Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
Ein Außenseiter will Bürgermeister von Bünde werden
Norbert Darnauer möchte den Amtsinhaber beerben und Bürgermeister werden. Er will zuhören und überzeugen, sagt er von sich selbst. Dabei gehört er keiner der großen Parteien an. Ist das ein Nachteil?
Naturschützer wollen ein Schottergarten-Verbot
Schottergärten sind praktisch. Aus Sicht von Umweltschützern sind sie aber auch nicht gut für die Natur. Der Naturschutzbund in NRW fordert ein Verbot in allen Kommunen.
"Kein Platz für Rassisten im Bielefelder Rathaus!"
Der Bielefelder Integrationsrat verfolgt den Wahlkampf der AfD in der Stadt mit großer Sorge - eine Stellungnahme.
Maskenpflicht in Wahllokalen in NRW - aber kein sofortiges Bußgeld
Auch in Wahllokalen gilt die Maskenpflicht. Ein Bußgeld wird bei Verstößen bei der Kommunalwahl am 13. September erst mal nicht fällig.
Espelkamp verweigert Hafeneinfahrt für zehn junge Flüchtlinge
"Seebrücke - Espelkamp als sicherer Hafen für Flüchtlinge - so lautet ein Antrag von SPD und Grünen an den Rat der Stadt. Er wurde jetzt von der CDU-Mehrheit abgesetzt.
CDU will stärkste Kraft im Rat Bad Driburg werden
Kandidatenvorstellung und Inhalte des CDU-Stadtverbandes Bad Driburg für die Kommunalwahl am 13. September. Wer in welchen Bereichen kandidiert.
Anonyme Plakataktion in Enger: Zeigt Euch!
Das Heckewerth-Areal im Zentrum Engers liegt seit Jahren brach - eine ungenutzte, unansehnliche Fläche. Unbekannte haben ihrem Ärger darüber jetzt Luft gemacht - mit einer provokativen Plakatierung.
Parteiencheck: Corona, Ipads, Platzmangel - wie sind Bielefelds Schulen zu retten?
Digitalisierung, zeitgemäße Ausstattung, ausreichend Platz für alle, gesundes Mittagessen: An den Bielefelder Schulen ist viel zu tun. Das haben sich die Parteien da vorgenommen.
Wahlkampf mit der integrativen Kraft des Sports
Parteien im Sport-Check (1): Der Stadtsportbund Bielefeld hat die Politik vor der Kommunalwahl 2020 befragt. Zu Beginn stehen die Arbeitsschwerpunkte im Fokus
CDU-Generalsekretär Ziemiak steigt aufs Rad
Bürgermeister-Kandidat Philip Kleineberg empfängt auf dem Barmeierplatz prominenten Besuch. Der äußert sich auch zu der Demo-Eskalation am Berliner Reichstag.
Briefwahl-Unterlagen bis ans Krankenbett gebracht
Auch in Hiddenhausen hat die Briefwahl Hochkonjunktur. Selten haben wohl so viele Menschen davon Gebrauch gemacht. Die Kästen mit Briefen stapeln sich im Amt. Und es gibt so manche Anekdote.
Landratskandidat Michael Stickeln: "Es ist der richtige Moment“
Die Christdemokraten im Kreis Höxter schicken Michael Stickeln (51) ins Rennen um das Landratsamt. Zuversichtlich und überzeugt blickt er in die Zukunft des Landkreis.
Freie Wähler verlieren Fraktionsstatus
Der Aderlass in der FWG-Fraktion geht weiter. Mit dem Austritt von Herbert Kröger verlieren die Freien Wähler im Rahdener Rat ihren Fraktionsstatus.
Facebook-Seite: Druck auf den Paderborner Bürgermeister nimmt zu
Der Wahlkampf um das Bürgermeisteramt scheint zwei Wochen vor dem Urnengang ein Thema gefunden zu haben, mit dem Amtsinhaber Michael Dreier (CDU) unter Druck kommen soll. Weitere Parteien melden sich zu Wort.
Eine Partei glänzt in Bielefeld mit ihren Wahlplakaten - doch was bringt's?
An so ziemlich jeder Ecke in der Stadt werden Passanten und Autofahrer aktuell von Politikern angeschaut. Mit mehr oder weniger eindringlichen Slogan machen sie auf die Kommunalwahl aufmerksam. Bringt’s das?
Andreas Hanhart will für die Liberalen ins Rathaus: Ich kann Bürgermeister“
Andreas Hanhart ist der Kandidat der Liberalen für den Chefsessel im Rathaus. Im Interview macht der 46-Jährige deutlich, dass seine Nominierung nichts mit seinem karnevalistischen Vorleben zu tun hat.
Bürgermeister Kähler setzt erneut ein Thema von der Tagesordnung ab
Wieder ging es um Photovoltaik-Anlagen, dieses Mal auf dem Dach des Stadions. Danach hatte in der Ratssitzung die SPD gefragt.
Umstrittener Landschaftsplan soll noch vor der Wahl durchgewunken werden
In seiner letzten Sitzung vor der Kommunalwahl will der Kreistag die Satzung verabschieden. Die Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion ist dagegen - sie hält den Termin für verfrüht.
Amtsinhaber Bernd Dumcke hofft auf eine Personenwahl
Interview: Bei der Kommunalwahl peilt der Sozialdemokrat seine dritte Amtszeit an. Er freut sich auf einen schönen Blücherplatz - und hat viel in Sachen Sport und Umwelt vor.
OB-Kandidatin Gordana Rammert: Piratin mit starkem Willen - mit Video
Gordana Rammert tritt für das Bündnis Piraten/Bürgernähe als OB-Kandidatin an. Sie verbindet Ehrenamt mit Politik und will mehr Bürgerbeteiligung. Dabei spielt ihr Vorname eine Rolle.
AfD-Prominenz sorgt in Paderborn für lauten Protest
Bei einer friedlichen Demonstration gegen Rechts ziehen mehrere hundert Menschen mit Tröten und Rasseln vom Rathaus bis zum Westerntor. Dort spricht auch Beatrix von Storch.
Kommunalwahl - Frage 5: Der richtige Standort für das neue Krankenhaus?
Die fünf Bewerber um das Amt des Bad Oeynhausener Bürgermeisters antworten auf Fragen zu den wichtigsten Themen der Kurstadt.
NRW-Innenminister Reul in Paderborn: Mehr Unterstützung für die Polizei
NRW-Innenminister Herbert Reul hat auf einer Wahlkampfveranstaltung der CDU Paderborn die Arbeit der Polizei in Nordrhein-Westfalen verteidigt.
Die Stadt kam immer vor der Partei
Nach 26 Jahren verlässt Horst Heinig den Herforder Stadtrat. Der langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende freut sich jetzt auf mehr Flexibilität in der Freizeit. Außerdem ist er frisch gebackener Opa.
Endspurt vor dem Urnengang: Wahlkampf ja, Zoff nein
Drei Bürgermeisterkandidaten und zwölf Ratskandidaten haben ihre Positionen vertreten und sich kritischen Fragen gestellt. Die Atmosphäre war erfreulich aufgeräumt und konstruktiv.