- Das Tief Emmelinde hat Teile von Nordrhein-Westfalen schwer getroffen. Mit am schlimmsten traf es Paderborn. Dort wurden laut Polizei 43 Personen verletzt. 30 Menschen wurden auch am Abend noch in Paderborner Krankenhäusern behandelt. 13 Personen sind schwerer verletzt. Ein Polizist wurde im Einsatz von einer Windböe erfasst und mehrere Meter durch die Luft gewirbelt. Eine Frau musste in eine Klinik nach Bielefeld verlegt werden, sie schwebte am Samstagmorgen noch immer in Lebensgefahr.
- Sowohl in Paderborn als auch im etwa 35 Kilometer entfernten Lippstadt richteten Tornados schwere Verwüstungen an, die Polizei sprach von einer "Schneise der Verwüstung". Der Deutsche Wetterdienst bestätigte die Sichtungen am Samstagmorgen. Außerdem sei ein Tornado durch den Höxteraner Stadtteil Lütmarsen gezogen. Ein solcher kann laut DWD entstehen, wenn starke Temperaturgegensätze herrschen und Luft aufsteigt bzw. gehoben wird.
- Die Polizei rückte zu mehr als 200 Einsätzen ausgerückt. Straßen wurden überschwemmt, Bäume knickten ab und begruben Autos unter sich, Dächer wurden abgedeckt oder ganze Fassaden abgerissen. Weil auch Schulen und Kitas beschädigt wurden, bleiben in Paderborn und Lippstadt mehrere Einrichtungen am Montag geschlossen.
- Userin @nastjax02 sendete der Redaktion dieses Video, das die Lage während des Unwetters am SB-Markt in Paderborn zeigen soll:Video
Mehr zum Thema
Unwetter hinterlässt in Höxter Schneise der Verwüstung
Tornados, Regen - Dutzende Verletzte und MillionenschädenNRW prüft nach massiven Tornado-Schäden HilfenRegenfälle setzen Keller und Straßen unter WasserKräftige Unwetter in einigen Regionen Deutschlands"Paderborn hat es zerrissen": Internetvideos zeigen, wie der Tornado wütete
Tornados in Paderborn, Lippstadt und Höxter Heftige Unwetter: Mehrere Schulen und Kitas bleiben zu
Das Gewittertief Emmelinde hat Ostwestfalen-Lippe mit am schwersten getroffen. Eine Region steht unter Schock. Wie geht es weiter? Alle Entwicklungen im Überblick.