
Blitzer B61
Die Bundesstraße B61 beginnt in Bassum und führt über Petershagen, Nienburg und Sulingen weiter nach Nordrhein-Westfalen. In Ostwestfalen führt sie unter anderem durch Rheda-Wiedenbrück und Bielefeld-Ummeln.

Diese Projekte stehen 2020 in Löhne an
Eine wichtige Brücke wird fertig, eine Grundschule zieht um und die Stadt will einen Architektenwettbewerb für den Bahnhof ausloben.

Das waren 2019 die zehn meistgeklickten Löhner Artikel
Ein Lkw-Fahrer blieb unter der Bahnbrücke stecken und die Hanfplantage, die wegen der Blutuntersuchung eines Nachbarn aufflog: Diese und acht weitere Berichte sorgten für Gesprächsstoff.

Nordumgehung: Letzte Ausfahrt freigegeben
Das Autobahnamt in Hamm hat die Sanierungsarbeiten an der Brücke über die B 61 im Löhner Kreuz beendet. Damit ist nun auch die letzte Verbindung zwischen alter und neuer A 30 freigegeben.

Verkehr auf der Mindener Straße soll langsamer werden
In einem Gespräch kündigt Achim Wilmsmeier kurzfristige Maßnahmen für die B 61 an. Er äußert sich auch zu dem fünfgeschossigen Parkhaus am Königshof.

B61-Ausbau in Gütersloh: Bleiben die Interessen der Bürger auf der Strecke?
Der geplante Ausbau der B61 sorgt seit Monaten für heftige Diskussionen. NW-Leser Jürgen Droop: "Ein 40-Millionen Euro Straßenbauprojekt mit zerstörerischer Wucht - ohne Bürgerbeteiligung."

Drei Verletzte bei Unfall auf der B61 in Batenhorst
...

Glosse über B 61: Teststrecke für Lokalpolitiker in Gütersloh ist eröffnet
Bislang kannte man die B 61 vor allem als feinstaubproduzierende Verbindung zwischen Gütersloh und Bielefeld, bevölkert von sympathischen Menschen, die sich per Lichtzeichen verständigen. Eine Glosse.

Diskussion über Kostenexplosionen in Gütersloh überschattet Haushaltsdebatte
Wer ist verantwortlich für die Kostenmisere bei so vielen Bauprojekten? Die Frage dominiert die Politik und verhindert eine sachliche Haushaltsplanung für 2020.

7.000 Autos mehr: Wie ein Ausbau der B61 Rheda-Wiedenbrück verändern würde
Die Grünen hatten mit einer Anfrage auf die "fast unbemerkt laufenden Vorbereitungen" aufmerksam gemacht. Sie kritisieren das Projekt - auch wegen Zahlen vom Landesbetrieb Straßen NRW.

Mit Flashmob auf der B61: Heimische Landwirte kämpfen um ihre Branche
Landwirt Hubertus Winter und seine Kollegen sind mit Schleppern unterwegs. Ihnen geht es um Wertschätzung für die Lebensmittel aus heimischem Anbau.

Bäume an der B61 in Gütersloh wurden schon wieder überpinselt

Brücke über B 61 in Gütersloh soll nicht breiter werden
Zur Diskussion stand, ob die Brücke über die B 61 in Gütersloh breiter als geplant werden soll. Doch das ist jetzt vom Tisch. Der Planungsausschuss der Stadt ist gegen die Forderung der Grünen.

Mindener Straße zu voll? Warum die Stadt jetzt handeln muss
Die Verkehrszählung Ende August hat gezeigt, wie viele Autos dort wieder fahren. Um die Belastung zu verringern, muss jedoch einiges getan werden – und das schnell.

Autofahrer brauchen viel Geduld: "Lkw raus aus den Ortschaften"
Es läuft wie immer: die einen wollen eine Straße, die anderen nicht. Wir brauchen neue Ideen, fordert die Gütersloher Lokalchefin Jeanette Salzmann. Geht nicht? Doch! Wenn man den Mut aufbringt.

Straßen NRW saniert ab heute Radweg an der Häger Straße
Nur einspurig geht es während den Bauarbeiten für die Autos dort entlang. Eine Ampel regelt den Verkehr. "Nur so können wir für die Sicherheit der Bauarbeiter sorgen", so Johanning.

So soll die neue Trasse des Radschnellwegs in Löhne aussehen
Die Städte Löhne und Bad Oeynhausen haben sich geeinigt, wie die Strecke im Grenzgebiet verlaufen soll. Dabei gibt es einen wichtigen Punkt, der noch nicht geklärt ist.

Gütersloher Klimaschützer posieren mit gestohlenem "C" der CDU an der B61
Anette Klee und ihr Mann Ingold wollen damit auf den Erhalt der Bäume aufmerksam machen. Ein Gütersloher CDU-Politiker findet das Vorgehen alles andere als komisch.

Lkw fährt in Herford jungem Motorradfahrer auf
Der 17-jährige Motorradfahrer bremste auf Höhe eines Blitzers ab. Ein 50-jähriger Lkw-Fahrer bremste zu spät ab

Kommentar zu Bauprojekten: "Höchste Zeit für einen Sozialen Aufbruch"
Viele Bürger haben ihre liebe Not mit Bauprojekten vor der eigenen Haustür. Unsere Autorin ist der Meinung, dass Investoren und ihre Gutachter Bürgerproteste torpedieren.

Überraschende Prognose: Verkehr auf der Gütersloher Straße nimmt ab
Fast täglich gibt es lange Staus auf der B 61 in Ummeln. Bis 2030 könnte der Verkehr auf ein Fünftel zurückgehen. Doch dafür müssen Bedingungen erfüllt sein.

Rot, Gelb oder Grün: Dieser Mann schaltet die Ampeln in Gütersloh
Vielen sind Ampeln ein Dorn im Auge, doch ohne sie geht es nicht. Nur, wer entscheidet eigentlich, nach welchen Kriterien die Rot- und Grünphasen geschaltet sind? Die NW hat sich schlau gemacht.

Grüne kritisieren Landesregierung: B61-Ausbau weiter ohne Zeitplan
Die Grünen Landtagsabgeordneten Wibke Brems und Matthi Bolte-Richter hatten sich zusammen mit dem Verkehrspolitischen Sprecher der Landtagsfraktion Arndt Klocke mit einer Kleinen Anfrage an die Landesregierung gewandt.

Nach Nordumgehungs-Eröffnung: Überraschendes Ergebnis bei Verkehrszählung
So viel sei gesagt: Die Verkehrsbelastung auf der B 61 im Herzen der Kurstadt nach Eröffnung der Nordumgehung soll spürbar zurückgegangen sein. Doch es gibt nicht nur positive Nachrichten.

Warum Autofahrer auf der Häger Straße in Löhne zu Recht "rasen"
Neun Unfälle sind dort laut Polizei in diesem Jahr passiert. Ein Anwohner hat nw.de darauf aufmerksam gemacht, dass Fahrzeuge bis zu 3,5 Tonnen hier tatsächlich sehr schnell fahren dürfen.

Ausbau der Herforder Straße steht auf der Kippe
Die B 61 soll in Bielefeld zwischen Rabenhof und Grafenheider Straße vierspurig werden. Das erste Haus dafür wurde abgerissen - jetzt aber gibt’s scharfe Kritik.