Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
Dominic Hallau führt grüne Ratsfraktion in Bielefeld
Co-Vorsitzende Christina Osei will nach dem Sommer aufhören. Romy Mamerow neu im Rat.
Thüringen: Beteiligung bei Bürgermeisterwahlen sinkt
Zu den Thüringer Bürgermeisterwahlen haben sich dieses Jahr nur wenige Menschen aufraffen können. Hoch war die Wahlbeteiligung hingegen in einer Gemeinde, in der ein Rechtsextremist gute Chance hatte.
Jean-Luc Mélenchon: Polternder Populist mit linksradikalen Ansichten
Der 70-Jährige will unter Macron Premierminister werden. Er gilt als EU- und NATO-skeptisch und teilt gerne gegen Deutschland aus. Warum er eine Gefahr ist.
Aus für den Kinder- und Jugendbeirat in Espelkamp
Der Kinder-und Jugendbeirat der Stadt Espelkamp ist zunächst gescheitert. Das Interesse zur Mitarbeit ging immer mehr zurück.
Was Sie zur Parlamentswahl in Frankreich wissen müssen
Kaum hat Frankreich seinen Präsidenten gewählt, steht die nächste Abstimmung an. Und auch bei der Parlamentswahl läuft einiges anders als in Deutschland. Erklärungen, um die Übersicht zu behalten.
Wie Jörg Kachelmann den Verkauf eines Denkmals an die AfD verhindern will
Die AfD will das historische Gebäude kaufen und für die Partei nutzen - vor Ort regt sich Widerstand, auch Jörg Kachelmann beteiligt sich. Ein Ortsbesuch.
Oberstes Feuerwehrgutachten ist beschlossen
Der Brandschutzbedarfsplatz wurde in seiner neuen Version nun mit drei Jahren Verspätung vom Stadtrat abgesegnet. Das war für wichtige Planungen nun auch nötig.
Ex-Guerillero Petro gewinnt erste Wahlrunde in Kolumbien
Die brutale Gewalt der Rebellen im Bürgerkrieg machte linke Politikentwürfe in dem südamerikanischen Land über Jahrzehnte hinweg unmöglich. Nun könnte erstmals ein ehemaliger Guerillero Präsident werden.
Überraschender Rücktritt markiert tiefen Einschnitt bei Bielefelds Grünen
Wie geht es weiter bei den Grünen nach dem Abgang von Ratsfraktionschef Jens Julkowski-Keppler?
Kolumbien wählt neuen Präsidenten: Linkskandidat ist Favorit
Er will die Armut eindämmen und gegen die soziale Ungleichheit ankämpfen: Der linke Senator Gustavo Petro trifft damit den Nerv der Wählerschaft in Kolumbien.
Österreichs Präsident Van der Bellen tritt zur Wiederwahl an
Seit 2016 ist Österreichs Bundespräsident Van der Bellen im Amt. Nun will er noch einmal kandidieren. Einen Gegenkandidaten will nur eine Partei aufstellen.
Schwerer Neustart für die FDP im Rat
Gerrit Heimbruch hatte als Nachfolger von Uwe Neuhaus keinen leichten Anfang. Warum er Zeit brauchte, sich zurechtzufinden, erzählt er im Gespräch mit der NW.
Die geteilte Stadt: So lief die Wahl in Bad Oeynhausen
Wenn es nach Bad Oeynhausen ginge, würden beide Direktmandate an die CDU gehen. Die Analyse der Ergebnisse zeigt, wie die Kurstadt politisch tickt.
Stock und Hansen sind drin
Im Vergleich zur Landtagswahl 2017 haben die Grünen in Leopoldshöhe ihr Ergebnis fast verdreifacht. Sorge bereitet das Abschneiden der AfD.
Landtagswahl in Löhne: Die rote Hochburg hält noch Stand
Bei der Landtagswahl landet die SPD in Löhne wieder auf der Spitzenposition. Die Zeit der klaren Vorsprünge aber scheint vorbei zu sein.
Debakel: SPD gewinnt bei Zweitstimmen keinen Bielefelder Stadtbezirk mehr
Landtagswahl NRW: Die Grünen erobern die traditionellen roten Hochburgen Mitte und Schildesche - und die CDU gewinnt auch deutlich hinzu.
Ist die Linke bald ohne Bedeutung? Das sagt ein Paderborner Politiker dazu
2,5 Prozent der Zweitstimmen in der Stadt, sogar nur 1,5 Prozent im Paderborner Land: Die Linke im Kreis ist zu einer politischen Marginalität geschrumpft.
Julia Eisentraut ist im Landtag
Grüne legen in Westlippe deutlich zu, SPD und FDP lassen Federn, CDU zieht vorbei. In einem Leopoldshöher Wahlbezirk gibt es statistische Erhebungen.
Ohne Wahlhelfer ginge nichts: Reportage von der Wahlurne
Ein Besuch im Wahlbezirk 7 in der Warburger Altstadt. Wann ein Wahlvorstand sogar Wähler für sich rekrutieren dürfte – und warum diese Aufgabe eine Ehre ist.
Kurz vor der Landtagswahl: Politiker sauer über CDU-Marketing
In Bad Wünnenberg stößt sich die SPD daran, wie die CDU eine Haarener Initiative der Genossen als ihren eigenen Erfolg verkauft.
Neue Chefin der Bielefelder CDU: „Wir müssen moderner werden“
Mit der Landtagswahl steht eine erste Bewährungsprobe für die neue CDU-Chefin bevor. Eine ziemliche Drucksituation für die 33-Jährige.
Wird Großbritannien zu Kleinengland?
In Nordirland erhält eine Partei die meisten Stimmen, die eine Wiedervereinigung mit Irland anstrebt. In Schottland haben Unabhängigkeitsbefürworter Oberwasser, und auch immer weniger Waliser fühlen sich als Briten.
Neuer Bau-Chef will das Radfahren sicherer und attraktiver machen
Michael Doemke ist der Nachfolger von Karl-Heinz Saße und neuer Fachbereichsleiter Planen, Bauen und Technische Dienste. Neue Hoffnung bei Bahnunterführung.
Nordirland: Scholz warnt vor Bruch der Brexit-Sonderregeln
Nordirland war stets ein Knackpunkt in den Brexit-Verhandlungen zwischen Großbritannien und der EU. Schließlich fanden beide Seiten eine Lösung - doch damit ist London schon lange nicht mehr glücklich.
Hintergrund: Zahlen rund um die Landtagswahl aus dem Kreis Paderborn
231.453 Bürgerinnen und Bürger im Kreis Paderborn sind an diesem Sonntag zur Landtagswahl aufgerufen, darunter sind auch viele Briefwähler.