Paderborn (jes). Der Vorstand des neu gegründeten Vereins „Lebendige Krippe Paderborn e.V." teilt mit, dass der Stall mit den Tieren und auch der Gastraum mit Glühweinstand nicht fristgerecht fertiggestellt worden sind. Die Vorgespräche mit verschiedenen Institutionen und die Beschaffung der Containerrahmen hätten zu viel Zeit in Anspruch genommen.
Laut der Vorsitzenden Maria Pietsch hatte der Vorstand des Vereins sich dafür ausgesprochen, im nächsten Jahr mit der neuen Lebendigen Krippe vor Ort zu sein. Sie soll eine hygienisch einwandfreie Küche, einen gemütlichen Innenraum und einem tiergerechten Stallbereich haben und an gewohnter Stelle vor Ort sein.
"In der Zwischenzeit sind viele Gespräche geführt worden, um als Verein anerkannt zu werden", sagt Pietsch. Es habe ein Treffen in der Kreisverwaltung mit allen Behörden und dem Architekten gegeben, um das Objekt vorzustellen. Hier habe insbesondere das Veterinäramt klare Auflagen für die Haltung der Tiere aufgezeigt. Die Ausrichtung des neuen Stalls müsse dem Tierwohl entsprechen. Die Vorsitzende Maria Pietsch konnte den Angaben zufolge nach Recherchen fünf passende Containerrahmen finden.
Stall ist nicht unumstritten
In der Vergangenheit hatte der Stall mit Tieren nicht nur für Begeisterung gesorgt: Besucher kritisierten die "beengten Platzverhältnisse" und wandten sich teilweise sogar per Brief an einen Tierarzt.
Nach Rücksprache mit dem Pfarrer der Liboriuspfarrei Benedikt Fischer wird der Verein gemeinsam mit Mitgliedern der Gemeinde im Innenhof des Forums, am dritten Adventswochenende, einen Glühweinstand mit Getränken betreiben. "Die City-Pastoral hat ein kleines Programm erarbeitet, das Familien mit Kindern dort angeboten wird", sagt Pietsch.
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten sind Freitag, 9. Dezember, von 16 Uhr bis 18 Uhr und Samstag, 10. Dezember sowie Sonntag, 11. Dezember, von 12 bis 20 Uhr. Wer den Verein „Lebendige Krippe Paderborn e.V.“ durch eine Mitgliedschaft von 24 Euro Jahresbeitrag oder eine Spende unterstützen möchte, kann sich gerne bei Maria Pietsch unter Tel. (0160) 93866620 und per Mail an pietsch75@gmx.de melden. Weitere finanzielle Unterstützung werde für den Innenausbau der Krippe benötigt.