Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
Klares Stament: „Es ist unangemessen, einen Klimanotstand auszurufen“
Heiner Kollmeyer, Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion, über Klimaschutz in der Landwirtschaft, die Zusammenarbeit mit den Grünen, die Zukunft der Krankenhäuser – und ein Tipp zum FC Gütersloh.
Herforder Kämmerer Matthias Möllers will Bürgermeister in Altenbeken werden
Der Vorstand des CDU-Gemeindeverbands hat den entsprechenden Vorschlag für die Mitgliederversammlung gemacht. Was er als Bürgermeister verändern möchte.
Kritik: "Warum schweigt die Paderborner Elite zum Tönnies-Auftritt?"
Öffentlich freiwillig zu Wort meldete sich in Paderborn bisher niemand aus dem großen Kreis prominenter Zuhörer beim "Tag des Handwerks".
Als ein Freimaurer in Bünde Bürgermeister wurde und den Nazis die Stirn bot
Nach ihm ist heute sogar eine Straße benannt. Die Nazis wollten Dr. Richard Moes aus dem Amt drängen. Doch der damalige Bürgermeister hielt dagegen.
Leerstand in der Innenstadt: "Es besteht Grund zur Beunruhigung"
SPD-Fraktionsvorsitzender Thomas Ostermann spricht im Interview unter anderem über die Situation in der Innenstadt und wie er den kommenden Wahlkampf so umweltfreundlich wie möglich gestalten möchte.
Machtfrage in der NRW-SPD: Wackeliger Waffenstillstand
Der SPD-Landesvorsitzende Sebastian Hartmann und der Chef der Fraktion im Landtag, Thomas Kutschaty, haben ihren Führungsstreit bislang offen ausgetragen. Jetzt wurden die Kontrahenten zur Räson gerufen
Kurz nach Amtsantritt: Johnson entlässt Außenminister Hunt und ernennt neue Kabinettsmitglieder
Hunt war gegen Johnson im Kampf um den Posten des Premierministers angetreten, blieb ihm allerdings unterlegen. Jetzt will sich Hunt anderen Aufgaben widmen, sein Nachfolger ist kein Unbekannter. Auch das Finanz- und Innenministerium ist neu besetzt.
Boris Johnson ist neuer Tory-Chef und künftiger Premierminister
Nach einem wochenlangem Auswahlverfahren mit mehreren Regionalkonferenzen und Vorstellungsrunden der Kandidaten haben die britischen Konservativen sich für Johnson als Premierminister und Parteichef entschieden.
SPD und Grüne klagen für die Stichwahl in NRW
CDU und FDP im nordrhein-westfälischen Landtag haben die Stichwahl auf kommunaler Ebene gestrichen und die Wahlkreise neu aufgeteilt. Die Opposition sieht darin große Gefahren für die Demokratie
Bielefelder Politiker überraschend gestorben
Ratsmitglied Lothar Klemme ist tot. Die städtische Politik verliere einen "engagierten Vertreter für das Wohl Bielefelds".
Grüne wollen bei Kommunalwahl durchstarten: Grüne Jugend reaktiviert
Zwischen 16 und 28 Jahre sind die Mitglieder der Jugendgruppe alt. Und sie meinen es ernst: Sie bereiten sich schon jetzt aktiv auf den Wahlkampf vor.
Stadt Gütersloh knackt die 100.000-Einwohner-Grenze
Aktuell leben 100.194 Menschen in Gütersloh. Auf die Kommunalwahlen 2020 und die Besoldung des Bürgermeisters hat das keinen Einfluss.
Bad Lippspringes Bürgermeister Andreas Bee wird nicht wieder antreten
Bei der Bürgermeisterwahl im nächsten Jahr wird Andreas Bee nicht erneut kandidieren. Dies teilte die Stadt Bad Lippspringe mit.
SPD Leopoldshöhe präsentiert ihren Bürgermeister-Kandidaten
Die SPD Leopoldshöhe stellt Martin Hoffmann als ihren Kandidaten für die Nachfolge von Bürgermeister Gerhard Schemmel vor.
Bürger für Herford feiern Geburtstag mit Neumitglied Andreas Jotzo
Unabhängige Wählergemeinschaft „Bürger für Herford" feiert den 10. Geburtstag. Fraktionschef Lothar Wienböker nutzt die Gelegenheit und präsentiert einen Überraschungsgast.
Landrat Jürgen Müller kandidiert für zweite Amtszeit
SPD und Grüne einigen sich. Das Votum der beiden Partei-Gremien für den Amtsinhaber fällt ungewöhnlich klar aus.
Bielefelderin Christina Kampmann will SPD-Vorsitzende werden
Das Verfahren zur Findung einer neuen SPD-Parteispitze steht am Anfang. Die Bielefelderin Christina Kampmann will sich zusammen mit dem Hessen Michael Roth bewerben. Die Gründe sind vielschichtig.
Fraktionsspitzen im Borgentreicher Stadtrat zeigen sich überrascht
Nach Verzicht auf eine erneute Kandidatur: Sozialdemokraten, Grüne und Bürgerfraktion sehen in Bürgermeister Rainer Rauch einen ehrlichen und fairen Partner.
Bürgermeister Allerdissen rockt auf der eigenen Party
Vor diesem Tag sei er „aufgeregt wie ein kleines Kind", sagt der Jubilar. Damit meint Borchens Bürgermeister Reiner Allerdissen aber nicht den kommenden Montag, an dem er seinen 60. Geburtstag feiert.
Borgentreichs Bürgermeister Rainer Rauch tritt nicht wieder an
Borgentreichs Bürgermeister Rainer Rauch will bei der Kommunalwahl im kommenden Jahr nicht erneut kandidieren. Damit endet seine Amtszeit am 31. Oktober 2020.