Henning Vieker (Mitte) hat nach seiner Aufstellung die Glückwünsche von Florian Hemann (2. v. r.), Thomas Rogalske (r.), Meik Blase (l.) und Anja Kittel erhalten. - CDU Espelkamp
Kommunalwahl

Einigkeit in Espelkamp: Bürgermeister Henning Vieker tritt erneut an

Der amtierende Bürgermeister blickte bei der CDU-Versammlung sowohl auf die bisherigen Erfolge seiner Amtszeit seit 2020 als auch auf seine Zukunftsziele.

Will für die CDU ins Rennen gehen: Der Gemeindeverbandsvorsitzende Alexander Hüttemann. - Björn Kenter
Bürgermeisterkandidat der CDU

Dieser Hiddenhauser will Bürgermeister werden: Was der Kandidat vorhat

Der CDU-Gemeindeverbandsvorsitzende Alexander Hüttemann will Bürgermeister werden. Mit Ulrich Hempelmann gibt es bei der CDU noch einen Kandidaten für das Amt.

Das Interesse an der Bürgermeister-Wahl in Gütersloh am Sonntag, 17. November, war gering. Nicht einmal jeder Zweite gab seine Stimme ab. - Andreas Frücht
Kommentar

Interesse an Bürgermeister-Wahl erschreckt: Nicht-Wählen in Gütersloh salonfähig geworden

Nur rund 40 Prozent der Gütersloher haben bei der Bürgermeisterwahl ihre Stimme abgegeben. Man könnte den Wählern Anreize geben, meint unsere Autorin.

Auf der Suche nach einem Bürgermeisterkandidaten ist die Löhner SPD fündig geworden - und hat jetzt die Qual der Wahl zwischen gleich drei Anwärtern. Wer am Ende als Bewerber vor die Mikrofone tritt, entscheiden die Mitglieder. - picture alliance/dpa
Kommunalwahl 2025

Löhner SPD auf Bürgermeistersuche: Die Kandidaten im Überblick

Mit Christian Antl, Luca M. Bartelheimer und Daniel Schneider bekunden gleich drei Sozialdemokraten ihr Interesse am höchsten Amt der Stadt.

Der Rechtsextremist Calin Georgescu punktete im Wahlkampf vor allem über die Online-Plattform Tiktok. - Alexandru Dobre/AP/dpa
Prorussischer Kandidat

Rumänien: Rechtsextremer geht in Stichwahl um Präsidentenamt

Die erste Wahlrunde in Rumänien endet mit einer großen Überraschung: Der extrem rechte Tiktok-Wahlkämpfer Calin Georgescu holt mehr Stimmen als der amtierende Regierungschef. Viele sind geschockt.

Der Linkspolitiker Orsi gewinnt die Präsidentenwahl in Uruguay in der zweiten Runde. - Natacha Pisarenko/AP/dpa
Wahlen in Südamerika

Linkskandidat Orsi zum neuen Präsident von Uruguay gewählt

Nach einem Wahlkampf ohne harte Auseinandersetzungen bringt der Ex-Lehrer die Linke wieder an die Macht. Radikale Veränderungen werden nicht erwartet. Uruguay gilt als demokratisches Musterland.

Gern gesehene Gäste beim Gansessen im Restaurant "Zur Quelle" (v. l.): Bürgermeister Ulrich Lange, der Bad Lippspringer MIT-Vorsitzende Raphael Schäfers, der Landtagsabgeordnete Bernhard Hoppe-Biermeyer sowie der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Bastian Heggemann. - Klaus Karenfeld
Kommunalwahl 2025

Bad Lippspringer CDU-Vorstand setzt weiter auf Bürgermeister Lange

Die Spitze der Badestädter Christdemokraten nominiert den Amtsinhaber erneut. Dieser sagt, worauf es ihm ankommt und was ihn stört.

Bei der Stichwahl in Uruguay wird ein knappes Ergebnis erwartet. (Archivbild) - Santiago Mazzarovich/AP/dpa
Lateinamerika

Uruguayer wählen Präsidenten in Stichwahl

Die zweite Runde der Präsidentenwahl in dem kleinen südamerikanischen Land dürfte knapp ausgehen. Radikale Veränderungen sind weder vom Linken Orsi noch vom konservativen Delgado zu erwarten.

