B61
Die Bundesstraße 61 ist eine wichtige Verkehrsader in der Region OWL und verbindet mehrere Städte, darunter Bielefeld und Minden. Unfälle auf dieser Straße können aufgrund von hohem Verkehrsaufkommen, Wetterbedingungen oder menschlichem Versagen auftreten. Solche Ereignisse ziehen oft Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste zur Unfallstelle, um Hilfe zu leisten und die Sicherheit wiederherzustellen. Verkehrsunfälle auf der B61 haben heute nicht nur direkte Auswirkungen auf die Beteiligten, sondern oft auch auf den Verkehrsfluss und die umliegenden Gemeinden.
Junge Gütersloher sprechen Mädchen an und flüchten vor der Polizei
Als die Polizei die drei Gütersloher kontrollieren wollte, rasten sie davon. Die jungen Männer leisteten sich von Rietberg über Bielefeld bis hin nach Rheda-Wiedenbrück eine Verfolgungsjagd.
Unfall am Nordring in Gütersloh löst kleines Verkehrschaos aus
Der Fahrer eines Lastwagens übersieht einen Fiat. Dieser prallt in der Folge in zwei andere Autos.
B64 in Rheda-Wiedenbrück ab Montag bis Mitte Mai teilweise gesperrt
Seit Wochen kündigen Schilder eine Sperrung der B64 an - jetzt ist es soweit. Wegen Bauarbeiten sind auch die Auf- und Abfahrten der A2 ab Montag nicht zu befahren.
Tempo-Messungen auf der B61 nach Anwohner-Beschwerden über Raser
Wie schnell wird auf der B 61 in Gütersloh wirklich gefahren? Nachdem sich Anwohner mehrfach beschwert hatten, wurden Kreis und Polizei tätig. Doch die Verkehrsuntersuchung zeigt ein anderes Bild.
ADFC testet neue Fahrradstraße zwischen Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück
Zwei ADFC-Mitglieder probieren die neue Verbindung aus – und ärgern sich über den Autoverkehr.
Autorennen endet mit Crash: B61-Anwohner sind wütend über Raserei
Neujahr landete ein Auto an einer Hauswand, eine Woche später endete ein Autorennen mit einem Crash. Bereits im Sommer hatte ein Anwohner den Landrat auf die Zustände aufmerksam gemacht – ohne Erfolg.
Lkw parken auf Standstreifen - Stau auf der A30 wegen glatter Fahrbahn
Der Wintereinbruch sorgt am Dienstag für Chaos auf den Autobahnen und den umliegenden Straßen. Die Lkw bereiten der Polizei und den Einsatzkräften Probleme.
Politiker noch uneinig, wie sie sich zur ICE-Trasse positionieren wollen
Mehrheitlich entschieden die Ratsfraktionen, zunächst den bereits zugesagten Besuch eines Bahn-Vertreters abzuwarten. Einige hätten sich aber gerade bereits im Vorfeld eine klare Haltung gewünscht.
Kreis Gütersloh versinkt im Schnee - Stadtwerke stellen Busverkehr ein
Schneeberge türmen sich allerorts im Kreis Gütersloh auf. Die Räumfahrzeuge sind im Dauereinsatz. Unfälle gab es nur einige leichte. Stadt-Busse fahren nicht. Der Impfstart am Montag sei nicht gefährdet.
Ausnahmezustand: Schneesturm legt Bielefeld lahm
Straßen gesperrt, Bus- und Stadtbahnverkehr eingestellt, Arminia-Spiel abgesagt: Die Lage am Sonntag im Kompakt-Überblick.
Wegen Corona: 14.000 Blitzer-Fotos weniger im Jahr 2020
Wegen Corona ging die Zahl der Tempo-Verstöße im vergangenen Jahr im Kreis Herford deutlich zurück. Unrühmlicher "Spitzenreiter" war ein Autofahrer, der mit 155 km/h unterwegs war und geblitzt wurde.
