Gütersloh. Die FDP Gütersloh reagiert auf ihr Ergebnis bei der Kommunalwahl. Der bisherige Stadtverbandsvorsitzende Alexander Döring hat seinen Rücktritt erklärt – aus freien Stücken und nicht auf Wunsch der Partei.
In einer Mitteilung betonte Döring, dass dieser Schritt Ausdruck seiner persönlichen Verantwortung für das schlechte Wahlergebnis sei. Mit seinem Rückzug eröffnet er der Partei die Möglichkeit, sich inhaltlich und organisatorisch neu zu orientieren.
Lesen Sie auch: Kommunalwahl im Kreis Gütersloh zum Nachlesen: Laukötter mit emotionalen Worten
Als kommissarische Vorsitzende wurde die bisherige stellvertretende Vorsitzende Antonia von Hirsch bestimmt. Sie wird den Stadtverband führen, bis auf einem außerordentlichen Parteitag ein neuer Vorsitzender gewählt wird.
FDP soll „zukunftsorientierter“ aufgestellt werden
Antonia von Hirsch sagte zu ihrer neuen Aufgabe: „Wir stehen vor einer wichtigen Phase der Erneuerung. Ich möchte gemeinsam mit unseren Mitgliedern die Chance nutzen, die FDP in Gütersloh klarer und zukunftsorientierter aufzustellen.“
Der Stadtverband bedankte sich bei Alexander Döring für seinen langjährigen Einsatz und sieht dem bevorstehenden Erneuerungsprozess mit Optimismus entgegen.