes - mit zwei Ministern und einer Staatssekretärin.

 - Marius Becker/dpa/Archivbild

SPD fordert Wüst auf: «Entlassen Sie Heinen-Esser!»

Nach den jüngsten Enthüllungen zur Flutkatastrophe hat die SPD die umgehende Entlassung von Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) gefordert. «Herr Wüst, entlassen Sie Heinen-Esser - und zwar hier und heute!», sagte der SPD-Abgeordnete Stefan Kämmerling (SPD) am Donnerstag bei der Landtagsdebatte zur Flutkatastrophe...

 - Federico Gambarini/dpa

Meteorologen warnen vor Sturm und Starkregen

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt bis Freitagmorgen vor Gewitter, Sturm und starkem Regen in Nordrhein-Westfalen. Im Laufe des Donnerstags gebe es verbreitet stürmische Böen und Sturmböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 85 Stundenkilometern, teilte der DWD am Morgen mit. Im Sauerland und in der Eifel seien orkanartige Böen möglich...

Eine Windkraftanlage dreht sich vor dunklen Wolken. Am Donnerstag wird es windig in OWL. - picture alliance/dpa
Wetterwarnung

Sturmböen in Ostwestfalen-Lippe - bald folgt der Wetterumschwung

Noch ist das Wetter trüb. Doch das hat bald ein Ende. Ein Experte erklärt, ab wann Sonne und warme Temperaturen in Ostwestfalen-Lippe erwartet werden.

 - Stefan Sauer/dpa/ZB/Symbolbild

Wetterdienst warnt vor orkanartigen Böen

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für Donnerstag für Teile Nordrhein-Westfalens eines amtliche Unwetterwarnung herausgegeben. In den Bereichen Euskirchen, Aachen, Düren, Heinsberg sowie im Sauerland könnten in Lagen oberhalb von 600 Metern orkanartige Böen mit bis zu 110 Stundenkilometern auftreten, teilte der DWD am Mittwochabend mit...

 - Roland Weihrauch/dpa/Symbolbild

Kahle Flächen im Wald wegen Sturm und Borkenkäfer

In Nordrhein-Westfalen stehen auf 115.000 Hektar Waldfläche wegen Schäden durch Borkenkäfer, Dürre und Stürme derzeit keine Bäume. Das berichtete das Landwirtschaftsministerium am Dienstag in Düsseldorf über eine Erhebung des Landesbetriebs Wald und Holz zu Schadflächen in den Wäldern...

Zum Wochenauftakt wird es in Ostwestfalen-Lippe stürmisch. - picture alliance / Geisler-Fotopress
Zum Wochenstart

Sturmböen in OWL: Deutscher Wetterdienst ruft Warnstufe aus

Vor allem im Verlauf des Montags sollen Ausläufer eines Sturmtiefs auch Ostwestfalen-Lippe treffen. Mit dem Wind kommt auch eine gehörige Portion Regen.

 - Stefan Puchner/dpa/Symbolbild

Viele Glatteis-Unfälle nach Kälteeinbruch in NRW

Nach sonnenverwöhnten Tagen in NRW brechen plötzlich Schnee und Kälte ein. Das führte am Wochenende zu vielen Unfällen auf glatten Straßen. Die neue Woche bringt dem Land viel Regen und Wind.

 - Roland Weihrauch/dpa/Archivbild

Die neue Woche bringt viel Regen

Nach dem Schnee kommt der Regen nach NRW. Die neue Woche beginnt mit Schauern, die sich vielfach zu Dauerregen auswachsen, wie der Deutsche Wetterdienst am Sonntag mitteilte. Vor allem im Bergland fallen die Niederschläge demnach kräftig aus. Außerdem wird es ab Mittwoch sehr windig. Dafür sind die Temperaturen im Land nicht mehr so eisig...

Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr sind am Unfallort mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz. - Markus Klümper/dpa
Wetteraussichten für NRW

Mehrere Unfälle mit Verletzten auf glatten Straßen - Schnee zieht ab

Der plötzliche Kälteeinbruch hat in Nordrhein-Westfalen vielerorts zu glatten Straßen geführt. Vor allem in höheren Lagen kam es zu Unfällen.