Gütersloh

Brücke über B 61 in Gütersloh soll nicht breiter werden

Der Planungsausschuss der Stadt ist gegen die Forderung der Grünen.

Die Brücke über dem Westring in Gütersloh. | © Andreas Frücht

11.12.2019 | 11.12.2019, 19:00

Gütersloh. Die Brücke über die B 61 als Teil der Dalke-Promenade soll wie geplant 3,50 Meter breit werden. Das beschloss der Planungsausschuss gegen die Stimmen von Bündnis 90/Die Grünen. Die hatten gefordert, das Bauwerk vier Meter breit zu machen, „das absolute Minimum", so Birgit Niemann-Hollatz. Am besten wären fünf Meter.

Doch auch „dieser halbe Meter ist wichtig" dafür, dass Fußgänger und Radfahrer die Brücke bequem nutzen könnten, sagte die Politikerin. „3,50 Meter ist jetzt nicht so schmal", fand dagegen BfGT-Mann Andreas Müller. Ischo Can (CDU) sah mit 3,50 Meter eine „erhebliche Verbesserung" im Vergleich zu den vorherigen Maßen des Übergangs, der aus Sicherheitsgründen hatte abgerissen werden müssen und von vielen Spaziergängern, Radlern und Joggern sehr vermisst wird.

Finanzieller Aspekt spielte wohl die entscheidende Rolle für die Ablehnung

Der finanzielle Aspekt spielte die wohl entscheidende Rolle für die Ablehnung des auch vom nicht stimmberechtigten Linken Manfred Reese unterstützten grünen Begehrens. Denn Tiefbauamtschef Alfons Buske hatte mitgeteilt, dass durch eine weitere Verbreiterung zu den veranschlagten Kosten von 2,6 Millionen Euro nicht nur, wie bislang angenommen, 550.000 Euro, sondern weitere 90.000 Euro an Nebenkosten kämen.

Ein Plus von 640.000 Euro hielt Can für „unverhältnismäßig". Auch sollte das Verfahren nicht aufgehalten werden. Dass würde sich nämlich „in die Länge ziehen", so Buske, wenn neu kalkuliert werden müsste. Im Übrigen seien die Kostenangaben eher „vage Schätzungen".