Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
Bünder Bürger warten auf Briefwahlunterlagen: Was sie jetzt tun können
Viele wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger warten auf ihre Briefwahlunterlagen. Jetzt wird die Zeit langsam knapp. Was die Verwaltung dazu sagt.
Umfrage: AfD im Nordosten klar vorn - SPD verliert deutlich
In einem Jahr wird in Mecklenburg-Vorpommern gewählt. Die AfD ist dort einer Umfrage zufolge mittlerweile mehr als doppelt so stark wie vor vier Jahren - und läuft der regierenden SPD den Rang ab.
Wahlbriefe in Bielefeld: Jetzt direkt am Neuen Rathaus einwerfen
Bei der Post hat es in Bielefeld Probleme bei der Zustellung der Briefwahlunterlagen gegeben. Die Stimmen sind dennoch nicht verloren.
Fairness darf auch in der Stichwahl keine Einbahnstraße sein
Bislang lief der Wahlkampf in Bad Driburg gesittet ab. Seit der Stichwahl ist es mit der Fairness bei einigen Parteien nicht mehr weit her, meint unser Autor.
Amazon-Kosten für Horn-Bad Meinberg sollen offengelegt werden
Sowohl Celil Celik als auch Michael Ruttner würden als Bürgermeister eine Gesamtrechnung öffentlich machen. Amazon-Gegner drängen seit 2022 auf Transparenz.
Herfords Landratskandidaten im interaktiven Bild-Interview
Im etwas anderen NW-Interview beantworten Frank Diembeck und Mirco Schmidt mit Gesten und bereitgestellten Requisiten letzte Fragen vor der Stichwahl.
So lief das Bielefelder Stichwahl-Duell zwischen Christiana Bauer und Ingo Nürnberger
Im letzten Duell vor der Stichwahl stellten sich Christiana Bauer (CDU) und Ingo Nürnberger (SPD) im Live-Talk.
Stichwahlen in OWL stehen bevor: Alles Wichtige über Kandidaten, Termine und Briefwahl
In zahlreichen Städten und Kreisen sind Wahlberechtigte erneut zur Abstimmung aufgerufen. Das sollten Sie bei der Stichwahl beachten.
Christiana Bauer (CDU) oder Ingo Nürnberger (SPD): Wer soll Bielefeld regieren?
Christiana Bauer (CDU) und Ingo Nürnberger (SPD) stehen in der OB-Stichwahl. Mittwoch, 24. September, stellen sie sich den Fragen von NW und Radio Bielefeld.
Entscheidung am Sonntag: Das sind die zehn wichtigsten Stichwahlen in NRW
Am Sonntag geht’s um Entscheidungen in fast 150 Städten und Kreisen. Die könnten auch Auswirkungen auf Personalien in OWL haben.
Öffnungszeiten, Wahlbüros, Kandidaten: Die große Stichwahl-Checkliste für Bünde
Am Sonntag steht in Bünde die Stichwahl zwischen Susanne Rutenkröger (SPD) und ihrem Herausforderer Matthias Ciesler (CDU) an. Was zum Wählen wichtig ist.
Bielefelder CDU-Politiker Nettelstroth hofft auf Nachzug in den NRW-Landtag
Bielefeld könnte ab Montag mit einem weiteren CDU-Mann im Düsseldorfer Landesparlament vertreten sein. Die Chancen stehen gut.
Schlechtes Ergebnis bei Kommunalwahl in Gütersloh – Parteichef zieht sich zurück
Der bisherige Gütersloher Stadtverbandsvorsitzende übernimmt Verantwortung für das Wahlergebnis und verkündet seinen Rücktritt.
Diese neun Bad Oeynhausener mit Migrationsgeschichte sitzen im Integrationsrat
Der Integrationsrat setzt sich für Menschen mit Migrationsgeschichte ein. Alles Wichtige zum Gremium und den Köpfen.
Stichwahl in Altenbeken: Die Kandidaten Möllers und Michel im Interview
Am Sonntag, 28. September, entscheidet sich, ob Matthias Möllers (CDU) Bürgermeister bleiben wird oder ob der parteilose Harry Michel ihn ablösen wird.
CDU-Kandidat Stefan-Oliver Strate: „Alanbrooke-Quartier droht Problemviertel zu werden“
Vor der Stichwahl spricht CDU-Bürgermeisterkandidat Stefan-Oliver Strate über die Zukunft des ÖPNV, Risikobereitschaft und geförderten Wohnungsbau. Mit Video.
Grünen-Kandidat Frank Wolters: „Geförderter Wohnungsbau bleibt Kern“
Grünen-Kandidat Frank Wolters spricht vor der Bürgermeister-Stichwahl über Rollen, Stil und Wohnbedarf, Gerechtigkeit im Verkehr und Gewerbesteuer. Mit Video.
Wahlkampf-Endspurt in Bielefeld: So unterstützt der NRW-Ministerpräsident Christiana Bauer
In der Schlussphase des Stichwahl-Wahlkampfes bekommt Bielefelds CDU-OB-Kandidatin Christiana Bauer Schützenhilfe von Ministerpräsident Hendrik Wüst.
Mit Fotos: Das sind die Mitglieder des neuen Paderborner Stadtrats
Paderborn hat gewählt, der neue Stadtrat steht fest. Insgesamt besteht er aus 64 Mitgliedern. Wir stellen alle Ratsfrauen und -männer in einer Fotostrecke vor.
Stichwahl in Willebadessen: Hofnagel und Härtlein vor dem Duell ums Rathaus
Vor der Stichwahl arbeiten die Kandidaten die wichtigsten Themen für Willebadessen heraus. Die Windkraft wird überraschenderweise nur einmal genannt.
Neue Regeln für Fraktionsbildung haben Folgen für den Stadtrat Bad Oeynhausen
Wegen einer Änderung der Gemeindeordnung dürfen Fraktionen erst ab drei Ratsmitgliedern gebildet werden. Das hat Folgen für den neuen Rat.
„Wahlkampf war nicht umsonst“: Der parteilose Warburger Kandidat nach der Niederlage
Christoph Humburg bleibt engagiert: Der unabhängige und parteilose Bürgermeisterkandidat redet über neue Angebote und schaut auf sein Wahlergebnis in Warburg.
AfD-Mann wird in Delbrück gewählt und wandert nach Thailand aus
Seine Partei ist nun über seinen neuen Lebensentwurf überrascht. Die Stadt führt derzeit eine Prüfung durch.
Duell in Bad Driburg ums Bürgermeisteramt: „Stichwahl ist keine Milchmädchenrechnung“
Michael Scholle hat im ersten Wahlgang deutlich mehr Stimmen geholt als Konkurrent Tobias Tölle. Doch beide wissen, dass sie die Wähler neu überzeugen müssen.
Politik in Bielefeld muss wieder alltagstauglich werden
Dass die AfD in Bielefeld so viele Stimmen holt, muss sich auch die politische Mitte zuschreiben. Sie hat den Alltag der Menschen zu oft vernachlässigt.