Paderborn-Schloß Neuhaus. An dem hell leuchtenden Weihnachtsstern über dem Schlosspark erfreuen sich am Wochenende viele Besucherinnen und Besucher des Schloß Neuhäuser Weihnachtsmarktes.
Der Weihnachtsmarkt, der in den letzten beiden Jahren coronabedingt ausfallen musste, konnte mit seinem breiten kulinarischen Angebot, dem bunten Kreativmarkt, einem Bühnenprogramm und mit seiner Kulisse viele Menschen auf das Schlossgelände locken.
Zum Stöbern luden zahlreiche Stände ein, an denen unter anderem handgemachte Produkte, wie Genähtes und Gestricktes, geschnitzter Holzschmuck, aber auch zahlreiche Deko-Artikel zum Verkauf angeboten wurden. Filzwaren gab es am Stand von Nicole Lutterkühn, die bereits zum zehnten Mal mit dabei war. Sie ist mit dem Aufbau und dem Ablauf des Weihnachtsmarktes zufrieden: "Ich mag den veränderten Aufbau und bin gerne hier in Schloß Neuhaus."
"Auch ich musste meine Preise anheben"
An den Folgen der Energiekrise komme sie jedoch auch nicht herum. "Auch ich musste meine Preise anheben", erklärt sie im Gespräch mit der Neuen Westfälischen. Auch am kulinarischen Angebot wurde in diesem Jahr nicht gespart: Neben den Klassikern, wie Pizza, Pommes und Bratwurst, gab es unter anderem auch Flammkuchen, Piroggen oder Grünkohleintopf.

Zum ersten Mal mit dabei war in diesem Jahr die Linsenmanufaktur aus Gesseln, die mit veganen Burgern und Linsenbratlingen für Begeisterung sorgen konnte. Besucherin Christina Seibel, die den Weihnachtsmarkt in diesem Jahr zufällig auf Dienstreise entdeckt, ist positiv überrascht: "Der Schlosseingang ist echt beeindruckend und der Glühwein schmeckt auch". Das sei schließlich das Wichtigste. Doch nicht nur das Essen, sondern auch das Bühnenprogramm wurde gut aufgenommen.
Auch für Kinder gesorgt
Neben viel Livemusik, war auch für die kleinen Gäste gut gesorgt. Ein Puppentheater am Samstag und der Besuch des Nikolauses am Sonntag machen den Markt auch für Kinder attraktiv. Für besonders viel Weihnachtsstimmung sorgten das Rudelsingen und der ökumenische Gottesdienst auf dem Brunnentheater.
Für viele Gäste ist der Weihnachtsmarkt in Schloß Neuhaus bereits zur Tradition geworden. So auch für Gertrud Cordes, dessen Schwester in der Stadt wohnt. Sie sei eigentlich schon immer her gekommen: "Besonders an den Abenden ist die Atmosphäre hier im Schlosspark toll.“ Der Meinung war auch Josef Riekschnitz, der den Weihnachtsmarkt am Freitagabend besuchte: „Der Innenhof und die gesamte Kulisse sind schön beleuchtet. Das sieht einfach klasse aus. “ Überzeugen konnte auch der günstige Glühwein am Stand der Kolpingfamilie, der schon ab 2,50 Euro angeboten wurde.