Die Anwohnerparkzonen in Bielefeld sollen auf weite Teile des Stadtgebietes ausgedehnt werden. - Symbolfoto: Pixabay
Meinung

Immer weniger Parkplätze: Das gibt einen Stellplatzkampf in Bielefeld!

Mit der Parkraumbewirtschaftung will die Stadt radikal in den ruhenden Verkehr eingreifen. Doch vor der Kommunalwahl wird sich die Politik manches verkneifen.

Rumänien wählt einen neuen Staatspräsidenten - Vadim Ghirda/AP
Gefahr von Rechtsaußen

Präsidentenwahl in Rumänien hat begonnen

Kein Präsidentenkandidat dürfte auf Anhieb die absolute Mehrheit erreichen. Wahrscheinlich wird eine Stichwahl notwendig. Ein extrem rechter Bewerber könnte in die Endrunde kommen.

Matthias Trepper (l., SPD) und Henning Matthes (CDU) stellten sich den Fragen im großen Bürgermeister-Duell. - Jens Dünhölter
Mit Video und vielen Fotos

Deutliche Worte vor der Gütersloher Bürgermeister-Stichwahl: Die Highlights des Duells

Henning Matthes und Matthias Trepper haben sich zu einem großen Duell getroffen. Es gab persönliche Einblicke; auch Amtsvorgänger Morkes spielte eine Rolle.

Kai Abruszat (FDP) ist Stemweder Bürgermeister und wird sich um eine dritte Amtszeit bewerben. - Joern Spreen-Ledebur
Abstimmung

Stemwedes Bürgermeister Kai Abruszat strebt dritte Amtszeit an

CDU und FDP in Stemwede wollen ihren Mitgliedern den Amtsinhaber für eine weitere Amtszeit vorschlagen. Abruszat äußert sich zu diesem Vorschlag.

Unter den Augen von Versammlungsleiter Oliver Voigt gratuliert Tobias Walkenhorst dem neuen Bürgermeister-Kandidaten der CDU. Lars Bökenkröger ist zugleich auch der Amtsinhaber. - Nicole Sielermann
Kommunalwahl 2025

CDU Bad Oeynhausen nominiert Bökenkröger zum Bürgermeister-Kandidaten

Die CDU Bad Oeynhausen stimmt mit großer Mehrheit für den Amtsinhaber als erneuten Kandidaten bei der Kommunalwahl 2025.

Mit Beifall bedacht: Matthias Trepper beim Einzug in die Wahllobby bei der Gütersloher Bürgermeisterwahl am Sonntagabend. - Andreas Frücht
Stichwahl am 1. Dezember

Wer wird Güterslohs neuer Bürgermeister? SPD im Siegesrausch – CDU kämpft

Der deutliche Vorsprung von Matthias Trepper gibt den Sozialdemokraten in Gütersloh einen Schub. Doch auch die CDU hat Pläne, um noch den Wahlsieg zu holen.

Auch die Organisation der Briefwahl zählt zu den kommunalen Aufgaben bei einer Bundestagswahl. - Pixabay
Ungeplante Aufgaben

Das kommt auf Kirchlengern und Rödinghausen wegen der vorgezogenen Neuwahl zu

Vor allem die kurzfristige Organisation der Wahlhelfer für den 23. Februar ist herausfordernd. Notfalls könnten Bürgerinnen und Bürger verpflichtet werden.

Auch der Bürgermeister der Stadt Paderborn, Michael Dreier, hat das Schreiben an die Landesregierung unterzeichnet. - Niklas Tüns
Meinung

Die öffentliche Kritik aus OWL ist ungewöhnlich, aber nachvollziehbar

Dass sich vor allem CDU-Bürgermeister kritisch an das Land wenden, zeigt: Ihnen steht das Wasser bis zum Hals. So geht es nicht weiter, meint unser Autor.

