Bad Driburg. Der CDU-Stadtverband Bad Driburg hatte seine Kandidaten aufgestellt. Die CDU ist schon seit Wochen intensiv mit den Vorbereitungen beschäftigt, den Mitbürgern sowohl Kandidaten als auch Inhalte bekannt zu machen. Das Wahlziel ist den Angaben zufolge eindeutig: Die CDU will wieder als stärkste Kraft in das Kommunalparlament einziehen und alle Wahlbezirke direkt gewinnen.
Die Schwerpunkte für die kommenden fünf Jahre sollen nun beim Kommunalwahlkampf vorgestellt werden. Neben den Plakaten der Einzelbewerber werden in der nächsten Zeit noch persönliche Flyer verteilt und ein CDU-Informationsblatt an alle Haushalte gegeben.
Investitionen für Stadt- und Dorfentwicklung
Dazu kommen noch verschiedene Ortsbegehungen und die Möglichkeit für die Bürger des Meinungsaustausches in den Wahlbezirken. „Die CDU steht für die gute Stadtentwicklung der vergangenen Jahre. Viele Investitionen und Projekte sind nur durch das Engagement und mit Zustimmung der CDU möglich gewesen. Daran wollen wir anknüpfen. Wir erfahren daher auch für unsere Verlässlichkeit und Gradlinigkeit viel Zuspruch aus der Bevölkerung", sagt CDU-Stadtverbandsvorsitzender Dieter Legge und sieht daher auch die CDU gut aufgestellt.
Inhaltlich ist die CDU fest davon überzeugt, dass Bad Driburg viele Herausforderungen, auch die Corona-bedingte Situation zu bewältigen habe. Dazu CDU-Fraktionsvorsitzender Antonius Oeynhausen: „Die Themen Gesundheit und Tourismus, das Eggeland-Areal, Investitionen für unsere Kinder und Bildung, bezahlbarer Wohnraum, ein gutes Verkehrskonzept, eine flächendeckende Breitbandversorgung und die städtischen Klimaziele werden die nächsten fünf Jahre bestimmen. Insgesamt sollen weitere Investitionen für eine weiterhin gute Stadt- und Dorfentwicklung sorgen. Alle Kandidaten, allen voran Bürgermeister Burkhard Deppe, wollen sich aktiv um Lösungen kümmern."
Für den Kreistag stehen mit Bertwin Kühlmann, Matthias Goeken und Heinz Seifert drei erfahrene Kandidaten bereit. Sie wollen sich für einen starken Kreis Höxter einsetzen, erklären sie. Den Landratskandidaten Michael Stickeln unterstützt der Stadtverband Bad Driburg ausdrücklich, damit auch hier an die gute Entwicklung nahtlos angeknüpft werden könne.
Bürgermeisteramt
Burkhard Deppe
Für den Stadtrat
- Stadtkern WB 1: Martin Hagemann, Schulleiter
- Stadtkern WB 2: Andreas Amstutz, Diplom-Finanzwirt
- Stadtkern WB 3: Phillipp Frahmke, Versicherungskaufmann
- Stadtkern WB 4: Christa Heinemann, Einzelhandelskauffrau
- Stadtkern WB 5: Fred Müller, Justizbeamter a.D.
- Stadtkern WB 6: Marianne Strauß, Praxismanagerin
- Stadtkern WB 7: Rainer Pirsig, Diplom-Ingenieur
- Stadtkern WB 8: Matthias Göke, Einzelhandelskaufmann
- Stadtkern WB 9: Katrin Bergmann, Angestellte
- Stadtkern WB 10: Tobias Wieneke, Kaufmann
- CDU-Listenplatz 2: Dieter Legge, Gärtnermeister
- Herste/ Siebenstern WB 11: Antonius Oeynhausen, Versicherungskaufmann
- Alhausen / Pömbsen WB 12: Andreas Sagel, Groß- und Außenhandelskaufmann
- Reelsen / Langeland/ Erpentrup WB 13: Volker Wiedemeier, Gymnasium Dringenberg
- WB 14: Meinolf Tewes, Tief- und
- Straßenbauunternehmer
- Neuenheerse WB 15: Holger Jung, Bilanzbuchhalter
- Kühlen/ tw. Neuenheerse und
- Stadtkern WB 16: Sascha von Plüer, Dachdecker
Für den Kreistag
KWB 9: Heinz Seifert, Bankfachwirt
KWB 10: Matthias Goeken, Landtagsabgeordneter
KWB 11: Bertwin Kühlmann, Kaufmännischer Angestellter