Teaser Bild

Weihnachten im Kreis Paderborn ✨

Die Städte und Gemeinden im Kreis Paderborn verwandeln sich zur Weihnachtszeit in ein stimmungsvolles Wunderland, in dem die Luft von einem weihnachtlichen Mix aus frischem Lebkuchen und würzigem Glühwein erfüllt ist. Schimmernde Lichterketten und festliche Dekoration verleihen den Weihnachtsmärkten einen besonderen Glanz, der die Herzen der Besucher mit vorweihnachtlicher Freude erfüllt. Die heimischen Restaurants und besonderen Ausflugsziele sorgen für besinnliche Stunden mit den Liebsten.

Das Weihnachtsmenü von Benedikt Paus mit Gemüseceviche, Kalbsbacken und Lebkuchenmousse. - Holger Kosbab
Mit Rezept

Zum Nachkochen: Paderborner Gastronom serviert deutsch-mexikanisches Weihnachtsmenü

Zum Weihnachtsfest kocht Benedikt Paus für die „NW“ Gemüseceviche, Kalbsbacken und Lebkuchenmousse. Der kulinarische Dreiklang bietet geschmackliche Vielfalt.

Agnes Pryczko berät Familien und Einzelpersonen in Krisensituationen. Ihr Hund "Thor" ist oft bei den Sitzungen dabei. - Privat
Expertin gibt Tipps

Wie Familien im Kreis Paderborn stressfrei durch die Weihnachtszeit kommen

Das Fest der Liebe kann nicht nur besinnlich, sondern oftmals auch belastend sein. Eine Familienberaterin erklärt, wie wir dem Stress entgegenwirken können.

Hunderte Menschen kamen am Dom zusammen. - Besim Mazhiqi
Weihnachtssingen

Paderborner singen wieder gemeinsam Weihnachtslieder unterm Dom

Trotz der Minusgrade haben sich hunderte Menschen versammelt, um auf ein erholsames Weihnachtsfest einzustimmen.

Die Gründer des Paderborner Weihnachtscircus (Sabrina und Lars Wasserthal) freuen sich, dass es endlich losgehen kann. - Matthias Reiprich
Mit Starbesetzung

Paderborner Weihnachtscircus: Manege frei für adventliches Märchen-Ballett

Ab Freitag gastiert der Weihnachtscircus zum zweiten Mal am Schützenplatz. Artisten aus aller Welt versprechen erneut eine beeindruckende Show.

Das frühere St.-Nikolaus-Hospital in Büren steht seit zwölf Jahren leer. - Marco Schreiber
Kostenfrage

Skandal um Krankenakten in Büren: Wer muss für die Sicherung bezahlen?

Am Nikolaustag erhält die Stadt Büren eine Überweisung über 14.000 Euro. So viel hat die Sicherung der Akten des ehemaligen St.-Nikolaus-Hospitals gekostet.

Vor dem Dom neben dem Weihnachtsmarkt findet die Mahnwache statt. - Niklas Tüns
Neben dem Weihnachtsmarkt

Mahnwache für Klimaschutz vor dem Paderborner Dom

Fridays for Future erinnert an das 1,5-Grad-Ziel. Die Aktivisten sehen dies durch den Kohleabbau in großer Gefahr.

Seit dem 18. November lädt der Paderborner Weihnachtsmarkt die Menschen zum Flanieren ein. - Niklas Tüns
Trotz Inflation

"Glühwein geht immer": Paderborner Weihnachtsmarkt-Händler ziehen erste Bilanz

Die Zwischenbilanz von Schaustellern und Stadt zum Paderborner Weihnachtsmarkt fällt positiv aus. Kleine Anlaufschwierigkeiten gibt es vereinzelt trotzdem.

In der Abdinghofkirche in Paderborn sollen Gäste warme Kleidung tragen. - Eckhard Düker
Kalte Kirchen

Wie im Kreis Paderborn die evangelische Kirche Energiekosten spart

Die Kirchengemeinden sparen Energie. Besucherinnen und Besucher sollen warme Kleidung tragen. Zum Teil liegen Decken bereit.

Oft wird das Aussuchen des passenden Weihnachtsbaums zum Event für die ganze Familie. - Bernd Wewer
Weihnachtsbaumkauf

Der Trend in Paderborn geht zum frühen Weihnachtsbaum

In vielen Haushalten steht wieder der Weihnachtsbaumkauf auf dem Programm. Im Gespräch erklärt ein Experte, worauf geachtet werden muss.

Die Gewerkschaft NGG unterstützt Beschäftigte in der Lebensmittel- und Gastro-Branche und hat Tipps zum Thema Weihnachtsgeld. - NGG
Geld

Gewerkschaft rät Beschäftigten im Kreis Paderborn zum Weihnachtsgeld-Check

Auch Auszubildende würden häufig um das Weihnachtsgeld gebracht – gerade dort, wo es keinen Betriebsrat gebe.

Auf dem Paderborner Weihnachtsmarkt muss niemand hungrig nach Hause gehen. - Lea Sasse
Flammlachs und Churros

Das sind die kulinarischen Besonderheiten auf dem Paderborner Weihnachtsmarkt

Von Burger bis Reibekuchen: An den Essensbuden ist für jeden etwas dabei. Besucher müssen in diesem Jahr allerdings tiefer in die Tasche greifen.

Steigende Kosten in nahezu allen Bereichen des alltäglichen Lebens könnten sich auch bei der Bereitschaft zum Spenden bemerkbar machen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Engagement

Spenden in Krisenzeiten: Wie groß ist die Bereitschaft in Paderborn?

Die steigenden Kosten sorgen für Zurückhaltung und Unsicherheit. Einige Hilfsorganisationen erkennen aber auch ein verstärktes Interesse zum Spenden.

