Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
SPD hat drei Bewerber für Landratsamt im Kreis Minden-Lübbecke
Bei der Auswahl eines potenziellen Nachfolgers der bisherigen Landrätin Anna Katharina Bölling spielt die Zukunft der Mühlenkreiskliniken eine besondere Rolle.
Regierungsparteien behaupten sich bei Wahlen in Tschechien
Energiesorgen und der Krieg in der Ukraine haben die tschechischen Kommunal- und Teilsenatswahlen überschattet. Die von manchen erwartete Katastrophe für die liberalkonservative Regierung blieb aus.
Zum Streit in der Herforder CDU: Mut zur klärenden Auseinandersetzung
Die Herforder CDU sollte den schwelenden Streit schnell ein für allemal lösen. Dazu sind jetzt wahre Führungsqualitäten der Stadtverbandsspitze vonnöten.
Cordes: Es gibt mindestens einen Investor
Stadt und Fraktionen halten sich noch bedeckt, aber es gibt Pläne, auf denen Ansätze für die künftige Nutzung zu erkennen sind.
Herforder CDU hat neuen Vorsitzenden
Jörg Haferkorn steht jetzt an der Spitze des Stadtverbandes. Er will nun den Streit mit der Ratsfraktion beenden. Aber wie?
Bürgermeister Morkes nennt es "historisch": Erster Treff des Gütersloher Bürgerrats
Zwei Jahre nach der Kommunalwahl gibt es nun ein neues Format, die Bürger an politischen Entscheidungsprozessen zu beteiligen. Wozu raten sie?
Fast alle um die 30 Jahre: Löhner CDU so jung wie noch nie
Nach zwei Jahren als Löhner CDU-Vorsitzender gibt Borzoo Afshar das Amt an einen Jüngeren weiter. Er selbst konzentriert sich auf die nächste Bürgermeisterwahl.
Erdmann und Freitag: Grüne-Doppelspitze im Norden
Anke Erdmann und Gazi Freitag sind die neuen Landesvorsitzenden der schleswig-holsteinischen Grünen. Erdmann hat direkt ihren Plan für die Europwahl vorgestellt.
Diese K-Frage beschäftigt das Bielefelder Rathaus
Die FDP hat in dieser Woche öffentlich gemacht, worüber alle munkeln: Wird Sozialdezernent Ingo Nürnberger (SPD) der OB-Kandidat seiner Partei?
Zweite Amtszeit: Ingo Nürnberger bleibt Bielefelds Sozialdezernent
Der Beigeordnete ist am Donnerstagabend im Stadtrat mit deutlicher Mehrheit wiedergewählt worden. Er arbeitet seit 2015 im Bielefelder Rathaus.
Nach 28 Jahren: Darum löst sich die UWG Gütersloh auf
Seit 28 Jahren macht der Verein Gütersloher Lokalpolitik, seit 23 Jahren sitzt er im Stadtrat. Nun will er sich auflösen. Die Hintergründe.
Kremlpartei siegt bei Wahlen in Russlands Regionen
Während die Armee in der Ukraine eine schwere Niederlage einstecken muss, verbucht Russland zumindest zuhause einen Erfolg. Bei den Regionalwahlen gewinnt die Kremlpartei - wenn auch ohne echte Konkurrenz.
Thema der Woche: Warum der Bürgermeister einen seiner wichtigsten Männer entlässt
Die SEH stemmt Großprojekte – ausgerechnet der Geschäfstführer dieser Gesellschaft wird gekündigt. Doch die jetzige Personalsituation hat auch Vorteile.
SPD-Ratsfrau verlässt den Borgentreicher Stadtrat
Parteigenosse Andreas Suermann aus Natzungen rückt für die Sozialdemokraten nach.
Rathaus: Ingo Nürnberger stellt sich der Wiederwahl
Der Sozialdezernent tritt am 15. September für eine zweite Amtszeit an.
Angriffe auf Kita mit ukrainischen Kindern - Spannungen im Handwerk
Eine politisch motivierte Tat wird nicht ausgeschlossen. Unterdessen wächst die Kluft aufgrund des Krieges in einem annderen Bereich: dem Handwerk.
Landrätin zum Abschied im Interview: "Wie böse ist die CDU auf Sie?"
Anna Katharina Bölling (CDU) wechselt als Regierungspräsidentin nach Detmold. Im Interview wird sie gefragt, ob das Ticket „jung, CDU, weiblich“ hilft.
AfD-Mitglied Prithesh Rohr verlässt Partei und Ratsfraktion
Prithesh Rohr will sein Mandat im Bad Oeynhausener Stadtrat behalten. Ob er sich einer anderen Fraktion anschließt, ist noch offen.
Klimaschutz: Was muss in Gütersloh unbedingt verbessert werden?
Die Landtagsabgeordnete der Grünen, Wibke Brems spricht offen über ihren Aufstieg in Düsseldorf, die Priorität bei der Energiewende und einen besseren ÖPNV.
Initiative: Klinik-Neubau ist ein „unkalkulierbares finanzielles Risiko“
Der Kreis hat die Rahmenbedingungen für ein Bürgerbegehren mitgeteilt – darunter die erforderliche Zahl an Unterschriften. Die Bürgerinitiative plant weiter.
Ratsherr aus dem Kreis Gütersloh tritt nach kurzer Zeit überraschend zurück
Ingo Mathieu, Gründungsmitglied der Partei Move in Rheda-Wiedenbrück, hört nach nur zwei Jahren auf. Wie der 53-Jährige seine Entscheidung begründet.
Langjähriger Bielefelder Bezirksbürgermeister tritt überraschend zurück
Reinhard Schäffer (SPD) gibt aus "persönlichen Gründen" seine politischen Ämter in Stieghorst auf. Ein potenzieller Nachfolger steht in den Startlöchern.
Wie ein Bad Oeynhausener Ratsherr gegen den Blutkrebs kämpft
Thomas Heilig ist seit 2017 an Leukämie erkrankt. Nun will das Ratsmitglied anderen Betroffenen Hilfe leisten und hat eine Selbsthilfegruppe gegründet.
Kolumbien: Linker Petro zieht in Präsidentenpalast ein
Erstmals in der Geschichte Kolumbiens wird ein Linker regieren. Progressive Ideen waren wegen der Gewalt der Guerilla im Bürgerkrieg lange diskreditiert - jetzt muss der Ex-Rebell liefern.
Es geht um rund 54.000 Euro: Kassierer soll Konto der SPD leergeräumt haben
Den Ortsverein Gütersloh erschüttert ein schwerer Untreuefall, von einem Schaden im fünfstelligen Bereich ist die Rede. Benjamin L. hat die Schuld eingestanden.