
Der Kreis Paderborn liegt in einer feucht-gemäßigten Zone. Durch diese Lage ist im Sommer angenehm warm und im Winter eher mild. Extreme Temperatur- oder Wetterschwankungen sind in der Regel nicht zu erwarten. Zuletzt sind allerdings in Paderborn heftige Unwetter mit Tornados aufgetreten. Auf dieser Themenseite erhalten Sie Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.

Spendenaufruf für neue Bäume im Riemekepark
Drei Wochen nach dem verheerenden Tornado ist es aufgeräumt im Riemekepark, doch jede Menge Bäume fehlen nach dem Sturm.

Tornado in Paderborn: 1,2 Millionen Euro Schaden an städtischen Gebäuden
Insbesondere das Technische Rathaus ist schwer betroffen. Der ASP hat 250 Tonnen an Abfall nach dem Tornado entsorgt.

Corona und Tornado treffen Paderborner Stadtbibliothek
Die Bäume im geplanten Lesegarten müssen wegen des Wirbelsturms teilweise neu gepflanzt werden.

Nach Tornado: Wiederherstellung des Baumbestands dauert Generationen
Der Experte ist unter anderem in grünen Oasen Paderborns unterwegs. Um mehr als 1.000 Bäume hat der Wirbelsturm den städtischen Bestand dezimiert.

Haus an der Riemekestraße in Paderborn nach Tornado unbewohnbar
Die Penthouse-Etage ist mittlerweile komplett abgerissen. Die Statik des Wohnhauses wird derzeit überprüft.

Paderborn nach dem Tornado: Rückblick auf Katastrophen der Stadtgeschichte
Ein Blick in die Geschichte der Stadt zeigt, dass die Paderbornerinnen und Paderborner bereits mehrere schwere Katastrophen erleben mussten.

Trauma-Expertin: Tornado löste bei vielen einen Schockzustand aus
Was passiert bei einer Naturkatastrophe im Kopf Menschen? Im Nachgang des Tornados spricht die Therapeutin Christine Norra über die Mechanismen der Psyche.

Tornado-Aufräumarbeiten gehen voran - weitere Bereiche wieder frei
In den von dem Tornado am stärksten betroffenen Grünflächen erfolgen noch Aufräumarbeiten. Die Stadt betont, nur die freigegebenen Bereiche zu betreten.

Paderborner Stadtämter beenden Tornado-Sondereinsatz
Die städtischen Betriebe kehren zwei Wochen nach dem heftigen Sturm wieder zum Regelbetrieb zurück. Die Beseitigung „tiefsitzender“ Sturmschäden hat begonnen.

Wie die Windräder im Hochstift einen Tornado überstehen sollen
Den Extremwetter-Ereignissen sind auch die mächtigen Anlagen in der Region ausgesetzt. Fachleute berichten, welche Technik einer Katastrophe vorbeugen kann.

Gebäudeversicherung kommt für Tornado-Schäden auf: Worauf es dabei ankommt
Nach dem Tornado: Bei einigen Naturkatastrophen ist ein sogenannter Elementarschutz notwendig und wird auch empfohlen.

So erlebten die Helfenden den Tornado in Paderborn
Im NW-Gespräch verraten Mitarbeitende von Feuerwehr, Polizei und Technischem Hilfswerk, wie sie den Furchtbar-Freitag erlebten.

Online-Spendenaktionen nach dem Tornado: Wo man aufpassen sollte
In verschiedenen Spendenaufrufen im Internet sammeln Personen derzeit für Opfer des Paderborner Tornados. Ein Experte rät zur Vorsicht.

Tornado in Paderborn: Sicherheitsdienst schützt vor Trümmern und Schaulustigen
Betriebsfremde Personen stehen mitten in einer schwer beschädigten Halle. Ein Security-Unternehmer schildert seine Erlebnisse direkt nach dem schweren Sturm.

Viel Arbeit in Paderborner Autowerkstätten durch Tornado-Schäden
Schon jetzt haben die Paderborner Kfz-Werkstätten durch die Tornado-Schäden mehr zu tun. Den großen Ansturm erwarten sie aber erst in einigen Tagen.

Acht Tage nach dem Tornado: Stadt dankt Helferinnen und Helfern
Nach einer ersten Schätzung sind 1000 städtische Bäume gefallen. Der Bürgermeister und der Landrat danken zahlreichen Menschen für ihre Hilfsbereitschaft.

Hoffnung und Sorgen um "Chancen" für das Paderquellgebiet
Umweltschützer sind in Sorge, wenn sie hören, dass sich Perspektiven eröffnen und "neu gedacht " werden könnte.

Nach dem Tornado: Die aktuelle Lage in Paderborn
Schulen und Straßen sind wieder geöffnet. Im Busverkehr gibt es weiterhin Einschränkungen. Die Schadensermittlung läuft weiter. Es gibt auch gute Nachrichten.

Gute Nachricht: Doch keine Plünderung nach Tornado in Paderborn
Der mutmaßliche Diebstahl aus einem Textilgeschäft ist aufgeklärt und stellt sich anders dar, als zunächst angenommen wurde.

Wetterexperte zu Tornado-Warnung: "Ein Sirenenalarm wäre nützlich gewesen"
Als der Wetterdienst "extremes Gewitter" ankündigte, dauerte es nur Minuten bis zur Notruf-Lawine. Wie können solche Überraschungen besser gemeistert werden?

Wo suche ich Schutz vor einem Tornado?
Tornados sind in Deutschland längst keine Seltenheit. Der Tornadobeauftragte des DWD gibt Tipps, wie man sich bei einem Tornado am besten verhält.

Liveticker: Die Folgen des Tornados - Aufräumarbeiten am Feiertag erlaubt
Der gewaltige Sturm hat Paderborn schwer gezeichnet. Die Aufräum- und Reparaturarbeiten dürfen auch am Feiertag erfolgen.

Grünes Herz Paderborns: Wie der Wiederaufbau vom Paderquellgebiet abläuft
Die „Urbane Wasserlandschaft Paderborn“ soll weiterhin auf den Weg gebracht werden. Ein Verein sieht die großen Schäden am Baumbestand zugleich als eine Chance.

Das wird teuer: Telefone der Paderborner Versicherer stehen kaum still
Eine Versicherungs-Expertin gibt Tipps für Opfer von Sturmschäden. Was jeder Paderborner jetzt über seinen Versicherungsschutz wissen sollte.

Tornado-Schäden in Paderborn ziehen Katastrophentouristen an
Nach dem Tornado in Paderborn: In einigen Bereichen ist die Polizei verstärkt in Streifen unterwegs.