Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
Hexenprozesse, Bürgermeisterkandidatin vorgestellt und ein besonderes Geschäft
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.
Das ist die Bad Oeynhausener SPD-Kandidatin für das Bürgermeisteramt
Die Wersterin verspricht eine soziale und gerechte Politik vor Ort und präsentiert einige Ideen für eine familienfreundliche Stadtentwicklung.
Gütersloherinnen behaupten sich in männerdominierter Politik: Das sind ihre Tricks
Die Gütersloher Politik wird von Männern dominiert. Warum kandidieren so wenig Frauen für ein Amt? Drei beliebte Politikerinnen verraten ihre besten Tricks.
Große Unterkunft für Geflüchtete im Kreis Gütersloh – jetzt entscheiden die Bürger
360 Geflüchtete sollen in einer Zentralen Unterkunft im Kreis Gütersloh untergebracht werden. Kommt es wirklich dazu? 39.000 Menschen werden das entscheiden.
Bürgermeister im Kreis Gütersloh feiert besonderen Geburtstag – hier gibt’s seltene Fotos
Hubert Erichlandwehr hat 26 Jahre lang die Geschicke der Stadt gelenkt. Jetzt feiert er seinen 60. Geburtstag und gewährt Einblicke in seine privaten Fotoalben.
Bielefelder Gastronom alarmiert: Bratwurst durch Verpackungssteuer bald zu teuer?
Der Brackweder Imbiss-Betreiber Toni Martic wehrt sich gegen eine neue Steuer. Er warnt: Sie könnte die Kunden überfordern. Und ihm graust vor noch etwas.
Engers Bürgermeister Thomas Meyer kandidiert für den Kreistag – und verrät seine Pläne
Thomas Meyer tritt bei der Kommunalwahl als Direktkandidat für die SPD an. Warum er in der Politik aktiv bleiben möchte.
„Komm zur Sache jetzt“ bis „Moralkeule“: So geht es bei der Löhner Haushaltsdebatte zu
Bei der Beurteilung der Finanzen nehmen die Fraktionen unterschiedliche Rollen ein. Sympathisanten, Kritiker, Brückenbauer und Pragmatiker geben sich die Ehre.
Wohlfühl-Effekt durch Abendmarkt und Eisstock-Bahn: Ist das die Zukunft des Lübbecker Marktplatzes?
Philipp Knappmeyer (SPD) hat FDP, WL und LK Ideen für eine Innenstadt-Belebung vorgestellt. Zwei von ihnen wollen seine Bürgermeister-Kandidatur unterstützen.
Mit 70 Jahren bereit für Delbrücks Bürgermeisteramt
Brigitte Michaelis, Fraktionsvorsitzende der PiD, will jetzt in das Spitzenamt der Stadt Delbrück. Welche Ziele sie verfolgt.
Kinderbilder als Machtinstrument? Wie Lippes Kommunen Wahlbeeinflussung begegnen
In zwei lippischen Wahllokalen hingen zur Bundestagswahl Bilder und Plakate, die als Wahlbeeinflussung angesehen werden können. Wie gehen die Kommunen damit um?
Grundsteuer-Ärger: Wer will sich in Herford schon gern teeren und federn lassen?
Die Giftliste zum Grundsteuer-Defizit ist überaus interessant. Doch wie steht es mit der Umsetzung der Punkte? Und wer kann sich das politisch leisten?
SPD-Parteitag in Espelkamp: „Wir wollen einen roten Mühlenkreis“
Die Minden-Lübbecker SPD zieht nach der Niederlage bei der Bundestagswahl Bilanz. Die Analyse während des Parteitags in Espelkamp fällt auch selbstkritisch aus.
Grüner Bewerber spricht auch mit Paderborner CDU über Bürgermeister-Kandidatur
Frank Wolters war im Hinblick auf eine mögliche Kandidatur nicht nur mit den Grünen im Gespräch. Er traf sich auch mit der CDU. Dazu nimmt er jetzt Stellung.
Ringen um Haushaltsbeschluss in Bünde: Es hagelt Kritik an der Verwaltungsspitze
Warum die Abstimmung über den Haushalt 2025 mit den Reden der Fraktionsspitzen nicht weniger als den Auftakt zum Wahlkampf für die Kommunalwahl darstellte.
Freie Wähler in Bad Lippspringe überraschen mit Bürgermeisterkandidaten
Eine einstimmige Wahl durch die Partei gibt Ratsherr Claudius Bambeck, Leiter der örtlichen Polizeiwache, Rückenwind für das Duell mit Amtsinhaber Ulrich Lange.
„Entschlossener denn je“ – Borzoo Afshar geht erneut für CDU ins Rennen um das Bürgermeisteramt
2020 hat er es schon versucht. Nun sei er „noch viel entschlossener“, sagt Borzoo Afshar. Die CDU schickt ihn zum zweiten Mal ins Rennen ums Bürgermeisteramt.
Bünder Grüne starten mit ihrer Kandidatin in den Wahlkampf
Einstimmig wurden die Bürgermeisterkandidatin und die Wahlliste nominiert. Was die zentralen Punkte des Programmes für die Kommunalwahl sind.
LK-Kennzeichen kehrt zurück: Kreistag Minden-Lübbecke beschließt Wiedereinführung
Der Kreistag Minden-Lübbecke hat sich einmütig für die Wiedereinführung des alten Autokennzeichens ausgesprochen. Die AfD, die sich enthielt, bekam Widerspruch.
Mehr Ärzte und Unternehmen für Rahden: Bürgermeisterkandidat stellt Pläne vor
Die Rahdener CDU nominiert Bert Honsel offiziell als ihren Kandidaten für das Bürgermeisteramt. Der nennt seine Ziele. Oliver Vogt sprach zur Lage im Bund.
Ungeladene Gäste: J.D. Vance kommt mit Ehefrau nach Grönland
Die Vances wollen in den nächsten Tagen zusammen nach Grönland reisen - auch wenn sie niemand darum gebeten hat. Donald Trumps Vizepräsident erklärt, er wolle dort nach dem Rechten sehen.
Die Grundsteuer-Giftliste der Herforder Stadtverwaltung
Künftig soll es einen einheitlichen Hebesatz geben. Aber wie soll man die fehlenden vier Millionen sparen? Die Liste lässt dem Rat de facto nur eine Wahl.
Radrennen-Highlight in OWL: Herford wird Etappenort der Deutschland Tour
Nach den Herforder Politikern hat jetzt auch der Veranstalter zugestimmt. Auf seiner Facebook-Seite ist ein Quiz mit Hinweisen auf die Werrestadt zu finden.
Showdown zum Haushalt in Kirchlengern: hitzige Debatte zwischen Bürgermeister und SPD
Nach der Rede von SPD-Fraktionschef Oliver Lüking geht Bürgermeister Rüdiger Meier kurz aus dem Sattel – und weist den politischen Kontrahenten dabei zurecht.
Herfords Bürgermeister will weitermachen: Tim Kähler tritt 2025 erneut an
Mit 33 Ja- und 2 Nein-Stimmen sprachen die Delegierten dem amtierenden Bürgermeister ihr Vertrauen aus. Dieser hatte zuvor eine Brandrede gehalten.