Die Stadt Paderborn lädt zum gemeinsamen Singen und Einstimmen auf das Weihnachtsfest ein. - Anna-Lena Hinder
Weihnachtsfest

Gemeinsames Weihnachtssingen auf dem Domplatz in Paderborn kehrt zurück

Nach zweijähriger Corona-Pause lädt die Stadt am 16. Dezember wieder zum traditionellen Weihnachtssingen unterm Dom ein. Die Liedtexte sind digital verfügbar.

Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Schloß Neuhaus findet vor malerischer Kulisse statt. - Lea Sasse
Weihnachtsmarkt

Es weihnachtet im Neuhäuser Schlosspark in Paderborn

Besucherinnen und Besucher sind begeistert: Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Schloß Neuhaus punktet mit märchenhafter Kulisse.

Das Rathaus wird auch in diesem Jahr erneut zum großen Adventskalender. 24 weihnachtliche Motive, die von Kindern der Paderborner Grundschulen gemalt wurden. - Niklas Tüns
Attraktionen für Kinder

Paderborner Weihnachtsmarkt: Was Familien hier erleben können

Das über hundert Jahre alte Pferdekarussell erfreut sich großer Beliebtheit bei den Kindern. Der Weihnachtsmarkt lockt auch mit einer Mitmach-Aktion.

Den verkaufsoffenen Sonntag nutzten viele für einen Bummel durch die Westernstraße. - Viktoria Bartsch
Shopping & Weihnachtsmarkt

Volle Paderborner Innenstadt am ersten Adventswochenende

Die Mischung aus Weihnachtsmarkt, Black Friday und verkaufsoffenem Sonntag lockt viele in die Paderborner City.

Lukas, Joshua und Damian (v.l.) aus der 4a der St. Marien-Grundschule verkaufen Plätzchen. "Wir haben unseren Eltern beim Backen geholfen", versichern sie. - Regina Brucksch
Einstimmen auf die Weihnachtszeit

Delbrücker Adventsmarkt mit musikalischer Note

36 Aussteller und ein attraktives Familienprogramm sorgen für einen stimmungsvollen Markt in Delbrück.

Benedikt Wapelhorst (57) ist Zustellbasenleiter beim Paketdienst DHL in Paderborn - er verrät, wie stressig das Weihnachtsgeschäft ist. - Anna-Lena Hinder
Interview

Paderborner Paketzusteller: "Es gehen bis zu 12.000 Sendungen täglich raus"

In der Weihnachtszeit haben die Paketboten so viel zu tun wie nie. Anstrengend sei besonders der Stadtverkehr, gern gesehen werde ein "Danke".

Die Gastronomen in Paderborn sind in den kommenden Wochen schon gut ausgebucht. - Holger Kosbab
Umsatzstarke Zeit

Wichtige Wochen für Paderborns Gastronomen in der Vorweihnachtszeit

Restaurant-Betreiber sprechen über Buchungen von Weihnachtsfeiern und Reservierungen für Festtagsessen. Trotz Zufriedenheit bleiben Fragezeichen.

Die Holzhütte, die die lebendige Krippe beherbergte, ist in die Jahre gekommen und muss ersetzt werden - in diesem Jahr kann sie nicht rechtzeitig fertiggestellt werden. - Appelbaum/NW-Archiv
Paderborner Weihnachtsmarkt

Warum die "Lebendige Krippe" in diesem Jahr entfällt

Der Stall für die Tieren wird nicht fristgerecht fertigstellt. Der Verein lockt stattdessen mit einem Alternativprogramm.

Eine Gebührenanpassung für die Jahrmärkte und Volksfeste wie Lunapark, Lunamarkt, Libori (Foto), Herbstlibori und dem Weihnachtsmarkt ist auf Grund gestiegener Kosten in allen Bereichen unumgänglich, meint die Stadtverwaltung. - Stadt Paderborn/Besim Mazhiqi
Libori, Weihnachtsmarkt & Co.

Gebühren für Kirmes und Volksfeste in Paderborn sollen steigen

Eine Anpassung für Lunapark. Lunamarkt, Libori, Herbstlibori und Weihnachtsmarkt sei unumgänglich, argumentiert die Verwaltung und führt dazu mehrere Gründe an.

Ein Original verlässt den Paderborner Weihnachtsmarkt: Hartmut Nessel (r.) übergibt die "Gute Stube" an Tino Noack. - Lena Henning
"Nessels Gute Stube"

Ein Original verlässt den Paderborner Weihnachtsmarkt

Hartmut Nessel wird seinen Glühweinstand am Paderborner Marienplatz zum Ende des Jahres aufgeben. So ganz geht er aber dann doch noch nicht.

Noch recht zögerlich schlendern die Paderborner in der Vorweihnachtszeit durch die Innenstadt. - Anna-Lena Hinder
Weihnachtsgeschäft

Stoppen die Krisen die Shopping-Lust der Paderborner?

Angesichts de Energiepreise ist die Kauflaune bei vielen Menschen gedrückt. Dennoch locken Black Friday und verkaufsoffener Sonntag in die City

Niclas und Tatjana Clements (v.l.), Mike Ballerstaller und Stacey Clements genießen eine heiße Schokolade vor der Weihnachtspyramide. - Niklas Tüns
Vom Westerntor bis zum Domplatz

Worauf sich Paderborner beim Weihnachtsmarkt 2022 freuen

Für die ersten Besucher stehen das Ambiente und die Geselligkeit im Mittelpunkt.

Die neue "Paderborner" Baumwolltasche. - Besim Mazhiqi
Alternative

Jetzt gibt es die neue Paderborn-Tasche

Das Stadtmarketing will damit die alten roten Taschen ablösen und eine nachhaltige Alternative zur Plastiktüte anbieten.