Paderborn. Eine Mahnwache für das 1,5-Grad-Ziel hält Fridays for Future Paderborn am Freitag, 16. Dezember, um 16.30 Uhr neben dem Weihnachtsmarkt vor dem Dom. Die Klimaaktivistinnen und -aktivisten erinnern dabei an das Pariser Abkommen, zu dem sich Deutschland verpflichtet hat.
Das Einhalten einer globalen Erderhitzung von maximal 1,5 Grad sei insbesondere für Menschen der meist betroffenen Regionen, besonders dem sogenannten globalen Süden, von lebenswichtiger Bedeutung. Die Kerzenaktion in der Dämmerung mit kurzen Redebeiträgen steht unter dem Motto „Fight for 1.5 Grad“.
Laut Mitteilung von Fridays for Future Paderborn sei die 1,5-Grand-Grenze durch die Abbaggerung des Dorfes Lützerath für den Kohleabbau in großer Gefahr. Nach einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung falle damit die 1,5-Grad-Grenze. Die Erhaltung von Lützerath sei ein Muss, um den kommenden Generationen und den Menschen des globalen Südens gerecht zu werden.