Am 23. Februar 2025 sollen die Menschen auch im Kreis Höxter über den neuen Bundestag entscheiden. Drei Bewerber für das Direktmandat stehen bereits fest. - Julian Stratenschulte/dpa
Kurzfristige Neuwahl

Bundestagswahl wird zur Herausforderung für Kommunen im Kreis Höxter

In Berlin implodiert die Regierung – den Stress mit der Neuwahl haben die Städte. Auch im Kreis Höxter. Was in den Wahlämtern die größte Herausforderung ist.

Johannes Lindhauer (l.) und Tobias Kaase haben für Lindhauer Druck & Medien mit Sitz in Lippling und für die Paderborner mediaprint solutions GmbH eine weitgehende Kooperation vereinbart. - Lindauer
Kommunalwahl 2025

Delbrücks CDU-Bürgermeisterkandidat verändert sich beruflich

Johannes Lindhauer vereinbart mit seinem Unternehmen eine Kooperation mit Mediaprint Solutions. Als Mit-Herausgeber eines Anzeigenblattes wird er aufhören.

Die Bad Driburger Verwaltungsspitze und ihr Rechtsbeistand: Brandi-Anwalt Daniel Wittig (v. l.), 1. Begordneter und CDU-Bürgermeisterkandidat Michael Scholle und Bürgermeister Burkhard Deppe verfolgen die Debatte um den Rechtsstreit mit dem Grafen. - David Schellenberg
Fehlerhafter Vertrag mit Grafen

Steuerverschwendung: Bad Driburg knickt im Gerichtsstreit mit Grafen ein

Fast eine Million Euro muss die Stadt an Graf Marcus überweisen. Ohne Gegenleistung. Mit der Debatte um die Verantwortung tut sich der Stadtrat aber schwer.

Henning Matthes (l., CDU) und Matthias Trepper (SPD) treten Anfang Dezember in einer Stichwahl gegeneinander an. - Andreas Frücht
Reaktionen, Fotos, Videos

Gütersloher Bürgermeisterwahl 2024: ++ Endergebnis liegt vor – Stichwahl im Dezember ++

Gütersloh geht in die Stichwahl. Erst dann klärt sich endgültig, wer neuer Bürgermeister wird. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, Fotos und Videos.

Bei der nächsten Sitzung des Stadtrates werden von 52 Plätzen zehn statt bislang acht von bündnisgrünen Abgeordneten eingenommen werden. - pbm
Fraktion erlischt

Aus persönlichen Gründen: Ratsmandate im Kreis Gütersloh gehen an die Grünen

Sonja und Stefan von Zons verzichten auf ihre Sitze im Stadtrat. Die Grünen freuen sich auf mehr Schlagkraft für die kommenden Themen.

Matthias Trepper (l., SPD) und Henning Matthes (CDU) treten am 1. Dezember in der Stichwahl gegeneinander an. - Andreas Frücht
Kommentar

Gütersloh muss in die Stichwahl: „Ein Spitzenduell, das spannend wird“

Erst am 1. Dezember entscheidet sich, wer Güterslohs neues Stadtoberhaupt wird. Fachkompetenz kontra Bürgernähe, sagt unsere Autorin. Ein Kommentar.

Noch in dieser Woche könnten in OWL die ersten Schneeflocken fallen. - Symbolfoto: Pixabay/NickyPe
News am Morgen: 18. November

Alte Autos, neue Perspektiven und die Aussicht auf Schnee

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Martin Krewet (v. l.), Katharina Lücke und Mehmet Ali Yesil vom Bündnis Soziales Bad Lippspringe. - Bündnis Soziales Bad Lippspringe
Reaktion auf Bundespolitik

Neue Wählergemeinschaft in Bad Lippspringe gegründet

Das „Bündnis Soziales Bad Lippspringe“ will bei der Kommunalwahl an den Start gehen. Es ist die Folge eines bundespolitischen Parteiengezänks.

Der Spielplatz an der Uhlandstraße im Paderborner Osten wurde erst im vergangenen Jahr neu gebaut. - Pauline Maus
Spielen im Freien

So plant die Stadt Paderborn neue Spielplätze für Kinder

Drei neue Spielplätze pro Jahr sollen in Paderborn entstehen. Gestiegene Baupreise konterkarieren das Ziel. Jetzt nimmt das Jugendamt andere Wege in den Blick.