Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
Wer wird Landrat im Kreis Paderborn? Timm Kuhlmann im Kandidatencheck
Der Paderborner Linken-Politiker (40) will nach der Kommunalwahl ins Kreishaus einziehen. Der Angestellte im Öffentlichen Dienst beantwortet die Fragen der NW.
Polizei blockiert Zentrale der Opposition in Istanbul
Die Stimmung in der größten Stadt der Türkei ist aufgeheizt. Anhänger der führenden Oppositionspartei CHP protestieren gegen Repressalien. Die Regierung von Präsident Erdogan will das nicht dulden.
Für ihre Wahlwerbung: Haben sich Herforder Parteien Meldedaten bei der Stadt erkauft?
In mehreren deutschen Städten haben sich unter anderem AfD, CDU, SPD und FDP Adressen von Bürgern erkauft. Wie ist die Lage in Herford?
Hüllhorster Bürgermeisterkandidaten im Check: Diese Menschen stehen zur Wahl
Der amtierende Bürgermeister Michael Kasche (CDU) hat seinen Hut noch einmal in den Ring geworfen. Er hat allerdings gleich vier Gegenkandidaten.
Nachwuchspolitikerin in Bielefeld: Fünfjährige Marlin kämpft für sichere Straßen
Inspiriert von den vielen Wahlplakaten fackelt Marlin nicht lange und setzt mit Unterstützung ihrer Kita jetzt ein erstes Projekt für mehr Sicherheit um.
Wer wird Landrat im Kreis Paderborn? Carsten Birkelbach im Kandidatencheck
Der Salzkottener Grünen-Politiker möchte nach der Kommunalwahl ins Kreishaus einziehen. Der 52-jährige Diplom-Informatiker beantwortet die Fragen der NW.
„Übelste Diffamierungen“: Lübbecker Parteien schalten Staatsschutz ein
Zwei Parteien berichten von massiven rechtsextremen Diffamierungen in „sozialen Medien“. Dagegen wehren sich alle Lübbecker Parteien gemeinsam.
Wahlkampf-Eklat um Anke Theisen: Herforder Pfarrer mahnt zu Anstand
Bodo Ries setzt ein Zeichen gegen unsachlichen Wahlkampf.
AfD-Werbung in Bielefeld: Eltern empört über Briefe an Erstwähler
Die AfD Bielefeld hat einen Werbebrief an Erstwähler geschickt. Das sorgt für Ärger. Doch verboten ist es nicht.
KSB Herford fordert Geld aus dem Sondervermögen für Sportstättensanierung
Geschäftsführer Nils Wörmann erläutert das Anliegen des Kreissportbundes, zehn Prozent des Geldes, das die Kommunen bekommen, dem Sport zukommen zu lassen.
Rahdener Bürgermeisterkandidaten im Check: Diese Männer stehen zur Wahl
Entgegen erster Überlegungen bewirbt sich Bert Honsel für die CDU für eine dritte Amtszeit als Bürgermeister. Florian Haase (FDP) fordert ihn heraus.
Philipp Amthor in Bünde: Fragwürdiges Schaulaufen der Politik treibt seltsame Blüten
Kurz vor der Kommunalwahl überbietet sich die Politik gerade in Aktionismus. Ob das zum gewünschten Effekt führt, darf bezweifelt werden, findet unser Autor.
Anzeige im Wahlkampf, neue Entwicklungen im Entführungsfall und Blama
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.
Kommunalwahl bremst Bielefeld aus: „Können uns Stagnation nicht leisten“
Läuft es wie zuletzt 2020, könnte es bis März dauern, bevor die Stadtpolitik nach der Kommunalwahl wieder voll arbeitsfähig ist. So weit darf es nicht kommen.
FDP Leopoldshöhe setzt auf einen Generationenwechsel
Mit jungen Kandidaten und frischen Idee will die Leopoldshöher FDP bei der Kommunalwahl punkten.
Höxters Hundewiese kann kommen und Weser-Fähre Holli wird verkauft
Höxters Stadtrat bringt in seiner letzten Sitzung in dieser Wahlperiode zahlreiche Projekte auf den Weg. Auch ein neues Baugebiet soll entstehen.
AfD-Mitgliedschaft verheimlicht: Wählergemeinschaft im Kreis Paderborn wirft Kandidaten raus
Ein Holtheimer wollte in seiner Heimatstadt für die neu gegründete Wevo und auf Kreisebene für die Rechtspopulisten antreten.
Mit Video: So wollen die drei Gütersloher Landratskandidaten Wohnen bezahlbarer machen
Der Mieterbund OWL hat Ina Laukötter, Marco Mantovanelli und Marie Hauhart in der Gütersloher Stadthalle bei der Wohnungspolitik auf den Zahn gefühlt.
BSW will auch auf kommunaler Ebene in Bielefeld zuerst „Friedenspartei“ sein
Die aus dem linken Lager entstandene junge Partei erhebt klassische linke Forderungen wie „Armut bekämpfen“. Doch auch einige Unterschiede werden hervorgehoben.
Mobilitätswende in Bielefeld: Fahrrad-Demonstranten fordern bessere Verkehrslösungen
Mehr Radwege, sicherere Bedingungen und besserer Nahverkehr: In Bielefeld hatten „Students For Future“ für Freitag zu einer Fahrrad-Demonstration aufgerufen.
Nur ein Bewerber in Steinheim fürs Bürgermeisteramt: Das sind seine Ideen
Carsten Torke (CDU) ist Amtsinhaber und einziger Bewerber für das Amt des Bürgermeisters in Steinheim. Er beantwortet Fragen rund um die Zukunft seiner Stadt.
Große Politik und viel Humor beim Empfang der Stadt Lübbecke
Der Bürgermeister hielt seine Abschiedsrede und machte seiner Frau ein großes Kompliment. Festredner André Kuper erinnerte an schlimme politische Zeiten.
Über 100.000 Wähler: In Bielefeld wird ein neuer Integrationsrat gewählt
Am 14. September wird nicht nur ein neuer Rat gewählt. 104.000 Bielefelder mit internationaler Familiengeschichte wählen auch den Integrationsrat.
Lübbecker Bürgermeisterkandidaten im Check: Diese Männer stehen zur Wahl
Der Amtsinhaber tritt nicht mehr an. Dafür gibt es mit Bent-Maria Grote (CDU) und Philipp Knappmeyer (SPD) zwei andere Bewerber für das Bürgermeisteramt.
„Die Herforder wollen kein weiter so“: Diese Polizistin will Bürgermeisterin werden
Anke Theisen (56) kandidiert für die CDU zum zweiten Mal als Bürgermeister und stellt klar: Mit der AfD wird es keine Zusammenarbeit geben – in keinster Form.