Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
Drei Projekte im Kreis Höxter zeigen, welche Macht ein Stadtrat hat
Zwei scheidende Bürgermeister aus dem Kreis Höxter erklären, welche Macht ein Rat hat und was „gute“ Ratsmitglieder ausmacht.
AfD-Schriftzug: Unbekannte beschädigen Wahlplakate der Linken im Kreis Gütersloh
Der Gütersloher Kreisverband der Linken spricht von „erschreckender Intensität“ der Angriffe und erkennt darin ein Erstarken rechtsextremer Strukturen.
Wegen Haushaltskrise: SPD in Kirchlengern verlangt Sondersitzung des Rates
Nach dem Gewerbesteuereinbruch wollen die Sozialdemokraten wissen, ob die Gemeinde Leistungen kürzen muss. Bürgermeister Rüdiger Meier bezieht dazu Stellung.
Pop-up-Büro: Warburger Bürgermeister-Kandidaten machen Politik im Schaufenster
Im Kommunalwahlkampf werden neben den etablierten Wegen von Plakat- und Infokampagnen verstärkt neue Wege der Vermittlung gesucht.
Eine Liste und vier Einzelbewerber treten in Löhne zur Wahl des Integrationsrats an
Zum ersten Mal wird in Löhne dieses Gremium im Zuge der Kommunalwahl gewählt. Das liegt nicht nur daran, weil eine Grenze überschritten wurde.
Bürgermeisterwahlen im Lübbecker Land im XXL-Format
Am 14. September entscheidet sich, wer in den Kreistag und in die Stadt- und Gemeinderäte einzieht. Gewählt werden auch die Bürgermeister im Lübbecker Land.
Polens neuer Präsident Karol Nawrocki vereidigt
Der rechtskonservative Trump-Fan könnte einen Kurswechsel einleiten. Polens proeuropäischer Regierungschef Tusk verfolgte die Zeremonie mit versteinerter Miene - ihn erwarten schwierige Zeiten.
„Die Partei“-Eklat in Löhne vor Kommunalwahl: Wie sieht es in Bad Oeynhausen aus?
Der Wahlausschuss hat die Kandidaten zur Kommunalwahl geprüft - und greift auf Expertise der Verwaltung zurück. Die stützt sich allerdings auf Selbstauskünfte.
Kommunalwahl 2025 erobert Bielefelds Straßen: Gewinner ist ein Bochumer Unternehmen
Wahlplakate bestimmen vor der Kommunalwahl das Stadtbild. Eine Bochumer Firma hat daraus ein erfolgreiches Geschäftsmodell gemacht.
Fünf Kandidaten und Kandidatinnen wollen Bürgermeister in Hüllhorst werden
Neben den fünf Bürgermeisterkandidaten ringen in den 16 Wahlkreisen der Gemeinde sechs Parteien um die Gunst der Wähler.
UWG Höxter unterstützt Bürgermeister Daniel Hartmann
Die UWG unterstützt den unabhängigen Bürgermeisterkandidaten und sieht viele Übereinstimmigen bei den Themen in der Kreisstadt.
Nach Umbau 20 Minuten für 500 Meter: Neue Kreuzung in Bielefeld sorgt für Wartezeiten
Zwei Fahrspuren weniger, zusätzliche, kurze Ampelphasen, Vorrang für die Stadtbahn – kurze Grünphasen sorgen im Berufsverkehr für Unmut im Bielefelder Süden.
Wahlkampf im Netz: So präsentieren sich die Bürgermeisterkandidaten in Bünde auf Social Media
Wahlplakate und Podiumsdiskussionen sind die eine Sache. Doch die Präsenz bei Instagram und Co. wird auch in der Lokalpolitik immer wichtiger.
BVB geht juristisch gegen AfD-Wahlwerbung vor
Die AfD wirbt in Dortmund mit einem Spruch, der sich auf den BVB bezieht - der Bundesligist möchte das nicht hinnehmen. Er hat eine Unterlassungsaufforderung geschickt.
„AfD und Kopftuch kein Thema für mich“: Diese Frau will ins Rathaus Kirchlengern
Özgül Özcan hat einen ungewöhnlichen Lebensweg hinter sich. Mit viel Wille schafft sie es in den gehobenen Dienst. Nun möchte sie in der Politik etwas bewegen.
Bad Oeynhausens Bürgermeister plakatiert ohne CDU-Logo
Lars Bökenkröger stellt neutrale Großplakate auf und wünscht den Bad Oeynhausenern einen „schönen Sommer“. Was es damit auf sich hat.
Social-Media-Auftritt von Bünder Bürgermeisterkandidaten: Alles cringe, oder was?
Auch Politiker haben längst Instagram und Co. entdeckt. Sich dort ins Schaufenster zu stellen, birgt gerade in Städten wie Bünde Risiken, findet unser Autor.
Ungewollte Ratskandidaten in Löhne: Die „Partei“ schwankt zwischen Kritik und Spott
Während der Löhner Bürgermeisterkandidat der Satirepartei klare Worte findet, reagiert ihr Kreisverband ironisch auf die Vorgänge.
Parlament in El Salvador billigt unbegrenzte Wiederwahl
Der «coolste Diktator der Welt» könnte unbefristet an der Macht bleiben. Die Opposition warnt vor dem Tod der Demokratie in dem mittelamerikanischen Land.
Musikalisches Multitalent: Das ist der neue Leiter der Musikschule Enger-Spenge
Seit Juni ist Michael Kolar kommissarischer Leiter der Einrichtung in Enger. Ein Porträt.
Herr der knackigen Sprüche: Was Jörn Döring als Bürgermeister für Bünde wollen würde
Jörn Döring tritt für die UWG als Bürgermeisterkandidat bei der Kommunalwahl an. Er ist seit 2004 in der Kommunalpolitik aktiv und noch länger im Ehrenamt.
„Sehen da nicht gut aus“: Gütersloher CDU mit extrem niedrigen Frauenanteil
Gütersloh steht ein stark männerdominierter Stadtrat bevor. Für die aktuell stärkste Fraktion CDU treten bei der Kommunalwahl kaum Frauen an. Woran liegt das?
Warum das Bürgermeisteramt in OWL an Attraktivität verliert
Einst war der Bürgermeister der angesehenste Mensch in der Stadt. Heute tun sich Parteien manchmal schwer, Kandidaten für den Posten zu finden. Was tun?
Lichtenau kritisiert uneingeschränktes Repowering von Windrädern
Bürgermeisterin Ute Dülfer und die Ratsfraktionen fordern gerechtere Rahmenbedingungen und das Stopfen der Schlupflöcher für Investoren.
Wahlprogramme im Check: Das planen die Parteien für Familien im Kreis Herford
Wie sollen Familien im Kreis Herford künftig leben und wie Bildungsmöglichkeiten verbessert werden? Das antworten die Politiker in ihren Wahlprogrammen.