Bahnübergang in Gütersloh vorübergehend gesperrt
Ein wenig Geduld mussten Autofahrer am Montagmittag auf der Berliner Straße haben. Am Bahnübergang war die Lichtzeichenanlage ausgefallen.
Überraschende Wissenslücke im Streit um Tempo 80 auf dem Ostwestfalendamm
Seit mehr als einem Jahr gibt es einen Flickenteppich der Geschwindigkeiten auf der Stadtautobahn. Das sagt das NRW-Verkehrsministerium zur Verweigerungshaltung seines Landesbetriebs Straßen NRW.
Hoeker-Fest soll stattfinden - aber nicht im Juni
Die Stadtmarketinggesellschaft hat auch Pläne für die Reihe "Mein Sommer, meine Stadt" und einen autofreien Tag auf der Straße. Die Herausforderung besteht darin, Menschenansammlungen zu verhindern.
Verbotenes Autorennen in Gütersloh - Polizei ermittelt nach schwerem Unfall
Ein Autofahrer hatte am Freitag offenbar eine rote Ampel ignoriert und war beim Einbiegen auf B61 in einen anderen Wagen gekracht. Die Ermittlungen der Polizei deuten jetzt auf ein Autorennen hin.
Schwerer Unfall an der Ecke B61 / Sandbrink
...
An der B61 in Gütersloh könnten mehr Wohnungen entstehen als bisher gedacht
Die Stadt Gütersloh findet es verträglich, die Häuser an der B 61 höher zu bauen als bislang geplant. So könnte die Zahl der Wohnungen dort von 38 auf bis zu 58 steigen.
Unfall auf der B 239: 100 Meter an der Leitplanke entlang gerutscht
Ein 34-jähriger Mann aus Bünde hatte auf der B 239 die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Der Grund dafür war offenbar Alkohol und zu hohe Geschwindigkeit.
Abdrücke von großen Reifen: Teil der neuen L860 muss wieder saniert werden
Nach erneuten nw.de-Recherchen räumt Straßen NRW ein, dass die Fahrgeräusche auf der der neuen Straße nicht nur an der Asphaltsorte liegen. Aufmerksame Leser hatten den richtigen Riecher.
Warum kracht es in der Birne in Minden weiterhin so häufig?
Der Knotenpunkt am Ortseingang gilt als Unfallschwerpunkt. Dabei wurde schon viel versucht, um die teilweise unübersichtliche Verkehrsführung zu entschärfen.
Die neue Fahrbahn der Löhner L860 macht seltsame Geräusche
Auf der ehemaligen B61 gibt es einen neuen Fahrbahnbelag. Manchen Autofahrern ist eine rauere Oberfläche aufgefallen. Straßen NRW sagt, warum das so ist.
Deshalb hat diese Bundesstraße zwei Namen
Durch den Bau neuer Straßen ändern sich teilweise die Namen älterer Straßen. In Hiddenhausen hat eine Bundesstraße zwei Bezeichnungen, je nach Kartenanbieter - das steckt dahinter.
Mindener Straße: Wer übernimmt die Planung?
Das Landes-Verkehrsministerium, Straßen NRW und die Stadt konferieren per Videoschalte zum Rückbau der ehemaligen Stadtautobahn. Ein solches Projekt ist für den Landesbetrieb völliges Neuland.
Unfall nach medizinischem Notfall auf der B61 in Gütersloh
Eine junge Autofahrerin kommt wegen eines medizinischen Notfalls plötzlich von der Straße ab. Sie wird leicht verletzt - Rettungskräfte bergen sie mit einer Trage durch den Kofferraum.
Bäume müssen gefällt werden - deutliche Kritik von zwei Güterslohern
Sowohl für den Ausbau der Dritten Gesamtschule als auch für die neue Brücke über die B61 muss die Stadt Bäume fällen - das hat sie bereits angekündigt - und dafür gibt's mächtig Kritik.